Augenlid dick und entzündet, unzufrieden mit Tierärztin
-
-
Hallo,
mein kleiner Chi Mix Rüde, 1J alt hat seit 2 Tagen ein dickes Augenlid und juckt sich ständig daran. Es ist richtig geschwollen und auch innen im Lid rot.
Ich war dann heute bei unserer Tierärztin und sie sagte direkt das sei ein Insektenstich und es habe sich dann entzündet. Sie hat aber nicht richtig untersucht! Nicht das 3. Augenlid kontrolliert, nicht mit Kontrastmittel und Lampe geschaut, nichts... Ich habe sie darauf hingewiesen, bitte einen Fremdkörper auszuschließen aber sie meinte das Auge selbst sei in Ordnung und es sei nur das obere Lid.
Sie hat ihm eine Spritzer mit etwas entzündungshemmendem gegeben (weiss, milchig). Und dann noch eine Salbe namens Dermamycin. Diese soll ich nur äußerlich auf das geschwollene Lid geben. Auch das finde ich seltsam.
Ich soll dann morgen noch mal zur Kontrolle.
Was meint ihr, soll ich lieber zu einem anderen Tierarzt und das noch mal kontrollieren lassen? Der Arme ist ganz platt von all dem Stress. Oder soll ich morgen noch mal zu ihr hin?
Hat jemand Erfahrungen mit soetwas?
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ACHTUNG, hier würde ich SOFORT einen anderen TA aufsuchen.
Meine Lotte hatte sich vor kurzem beim Gassigehen 3 Grannen ins Auge gerammt. Für mich war das nicht sichtbar, Lotte hat sich am Auge gekratzt, das Auge wurde Dick und tränte. Da ich bei Dingen an den Augen sehr vorsichtig bin sind wir zum TA, dort wurden nach gründlicher Untersuchung 3 große Grannen im Auge gefunden. Ich selbst konnte diese nicht sehen. Nicht vorzustellen wenn ich gewartet hätte und die Grannen sich irgendwo ins Fleisch gebohrt hätten . . .!
Ich würde den Besuch bei einem Augenspezialisten machen, gibt es in vielen Tierkliniken.Alles Gute für euch!
-
Wenn du morgen zur Nachkontrolle musst, dann bestehe auf eine Untersuchung auf Fremdkörper. Kann auch sein, das er eine Granne drin hat.
-
Externer Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
-
Hallo, danke euch!
So wie ich das beobachten kann, ist die Schwellung etwas zurück gegangen mit der salbe. Ich werde das weiterhin beobachten und spätestens morgen nochmals untersuchen lassen.Danke für den Hinweis auch an Grannen zu denken! Seltsam.nur, dass die Tierärztin da nicht dran gedacht hat.
Liebe Grüße
-
-
Also, so blöd wird ja kein Tierarzt sein, dass er nicht erkennen kann, ob nur das Lid entzündet ist oder vielleicht am Augapfel selbst was ist.
Deshalb gleich schwere Geschütze auffahren, halte ich schlicht für übertrieben.
Dass die Diagnose richtig war, bestätigt ja, dass die Entzündung am Lid rückläufig ist. Und außerdem hat sie um einen Kontrolltermin gebeten.
Für mich hat diese Tierärztin völlig richtig gehandelt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!