Flugbox
-
-
Ich würde mir zumindest schon einmal eine Box besorgen und die Hunde daran gewöhnen. So fühlen sie sich sicher und können während des Flugs entspannen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir werden für ein paar Jahre nach Kanada gehen.
Wir möchten schon ganz gerne eigene Boxen. Die Hunde kennen dann ihre Boxen und können in denen vielleicht besser entspannen, als in fremden Boxen.
Es ist auch geplant das wir 1- 2 mal im Jahr nach Deutschland kommen. Wir müssten uns dann immer wieder Boxen leihen.
Vermutlich werden wir mit Lufthansa fliegen. Aber mal sehen ob sich das in den knapp 2 Jahren noch ändern wird.
Wir könnten auch mit dem Schiff fahren. Aber ob 7 Tage mit dem Schiff für die Hunde besser ist, bin ich mir nicht so sicher.
LG
Sacco -
Unsere Hündin ( Appenzeller) hat eine Schulterhöhe von 52 cm und wiegt 20 Kilo. Unser Rüde ( Berner Sennenhund - Münsterländer Mix) hat eine Schulterhöhe von 56 cm und wiegt 26 Kilo.
LG
Sacco -
Dann bedenke, dass ihr warscheinlich einen Direktflug braucht je nachdem in welcher Jahreszeit ihr fliegt.
1-2 mal im Jahr sollen die Hunde fliegen? Wieso willst du denen das antun?
-
Ich kenne es so, dass ganz normale Plastikboxen verwendet werden.Nein, es können nicht ganz normale Plastikboxen verwendet werden.
Die Boxen müssen IATA gerecht sein. Hat man Glück wird dies nicht geprüft. Hat man Pech und die Box entspricht NICHT IATA, dann bleibt der Hund eben zurück.Ich würde eine so groß wie möglich Box nehmen. Diese muss man eben oftmals im Internet bestellen.
-
-
Ist das tatsächlich bei jeder Fluggesellschaft so?
-
Ist das tatsächlich bei jeder Fluggesellschaft so?
Lufthansa, Iberica, Air Berlin, Aegean Airlines und Olympic Air ganz sicher. Denke es ist grundlegend so, ja.
-
Wir werden nur mit einem Direktflug fliegen. Anders möchte ich auch selber nicht fliegen.
Wir wollen/müssen 1-2 mal im Jahr nach Deutschland kommen. Ich muss hier zum Arzt und wir müssen leider unsere Pferde hier lassen.
Wir müssen mal sehen ob wir die Hunde mitnehmen oder da lassen können. Das Problem ist, das unsere Hündin bei keinem anderen alleine bleibt und sich auch nicht von jemanden anderes anfassen lässt. So muss sie dann eigentlich mit.
Den Rüden könnte man schauen, ob man den dort unter bekommt.LG
Sacco
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!