Geräuschangst
-
Knallerbse -
23. Mai 2016 um 20:01
-
-
Danke nochmal für eure Tipps.
Direkt als ich vom Arbeiten heimkam und die Küchentür aufmachte, piepste die Spülmaschine, weil sie fertig war und Paco hat sich direkt wieder ins Schlafzimmer verkrümelt.
Naja zumindest kam er dann kurze Zeit später wieder aus dem Schlafzimmer raus, weil wir kurz Besuch hatten und er dann doch neugierig war. Ich hab dann direkt die Schlafzimmertür zugemacht, dass er sich dahin nicht verkrümeln kann und hab mich meinem Mittagessen gewidmet.
Ich hatte die Kekse direkt in der Tasche und hab immer direkt nach dem piepsen ein Kecks geworfen. Er hat ihn gefressen, zwar zögerlich aber das ist erstmal egal. Er kam zum Schluss sogar mit in die Küche und hat sich dort mit uns aufgehalten.Ich werde jetzt mal so weitermachen und immer Kekse in der Tasche haben.

http://Michi69 Woher die Angst bei Piepsgeräuschen kommt weiß ich leider nicht, es war schon immer so. Er verkrümelt sich auch wenn wir den Beamer anmachen, da der dann auch ein Piepsgeräusch von sich gibt. Gut war, dass mein Freund anfangs versuchte das Geräusch mit einem Huster zu verdecken.
Nunja nach ein paar Mal trat Paco schon beim Husten die Flucht an.
Paco ist ja ansich ein eher unsicherer Hund. Wenn seine Angst sich noch im normalen Rahmen bewegt versuche ich ihm Sicherheit zu vermitteln und wir gehen einfach weiter. Hier ist es meiner Meinung aber was anderes. Würde ich ihm hier nicht helfen, hätte ich in kürzerster Zeit einen Hund der das Schlafzimmer nicht mehr verlässt, weil ja alles so gruselig ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geräuschangst*
Dort wird jeder fündig!-
-
Die Kekse musst du aber, falls er sich in der Küche aufhalten sollte, rauswerfen.
-
Die Kekse musst du aber, falls er sich in der Küche aufhalten sollte, rauswerfen.
Das ist gut zu wissen. Danke.

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!