timo ist nicht stubenrein

  • hallo,

    ich habe vor gut 1,5 jahren einen damals 6 jährigen maltesermix als 3. halterin übernommen. wie ich erfahren habe
    ist er nicht in der welpenzeit nicht sozialisiert worden. er ist leinenführig und gehorsam. aber was mich nervt, das er trotz
    regegelmäßigem gassigehen, in meiner wohnung häufig markiert ich habe den tipp bekommen, das ich ihn immer überschwenglich loben soll
    und ihm reichlich lekkerlis geben soll. das habe ich 2 monate ausreichend gemacht und geh 5x mit ihm am tag gassi, aber
    er markiert noch immer.

    er ist vom wesen her ein lieber kerl. ich bin im moment ratlos!!!

  • Was hast du überschwenglich gelobt? Das markieren in die Wohnung? ;) Ich nehme mal an, dass du das Pinkeln draußen meintest. Ich finde "überschwengliches" Loben in manchen Situationen eher kontraproduktiv, da ein "austickender" Halter (auch, oder vielleicht eben weil es eben nicht authentisch ist und aufgesetzt) Stress verursachen kann. Ruhiges Lob ist da besser als in eine Lobesarie zu verfallen. :D

    Hier wird es aber wohl nichts nutzen, wenn du 3 Mal Pinkeln draußen lobst... Das wird den Hund nicht dazu bringen, das Markieren (?) zu Hause aufzuhören.

    Wie oft geht ihr raus? Wie pinkelt er draußen? Wie ist er sonst so vom Verhalten her?
    Hast du mal probiert sein Pinkeln zu Hause zu "dokumentieren" um einen eventuellen Auslöser zu finden? Zb eine für ihn vorher stressige Situation? Wie auch immer die Aussehen mag.
    Wie sieht es gesundheitlich mit ihm aus? Wie ist sein Trinkverhalten?
    Seit wann macht er in die Wohnung? Ist es nur Urin?

  • das habe ich 2 monate ausreichend gemacht und geh 5x mit ihm am tag gassi, aber
    er markiert noch immer.

    ich habe vor gut 1,5 jahren einen damals 6 jährigen maltesermix als 3. halterin übernommen.

    Du hast den Hund seit 1,5 Jahren und zwei Monate hast du ihn ausgiebig gelobt, wenn er draußen gemacht hat.
    Was war in der Zeit davor?
    Oder wie lange besteht das Problem genau?
    Hast du deinen Hund bereits einem Tierarzt vorgestellt?
    Wenn ja, was wurde untersucht?

    LG Themis

  • ja, genau er markiert in der wohnung , ich gehe 5x mit ihm am tag gassi , das hatte ich auch schon geschrieben,den tipp hat mir eine tiertrainerin von agila
    empfohlen. ich war bei tierarzt und er hat nichts.

  • Du hast den Hund seit 1,5 Jahren und zwei Monate hast du ihn ausgiebig gelobt, wenn er draußen gemacht hat.
    Was war in der Zeit davor?
    Oder wie lange besteht das Problem genau?

    ja, genau er markiert in der wohnung , ich gehe 5x mit ihm am tag gassi

    das hatte ich auch schon geschrieben,

    Ja, du hattest geschrieben, dass du zwei Monate so vorgegangen bist, das habe ich gelesen.
    Wie lange besteht das Problem insgesamt, wenn du den Hund doch bereits seit 1,5 Jahren hast?
    Was war VOR den zwei Monaten?

    In welchen Situationen pinkelt er ins Haus?
    Was war vorher?
    Macht er das in deiner Anwesenheit?
    Macht er das, wenn er alleine ist?

  • Wenn er markiert, kann ich dir nur empfehlen, ihn immer zu kontrollieren und in den Momenten, wenn du ihn nicht im Auge hast, eine Rüdenbinde dran zu machen.

  • Hallo @rennpferd1,

    Urinabsatz im Haus kann sehr viele verschiedene Ursachen haben und je nach Ursache gibt es einen anderen Lösungsweg... ;)

    Daher war der Tipp von der Hundetrainerin zwar generell richtig, ist aber nicht unbedingt für dich und deinen Hund die Lösung.

    Ich warte gespannt auf deine Antwort zu Themis' Fragen und würde ergänzen:

    Wie oft uriniert er im Haus? Immer an bestimmte Stellen? Nur ein paar Tröpfchen?

    Und natürlich am wichtigsten (aber die Frage steht ja schon im Raum): Wann genau, In welchen Situationen?

    Besteht das Problem bereits seit der Übernahme?

    Haben sich die Vorbesitzer geäußert, ob das Problem bereits vorher bestand?

    Wie ist es wenn er allein bleibt? Wie verhält er sich wenn zu hause bist, hält er sich immer dort auf wo du auch bist?

    So, Fragen über Fragen... aber so kommen wir der Lösung auch auf die Spur... ;)

    LG :)

  • ich habe ihn mit dem markieren schon schon übernommen!!draußen normal.

    es ist in unregelmäßigen abständen. 2 x konnte ich erwischen. dann habe ich pfui gerufen
    und ihn vor die tür gesetzt. gesundheitlich wurde er durch gecheckt. er pullert.
    mit den allein bleiben klappte es von anfang an. ja, er sucht immer meine nähe und das
    finde ich auch sehr gut. die erste halterin die verstorben ist hielt ihn nur in der wohnung und legte
    auf den boden zeitungspapier. ich habe noch 5 monate hundeschule besucht und hab auch
    ein lehrgang zur leinenbefreiung mit ihm gemacht. sodaß jetzt auch mal butjern gehen kann.
    2. halterin war ein anwältin, die gab ihn wegen asthma ab.


    gruß

  • Also hat der Hund es eigentlich nie wirklich gelernt, dass die Wohnung als Toilette tabu ist. Kein Wunder und das bekommt man auch nicht unbedingt so schnell wieder raus aus dem Hund.

    Ich persönlich würde den Hund die nächsten Wochen in der Richtung wie einen Welpen behandeln. Das heißt viel häufiger rauszugehen. Nach jeder Mahlzeit, nach dem Schlafen, nach Aufregung, zur normalen Gassizeiten. Und erst wenn da nichts mehr in die Wohnung geht, würde ich die Zeiten zwischen dem Rausgehen verlängern.

    Also in kurz: Viel häufiger als nur 5 Mal rausgehen.

  • ...kann ich mich nur anschließen. ;)
    Hört sich ganz danach an, als hätte noch nie jemand mit ihm die Stubenreinheit trainiert - also zurück auf Anfang! ;)
    Brauchst du da noch mehr Tipps wie genau du das (wie mit einem Welpen) trainierst oder reichen dir die Infos von PocoLoco? :)

    2 Fragen noch um evtl. zusätzliche Ursachen auszuschließen:

    "Alleinbleiben klappt von Anfang an" bedeutet das: Wenn du ihn allein lässt macht er während deiner Abwesenheit nicht in die Wohnung?

    Heißt "in unregelmäßigen Abständen", dass es Tage gibt, in denen er gar nicht in die Wohnung macht? Und von wie oft reden wir denn in etwa? (pro Tag? pro Woche?)

    LG :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!