Käsepfoten

  • Hallo zusammen,


    Newton hat seit ein paar Wochen totale Käsepfoten... :ugly: Habt ihr eine Idee, woher das plötzlich kommen kann?


    Ich habe Anfang des Jahres sein Futter umgestellt von Select Gold Sensitive zu Belcando GF. Er verträgt das Belcando sehr gut mMn. Er hat total schönes Fell bekommen und muss auch nicht mehr so oft pupsen... Also am Futter kann es eigentlich nicht liegen?
    Mitte Mai hat er eine Monatstablette von NexaGard bekommen. Könnte es vllt daran liegen? Vertragen hat er sie eigentlich gut. Kein Dünnpfiff, kein Erbrechen.


    Weitere Ideen woran es liegen könnte, habe ich keine. Ich mache alles wie sonst.


    Stören tun mich persönlich die Käsepfoten nicht so arg. Aber Newton geht ja mit in die Schule... Und man riecht es halt schon...


    Gibt es irgendwelche Hausmittelchen, die Abhilfe schaffen können?


    Danke für eure Hilfe,
    Rafaela

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Käsepfoten* Dort wird jeder fündig!


    • NexGard habe ich gegoogelt, da ich es nicht kenne.
      Kann also auch nicht sagen, ob es an dem Zeug liegen könnte.


      Futter ist natürlich auch immer eine Möglichkeit, wie auch Hefepilze, etc.
      Ich schlage TA vor, wenn er weiter müffelt.


      LG, Friederike

    • Hunde schwitzen über die Pfoten, daher kommt der Geruch. Ich wasche meinem Hund nach jedem Spaziergang mit einem feuchten Waschlappen Bauch, Beine und Pfoten kurz ab, hin und wieder reibe ich die Pfoten mit einem speziellen Balsam ein, insbesondere im Winter. Du kannst auch ab und zu ein, zwei Tropfen Welpenschampoo mit ins Wasser packen. Es war die letzten Tage sehr warm, wenn der Hund sich vermehrt dort aufhält, wo es warm ist, schwitzt er halt. Mit etwas Pfotenpflege in den Griff zu bekommen und immer Wasser zum trinken anbieten :smile:

    • Pino hat auch immer mal wieder Stinkepfoten. Gerade wenn es so feuchtwarm ist. Ich mache es wie Mia 2015. Ich benutze zusätzlich auch Balistol oder Octenisept zum reinigen der Pfoten. Und achte darauf, dass das Fell zwischen den Ballen immer recht kurz ist. Da setzt sich gerne alles an Bakterien fest, die sich im feuchtwarmen Klima am wohlsten fühlen.
      Bei Pino sind die Käsepfoten dann ganz schnell Geschichte.

    • Hast du es mittlerweile in den Griff bekommen?
      Snorri hat das auch - schon sehr lange. Nicht durchgehend aber immer mal wieder.
      Der Tierarzt dachte erst an irgendwelche Bakterien (oder Viren?) - weils ja käsig gerochen hat - verursacht durch zb Brackwasser in dem er rumgelaufen ist.


      War es aber nicht. Mein Hund hat halt - wie manche Menschen auch - wenns warm ist MANCHMAL Käsepfötchen xD


      Durchs Waschen der Pfoten wird es besser - geht aber nicht ganz weg.
      Es verschwindet nach 1 oder 2 Tagen oft von alleine....
      Und bei Ihm riecht es auch echt stark

    • Hallo,


      danke der Nachfrage. :) Mittlerweile geht es wieder. Ich wasche ihm jetzt regelmäßig die Pfoten nach dem Spaziergang bzw. trage Sorge dafür, dass er zum Abschluss nochmal in sauberes Wasser kommt.


      Es riecht nicht mehr ganz so doll. Zumindest nicht so, dass es andere stört. :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!