Beißen, Knabbern, Toben ...

  • Ich melde mich nun auch mal, vielleicht aus verzweiflung, aber vorallem in der Hoffnung das mir einfach alle sagen das wird schon bald werden ....

    Ich habe nun seid einer Woche einen kleinen Papillon Rüden im Haus. Er ist nun 12 Wochen alt. Hat einen absolut goldigen Charakter, soweit ich das erstmal einschätzen kann. Er war aus dem Wurf (insgesamt 4) der ruhigste und abstand der größte. Nichts konnte ihn so schnell aus der Ruhe bringen und hat sich recht viel von seinen Brüdern und Schwestern gefallen lassen.
    Nun ist er schon ein Weilchen hier und ich denke er hat sich auch gut eingelebt soweit. Hat von anfang an viel kontakt zu mir gesucht.

    Nun aber meine Verzweiflung (was wahrscheinlich normal ist aber momentan für mich noch zu viel irgendwie), der kleine ist total fixiert auf Hände und mich. Ich kann wirklich keine Sekunde durch die Wohnung ohne ihn. Selbst wenn er schläft und ich mich nur 3 meter weiter bewege ist er meist ganz aufgeregt hinterher ... setzt sich immer vor mich mit seinen kleinen öhrchen und schaut mich erwartungsvoll an. So geht das die ganze zeit. Wir spielen natürlich auch schön. Aber er hat schon ne Menge Energie bis er überhaupt mal Müde wird (und das obwohl anfangs ja gedacht er hat n geringers energieniveau)
    Sitz und Platz macht er gerne für leckerchen das könnte er wahrscheinlich eine halbe std durchmachen.
    Nun aber zu den Händen. Da wird immer dran geknabbert. Beim geschirr anlegen, beim anleinen, beim auf dem Arm nehmen, wenn er ruhig neben mir liegt und mal für sich spielt ( was ihm aber eher schwer fällt) und ich ihn mal ruhig über den Rücken streicheln will. Und bis jetzt half das Nein auch nicht so gut ....

    Und noch was ... ruhe finden ist auch schwierig ... dauert lange ... bin gerade froh das er nach hin und her tapseln und knabbern hier und dort neben mir auf der gymnastikmatte eingeschlafen ist ... dann bin ich aufgestanden und an den schreibtisch da ist er irgendwann (*jubel*) freiwillig in seine box gewandert.


    Helft mir ... ist das alles normal und ich brauch unendlich geduld und sollte da einfach gelassener sein?

    Und was noch schön ist, er hat heute Nacht 8 Std durchgeschlafen ... war etwas K.o. das Wochenende war etwas zu viel

  • In dem Alter erkunden die Welpen ihre Welt und Umgebung mit den Augen und dem Mund ,somit auch die Zähne. Tut halt ziemlich weh, weil die Welpenzähne sehr spitz sind.
    Bei unserem war es damals zwar nie so schlimm, wie du jetzt beschreibst, aber uns hat geholfen "den Hund weniger zu streicheln". Nicht mehr fünf mal drüber streicheln sondern nur ein oder zwei mal. Sowas kann einen Welpen zum "beißen" animieren.
    Was ich aber eher befürchte, da du schreibst, dass dein Hund nicht zur Ruhe kommt, dass ihr zu viel "Programm" habt.
    Wie oft und wie lange geht ihr mit dem kurzen raus?
    Wie lange spielt/übt ihr mit ihm?

    Ein Welpe hat ein Schlafbedarf von fast 23 h am Tag. Die sind kurz wach, flippen 5 Min aus und schlafen dann wieder eine Stunde - naja so in etwa :lol:
    Wenn man zu viel macht, kann das kleine Hirn die vielen Reize nicht verarbeiten und dann hat man da einen Kleinen Hibbel da sitzen, der nicht zur Ruhe kommen kann.

    Und das "Nein" muss der Hund bzw der Welpe erstmal "Lernen". Wenn der nicht verstanden hat, was "nein" bedeutet, kann das auch nicht helfen.

  • Ich sehe/lese jetzt auch erst, dass der Hund erst eine Woche bei dir ist.
    Der Kleine ist noch gar nicht richtig angekommen. Ohne Familie und Geschwister.. Natürlich läuft er dir hinterher.
    Unser macht das heute noch :lol: Aber er versteht "nein" oder Kommando "Decke"

  • Wir schreiben ja schon eine Weile per Whatsapp. Doch hier lese ich mehr an Hintergrund. Und vllt hat @Vinny87 recht, vllt hat er zu viel "Taram" am Tag. Du meinst es sicher nur gut, und denkst er brauch Beschäftigung wenn er wach ist.

    Wie du weit habe ja auch ich einen 10 Wochen alten Welpen seit einer Woche und deine Probleme sind mir (wenn auch nicht in dem Ausmaß) sehr bekannt.

    Ich denke einfach, wir müssen wirklich sehr Geduldig sein und weiter konsequent :)

  • Ich habe nun seid einer Woche einen kleinen Papillon Rüden im Haus. Er ist nun 12 Wochen alt.

