Bluterguss/Hämatom

  • Hallo zusammen,


    seit ca. 3 Tagen hat meine Hündin am Brustkorb eine Beule. Groß. Weich. Wird langsam aber härter. Ich kann weder einen Stich noch Bissspuren ausmachen. Es ist schon etwas wärmer an der Stelle aber nicht so dass man sagen könnte da ist ne Entzündung drin.
    Es tut ihr auch nicht weh. Und sie ist eigentlich ein kleines Memmi.
    Eine Situation ausmachen wo sie sich die Beule zugezogen hat kann ich nicht.


    Hatte das jemand schon mal?
    Ich gebe ihr seit einem Tag jetzt MSM.
    Keine Ahnung ob das richtig ist oder nicht. Aber wenn es ein Bluterguss ist, dann wäre MSM doch das richtige Mittel?

  • Ich persönlich würde Beulen immer beim TA abklären lassen, vor allem, wenn ich keine Ahnung habe wo die herkommen könnte.
    Ob MSM hilft, weiß ich nicht, ich gab es unserer DSH und dem Dackel gegen Arthrose.

  • Sieht man denn etwas? Wenn es ein Bluterguss wäre dann müsste man ja eine Verfärbung sehe, zumindest geht das bei meinen Hunden recht schnell.
    Es könnte auch ein Abszess oder ähnliches sein. Wenn ich nicht besser wird oder gar größer würde ich auf jeden Fall mal einen TA drauf schauen lassen.

  • Man kann aufgrund des vielen Felles nix sehen. Daher kann ich nicht sagen ob die Stelle sich verfärbt oder nicht.
    Mit meinem Doc habe ich schon telefoniert. Direkt an dem Tag an dem mir die Beule aufgefallen ist. Der meinte ich solle es beobachten.


    Nun ja, es gab halt zwei Situationen wo sie sich tatsächlich einen Bluterguss hätte holen können. Aber GENAU kann ich es halt nicht sagen. Das eine Mal hat sie die Holzbank im Garten mit der Seite umgerissen bei einer ihrer dollen fünf Minuten.


    Einen Tag später ist sie ausgerutscht und mit der Seite auf eine kleine Stufe geknallt.


    Wie ist denn eurer Erfahrung nach der Verlauf eines Hämatoms?
    Erst weich, dann wird es fester und dann geht es weg?

  • Wie ist denn eurer Erfahrung nach der Verlauf eines Hämatoms?
    Erst weich, dann wird es fester und dann geht es weg?

    Jeder hat dir hier geraten deinen TA aufzusuchen.
    Wir können keine Ferndiagnosen stellen, wäre auch fahrlässig.
    Ich denke NICHT, das es ein Bluterguss/Hämatom ist.
    Lass es doch einfach vor Ort abklären und untersuchen.

  • Ja, hatte ich geschrieben - ich soll doch beobachten laut Doc.
    Vielleicht hätte ich es dick kenntlich machen sollen.


    Aber fragen ob jemand damit Erfahrungen hat kann ich hier schon denke ich. Auch ohne das jeder zweite mir an die Gurgel geht und mich drauf aufmerksam macht, dass ich doch nen Doc konsultieren soll.
    Denn das WEISS ich und HAB ich.


    Also jemand Erfahrungen mit einem Hämatom beim Hund?
    Danke.

  • Ja, hatte ich geschrieben - ich soll doch beobachten laut Doc.
    Vielleicht hätte ich es dick kenntlich machen sollen.

    Das brauchst du nicht dick kenntlich machen. Man konnte es auch so lesen.
    Aber auch ein TA kann keine telefonische Diagnose stellen. Er sollte es sich schon ansehen und abtasten :ka:

    Auch ohne das jeder zweite mir an die Gurgel geht

    Dir geht hier niemand an die Gurgel. Aber es gibt Dinge, die sollte man tierärztlich abklären lassen.


    Wenn mein Hund so eine dicke Beule hätte, wäre ich bei meinem TA und hätte da mal drauf schauen lassen.


    Bleibt jeden selber überlassen :ka:

  • Stimmt schon.
    Ich mag halt dieses " musst halt zum Doc" als einzige Aussage.
    Klar weiß ich das ich zum Doc muss. Und ich bin jemand der lieber einmal zu viel als einmal zu wenig beim Doc steht.


    Dieser aber meinte, nachdem ich ihm den Knubbel (weich, nicht schmerzempfindlich, an der Flanke, .....) beschrieben hatte, meinte, ich solle mal beobachten und wenn er sich verändert oder sie schmerzempfindlich wird (was sie sehr sehr schnell ist weil kleine Memmi) dann sollte ich kommen.


    Hast du denn schon mal ein Hämatom bei deinem Hund gehabt?

  • Stimmt schon.
    Ich mag halt dieses " musst halt zum Doc" als einzige Aussage.

    Es ist nicht immer die einzige Aussage. Bei leichten bestimmten Sachen können unsere Erfahrungen auch helfen.


    Aber bei Knubbel und Beulen sollte man wirklich einen TA drauf schauen lassen. Es gibt auch Geschwüre und Tumore, die dem Hund keine Schmerzen bereiten. Sie streuen auch sehr schnell.
    Eine Beule kann auch durch eine kleine Verletzung entstehen,
    entzündet mit Eiterbildung.


    Es könnte, könnte, könnte :ka:


    Sei auf der sicheren Seite und gehe hin, lass es abklären !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!