Aus Angsthund wird... Penny
-
-
Hallo ihr Lieben,
Ich möchte euch gerne ein Update über Penny geben. (https://www.dogforum.de/index.php/Thre…te-alter-Welpe/)Zuerst arbeitete ich mit einer Hundepsychologin und Trainerin zusammen. Sie gab mir den Tipp Pennys Angst wegzuklicken und immer ein Leckerli bei Furcht zu geben und auch so das Gassi gehen zu üben...
Tja dadurch bestärkte ich sie noch und die Angst wurde schlimmer.Durch meine Freundin habe ich dann Doris kennengelernt. Sie ist Hundetrainerin und -Psychologin und arbeitet nur mit Angsthunden, vor allem aus dem Auslandstierschutz, zusammen....
Der Unterschied war enorm. Schon nach dem ersten Tag entspannte Penny... Wir begannen spazieren zu gehen, ohne lösen, aber wir gingen.... Immer mit Hilfen, Penny fürchtete sich noch....Und nun möchte ich euch erzählen wie es uns jetzt geht (nach 3 Terminen mit Doris)
Penny kommt wenn es ums spazieren gehen geht (früher versteckte sie sich unterm Tisch und kam nicht um die Burg raus)... Sie setzt sich zur Tür und lässt sich problemlos ihr Geschirr raufgeben und dann gehen wir los... Der Schwanz ist nicht mehr zwischen den Beinen sondern wackelt munter rum... Und das absolute Highlight: Penny löst sich nicht mehr im Garten sondern beim spazieren gehen....
Sie spielt im Garten und wenn ich sie rufe und wir gehen, macht sie ihr Geschäfterl draussen... Ich habe das lang nicht für möglich gehalten, vor allem nicht dass es so schnell geht.Sie hat nur eine Stelle, die mag sie nicht, da bleibt sie stehen und möchte nicht weiter, aber mit einem kurzen "alles gut" dackelt sie dann schon weiter. Wir gehen ohne Leine auf den Feldwegen, sie kommt wenn man sie ruft. Menschen die uns entgegenkommen beäugt sie, aber sie geht dennoch weiter ohne zu bocken. Hunden gegeüber ist sie aus der Entfernung noch skeptisch eingestellt, aber sobald sie geschnüffelt hat, sind alle Freunde. Wir warten einfach bis die Hunde da sind und entweder vorbei gehen oder schnüffeln, je nachdem wie der Besitzer das möchte...
Momentan arbeiten wir an der Angst vor Männern mit Bart (hier dürfte definitiv etwas passiert sein in ihren 4,5 Monaten vor mir). Mein Lebensgefährte hat ja einen Bart und wenn er sich zu schnell bewegt hat sie manchmal Angst, allerdings spielt sie mit ihm, holt sich ihre Leckerli von ihm und wenn er mit spazieren geht, läuft sie meistens neben ihm. Nur auf der Couch wenn er liegt und sie daneben liegt und er sich dann bewegt steht sie auf, geht weg und kommt sofort wieder... Also bin ich hier zuversichtlich dass wir das schnell in den Griff kriegen.
Auch ihre gebrochene Zehe, die sie als Welpe hatte, dürfte ein Grund ihrer Angst sein... Aber sie macht tolle Fortschritte... Zwischen ihr und mir hat sich ein irrsinniges Band entwickelt. Ich darf mittlerweile alles.. sie zu mir drücken, umarmen, bürsten, auch mal maßregeln... Sie ist so ein wunderbarer toller Hund...
Falls jemand in Österreich eine wirklich unheimlich empathische liebe und vor allem kompetente Hundetrainerin braucht, kann er sich gerne bei mir melden. Ich bin so begeistert von Doris... Sie hat wahre Wunder bewirkt bei meinem Angsthäschen...
Wir haben noch einige Steinchen im Weg, aber ich denke, wir kriegen auch das noch hin!!
LG, Vik und Penny

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Aus Angsthund wird... Penny*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi, inwelchem Bundesland wohnst du denn?
Ich frage nur, weil ich auch mal bei einer tollen Trainerin mit demselben Vornamen war

-
Ich wohne in Niederösterreich, Doris ist aus Wr. Neustadt :)
-
, aber mit einem kurzen "alles gut"
Hihi, bei uns war/ist es "alles o.k.".
Schön, dass Du uns auf dem Laufenden hältst, die Trainerin hilfreich ist und Ihr Fortschritte gemacht habt. (Es sind ERST 68 Tage, vergiss das nicht.
)
Weiter so!
L. G. -
Magst du mal kurz beschreiben, wie das Training ablief, um dem Hund die Angst zu nehmen?
-
-
103 Tage ist sie bei mir :)
Aber ich muss halt bedenken, dass ich durchs Studium und die Prüfungen jetzt sicher nicht die Zeit hatte dich ich mir erhofft habe, dafür habe ich jetzt schön Zeit... Und das merkt man total... sie WILL ja gefallen und folgen und gelobt werden... Da wird sie gleich ganz groß....

-
Ups, hatte den letzten Thread nochmal gelesen, dann war das wohl die Zahl aus dem letzten Beitrag dort.
Aaaber: 103 Tage ist ja auch noch nicht sooo lang.
Hat Dir mein Buchtipp damals geholfen?
L. G. -
Ja klar...
Zuerst waren wir nur drinnen bei mir im Haus... Da zeigte mir Doris einfach Übungen, die nur unsere Bindung stärkten und danach gings ans Spazieren gehen.
Penny bockte ja sofort. Sie nahm sie in die Leine und fing an zu laufen (langsam) und Penny trabte mit. Sie zeigte mir dann, wie ich reagieren soll wenn Penny bockt oder ähnliches...Wohlgemerkt muss man dazu sagen, dass sie zuvor Penny ganz genau beobachtet hat um zu schauen, wie sie es machen könnte... bei Penny wars halt das traben.
Sie lernte mir aber auch meine Anspannung abzubauen, was auch nicht ganz so leicht war... Aber ich weiß gar nicht was genau der ausschlaggebende Hinweis war, aber seit dem Tag gehen wir spazieren, anfangs noch unsicher, mittlerweile mit lösen, mit schnüffeln, mit Spaß....Klar wird sie vlt nie der super souveräne Hund, aber die Unterschiede sind enorm.
-
Hat Dir mein Buchtipp damals geholfen?
Sagst du mir nochmal welcher das war? Ich hab soviele Buchtipps bekommen

-
Sie zeigte mir dann, wie ich reagieren soll wenn Penny bockt oder ähnliches...
Und was sollst du da machen?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!