    Selbst wenn er schläft und ich mich nur 3 meter weiter bewege ist er meist ganz aufgeregt hinterher ... setzt sich immer vor mich mit seinen kleinen öhrchen und schaut mich erwartungsvoll an. So geht das die ganze zeit. Wir spielen natürlich auch schön. Aber er hat schon ne Menge Energie bis er überhaupt mal Müde wird (und das obwohl anfangs ja gedacht er hat n geringers energieniveau)
    Sitz und Platz macht er gerne für leckerchen das könnte er wahrscheinlich eine halbe std durchmachen.

    Sitz und Platz ist in diesem Alter m.E. noch gar nicht wichtig, das kannst du die nächste Zeit vernachlässigen, solange der Welpe noch nicht gelernt hat, dass man nicht ständig hinterherlatschen muss.
    Da wäre es sinnvoller, 100x am Tag den Raum zu wechseln und dem Welpen jedesmal die Türe vor der Nase zuzumachen und erst wieder zu ihm zurückzugehen, wenn er Ruhe gibt. Also wenn er anfängt zu winseln, kurz warten, bis er mal für 2 Sekunden still ist und dann wieder zurückgehen.
    So lernt er 1. das Alleinbleiben und 2. lernt er, dass er dir nicht ständig hinterherdippeln muss, weil du eh gleich wieder kommst. Wenn man das sehr oft am Tag macht und täglich übt, dauert das nur wenige Tage bis der Welpe kapiert hat, dass er nicht mehr aufstehen muss, wenn sich Frauchen bewegt, weil man sowieso nicht mitdarf und Frauchen ausserdem eh gleich wieder kommt.
    Das sind sinnvolle und wichtige Übungen, die den Kleinen auch "auslasten".

  • Das ist alles normales Welpenverhalten.

    Meine Welpen haben mal ein Knabberteil bekommen wenn Ruhe
    angesagt war. Den „Hundeblick“ oder Anstubsen ignoriere ich auch mal.

    Die Beißhemmung muss ein Hund auch erst lernen. Wenn er an den Händen knabbert dann schrei einfach mal „aua“ und ignorier den Hund kurz.
    Sehr gut lernen Welpen auch die Beißhemmung im Spiel mit anderen Hunden. Die brechen auch sofort das Spiel ab wenn es einer übertreibt und quietschen kurz laut.

    Und so wie Dackelbenny schreibt lernt ein Welpe, dass es sich nicht lohnt dich zu verfolgen. Einfach immer mal den Raum wechseln, dich in dem Raum kurz aufhalten und wieder rausgehen.

  • Ja es war etwas viel in den Tagen, das weiß ich selbst. Nun ist er aber ruhig. Ignorieren scheint zu helfen. Nach dem Pipi machen was nie länger als 10 minuten dauert wird entweder draußen kurz gerannt und getobt oder drinnen noch ein paar Übungen oder gespielt.

    Er kam einfach nie schnell runter wobei er auch nicht extrem krass aufdreht dann. Er wuselt nur durch die Gegend, kriecht hier und da drunter. Aber seid heute morgen klappt es schneller nach dem Pipi und fressen das er wieder schläft.

    In der Anfangszeit hat er zwar jetzt auch immer so 2,3 std durchgeschlafen aber zwischenzeitlich auch ne stunde durch die Wohnung getiegert.

  • ich denke wir machen jetzt forschritte. ist gar nicht so einfach am anfang selbst ruhig zu sein wenn man das alles noch nicht so kennt und ich bin ja auch alleine hier bei mir. Wir waren nun ein kurze Pipi nur vor der Tür, dann ab wieder rein. Nun setze ich mich konsequent erstmal wieder an schreibtisch, ein Knabberzeug liegt auf dem Boden und er beschäftigt sich nun eher selbst

  • Ich schließe mich den anderen hier an. Der Welpe muss erst einmal richtig ankommen und verhält sich völlig normal. :smile:

    Wenn er beißt, kannst du einen hohen Fiepton von dir geben und das was du gerade tust, unterbrechen und ihn kurz ignorieren.

    Das Geschirr kannst du auch erstmal positiv belegen, damit es da später nicht zu eventuellen Problemen kommt.

    Wenn er dir hinterherläuft, spielst du dann mit ihm? Wenn dem so ist, würde ich das ignorieren und nur spielen, wenn du das willst. Was er Zuhause einfordert, ignorieren. Ich würde vielleicht auch jegliche Spiele etc nach draußen verlegen, damit das Haus für ihn Ruhe bedeutet.

    Mit all dem lastest du deinen Welpen genug aus, er braucht auch noch kein Sitz und Platz können. Er muss seinen Platz bei euch erstmal finden und die Welt erkunden und bestimmte Regeln kennenlernen. Das reicht erstmal. :smile:

  • Es geht mir nicht darum das er es kann aber er zeigt da viel freude dran für ein leckerchen etwas zu machen. Ich denke das ist dann auch nichts falsches.

    Nein ich spiele nicht wenn er angerannt kommt. :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!