Wie sehr baut ihr euer Leben um den Hund?
-
-
ich verbringe meine Vormittage auch mit meinen Hunden aber bei mir ist das im Kopf eine andere Sache: das ist nicht die Zeit der Hunde sondern meine ureigene Zeit. Da spann ich aus, genieße, lasse die Seele baumeln. Hab ich mal keine Lust auf eine große Runde dann gibts Kopfarbeit oder kuscheln auf dem Sofa. Klar profitieren die Jungs davon aber Hauptsächlich genieße ich meine freie Zeit mit ihnen. Vielleicht mal so rum rangehen?
Du hast Familie, Arbeit und Hund da sollte irgendwie ein Gleichgewicht entstehen. Den Hund ständig ausschließen wäre für mich nichts aber einmal die Woche auch mal ohne ihn losziehen fänd ich jetzt nicht verwerflich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie sehr baut ihr euer Leben um den Hund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hab bisher viel nützliches gelesen.
Ja, ich bin ein Kopfmensch. Mir geht es gut, wenn alles durch geplant und organisiert ist. Ich habe mir auch vorgenommen, die Spaziergänge mit ihn als Entspannung zu nehmen, denn das sind sie ja auch für mich. Dummy macht mir ja genauso Spaß wie ihm. Danach sollte ich auch einfach Zeit für mich einplanen.Ich werde für die Zukunft versuchen, mehr Mutter Vater Kind Aktivitäten umzusetzen - ohne schlechtem Gewissen. Es ist ja auch objektiv gesehen doof, denn er kann super allein bleiben.
Ab und zu geben wir dexter auch in eine Huta, denn er liebt seinen Kumpel dort und wir haben einen Tag ohne Planungsstress.
Ich schätze, ich bin zu verkopft.
-
Das wichtige ist, das du glücklich bist und einen Ausgleich findest und dich vor allem wohl fühlst! Ist es nicht so, solltest du es mal überdenken wie du es ändern könntest. Meine Hunde stehen definitiv mit dem Pferd an erster Stelle und mein komplettes Leben dreht sich eigentlich darum. Ich bin aber auch voll und ganz zufrieden so und dies ist das wichtigste! Meine Hunde sind den ganzen Tag bei mir, finden es aber auch vollkommen okay wenn sie mal ohne mich zuhause bei der Familie bleiben. Wir verbringen den ganzen Tag zusammen! Gibt aber eben auch Zeiten wo ich mal für mich bin oder anderen Hobbys nachgehe, wo die Hunde nicht mit können.
Aber man weiß ja vorher schon ungefähr, das man eben mal zurückstecken muss. Egal ob man Hunde oder Kinder hat, die Frage ist nur wieviel man zurückstecken möchte und was für einen in Ordnung ist. Da muss man eben Prioritäten setzen. Ich würde jedenfalls alles für die Tierchen tun. Aber das kann man eben nicht von jeden erwarten-logisch ;).
-
Da wir uns aufteilen (lebe noch bei meinen Eltern), ich Bazi überall mithin nehmen kann und Mac und Romana gut alleine bleiben können, findet sich immer irgendwie eine Lösung.
Wir schauen, dass wir es allen Recht machen könne, aber wenn es halt mal nicht klappt, tja, dann müssen sie mal Zuhause bleiben.
Bisher haben sie es ja gut überlebt -
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hab bisher viel nützliches gelesen.
Ja, ich bin ein Kopfmensch. Mir geht es gut, wenn alles durch geplant und organisiert ist. Ich habe mir auch vorgenommen, die Spaziergänge mit ihn als Entspannung zu nehmen, denn das sind sie ja auch für mich. Dummy macht mir ja genauso Spaß wie ihm. Danach sollte ich auch einfach Zeit für mich einplanen.Ich werde für die Zukunft versuchen, mehr Mutter Vater Kind Aktivitäten umzusetzen - ohne schlechtem Gewissen. Es ist ja auch objektiv gesehen doof, denn er kann super allein bleiben.
Ab und zu geben wir dexter auch in eine Huta, denn er liebt seinen Kumpel dort und wir haben einen Tag ohne Planungsstress.
Ich schätze, ich bin zu verkopft.
Ich kann an der Stelle DAS empfehlen:
Machen Sie doch, was Sie wollen! Wie ein Strudelwurm den Weg zu Zufriedenheit und Freiheit zeigt:Amazon.de:BÃŒcher -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!