Kontroll- oder Jagdverhalten?
-
-
Hallöchen alle zusammen!

Ich würde gern mal eure Meinungen hören. Es geht um die Hunde einer Nachbarin, die ihr ein paar Probleme bereiten. Sie hat eine 3 jährige Malteserhündin und seit einigen Wochen eine 7 jährige Herderhündin. Die Herderhündin nennen wir jetzt einfach mal Lotta und die Malteserhündin nennen wir Hannah.
Lotta möchte anscheinend öfters mit Hannah spielen und versucht, sie dazu zu animieren, indem sie sie mehrfach mit der Pfote anstupst. Das macht sie bei großen Hunden auch, allerdings stören die sich nicht daran. Aufgrund des Größenunterschieds ist das für Hannah aber recht unangenehm, also macht diese sich bemerkbar und schreit auf. Lotta akzeptiert das wohl nicht, nimmt Hannah ins Maul und hält sie fest. Verletzungen gibt/gab es keine. (Das Anstupsen wurde Lotta bei kleinen Hunden inzwischen abgewöhnt.)
Hannah kommt aus sehr schlechter Haltung, wurde misshandelt und ist somit des Öfteren sehr schreckhaft, spielt verrückt, rennt panisch weg oder knurrt auch mal. Da kommt Lotta gerannt, nimmt Hannah wieder ins Maul, hält sie fest, beißt aber nicht zu. Das kam zwei Mal vor und seitdem ist die Halterin nun ständig am Trennen. Zu einem Hundetrainer ließ sie sich bisher leider nicht überreden, sie separiert lieber weiterhin.
naja, solange Hannah sicher ist, soll's mir recht sein.Wenn Hannah auf die Couch sprang oder an der Tür kratzte, hat Lotta ab und an nach ihr geschnappt, laut Aussage der Halterin völlig ohne Vorwarnung. Des Öfteren liegt Lotta auch vor Hannah's Box und starrt sie an. Wenn Hannah nicht in der Box ist, erkundet sie sie jedes Mal ausgiebig auf's Neue.
So, mehr fällt mir gerade nicht ein, aber mich würde interessieren, wie ihr das Verhalten bisher einschätzt. Die Halterin ist davon überzeugt, dass Lotta Jagdverhalten zeigt und Hannah als Beute ansieht, aber ich bin der Meinung, dass Lotta einfach 1. sehr nervös und unsicher ist und 2. sehr kontrollierend ist. Außerdem denke ich, dass ihr einiges an Sozialisierung fehlt und sie nicht weiß, wie sie manche Situationen deuten soll und was der andere Hund gerade mitzuteilen versucht.
Ach ja, bei Renn-/Jagdspielen hat sie auch schon nach meinen beiden Großen geschnappt, sobald sie auf gleicher Höhe war. Fremde rennende bzw. spielende Hunde verbellt sie gern und versucht dann, mit viel Getöse dorthin zu kommen und alle zu stoppen. Bellende Hunde stellt sie grölend und beißend ruhig.
Ich erkenne da eigentlich wenig bis gar kein Jagdverhalten. Wie seht ihr denn die Sache?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei der Kombination + unsicherer Halterin würde ich wohl dazu raten, einen der Hunde abzugeben, bevor die kleine Hündin doch mal härter angepackt wird. Das unsichere, teils wohl hysterische Verhalten der kleinen Hündin ist nicht eben förderlich für ein gutes Miteinander, denn sie traut der Großen einfach nicht.
So wird die Auseinandersetzung nur gedeckelt, aber das ist nicht ausgetragen... klingt, als ob es ständig kurz vorm Knallen ist
-
Zur Abgabe hab ich neulich auch schon versucht zu raten, aber darauf reagiert sie sehr empfindlich. Ich denke, das käme für sie nicht in Frage. Von Hundetrainer und Co. möchte sie momentan auch nichts hören
sie ist da recht dickköpfig.Ich hab die Beiden erst einmal zusammen erlebt, das meiste kenne ich nur aus ihren Erzählungen. Mir kam die Situation nicht so vor, als wollte sie ihr wirklich weh tun, sondern eben einfach ruhig stellen, weil ihr so ein Trubel zu viel ist. Als hätte sie gern, dass alles ruhig und organisiert abläuft. Der Größenunterschied bereitet mir da Sorgen. Sie ist halt nicht gerade zimperlich

-
Hüteverhalten ist auch nur abgewandeltes Jagdverhalten. Und wenn das ausgereizt wird, kann das böse enden.
Eigentlich müßte die Halterin da immer deutlich dazwischen gehen.
Klingt aber wirklich einfach so, als ob das hinten und vorne nicht zusammen paßt, und man sicherlich massiv und lange trainieren müßte, damit der kleine Hund entspannter wird und damit den großen nicht mehr nervös macht.Vielleicht ist es aktuell wirklich das Beste, wenn sie trennt - zumindest wenn für sie weder ein Trainer noch eine Abgabe in Frage kommt.
-
Hüteverhalten ist auch nur abgewandeltes Jagdverhalten.
Wie kommst du denn auf Hüteverhalten?
Ist nicht provokativ gemeint, das interessiert mich wirklich. -
-
Ich würde dem Herder als aller Erstes klar machen, das er die Kleine in Ruhe lassen soll!
Dann wird sie (die Kleine) von alleine entspannter. Erstmal, weil Frauchen es regelt und zweitens, weil sie keine Angst mehr vor der Großen haben braucht. -
Wie kommst du denn auf Hüteverhalten?
Ist nicht provokativ gemeint, das interessiert mich wirklich.
Ihr Verhalten klingt mehr nach Hüten/in Schach halten => Kontrollverhalten, da liegt das auch nicht ganz so fern.
Das Problem ist eben, dass da viel Frust entstehen wird oder schon da ist. Und solange die Halterin nicht deutlicher regelt, wird sich da nichts bessern, sondern nur verschlimmern. -
Ihr Verhalten klingt mehr nach Hüten/in Schach halten => Kontrollverhalten, da liegt das auch nicht ganz so fern.
Hmm, also ist das so ziemlich das Gleiche, weil bei beiden Verhaltensweisen aufgepasst wird, das nichts und niemand aus der Reihe tanzt. Sehe ich das richtig?
Allerdings ist doch dann Kontrollverhalten schon eher eine Verhaltensstörung (ausgelöst vom Hüteinstinkt?), weil es dabei nicht darum geht, eine Auftrag zu erledigen, sondern den eigenen Willen durchzusetzen, weil das, was gerade passiert, nicht in den Kram passt, sozusagen. Korrigiere mich bitte, wenn ich falsch liege.
-
Kontrollverhalten ist ein übersteigertes Verhalten, ja, und in der Form natürlich unerwünscht, klar!
Meistens aus Überforderung/Frust heraus, weil die Umgebung nicht beherrschbar oder kalkulierbar ist für den Hund.
Sicherlich kommt bei dem Herder noch nicht ideale Impulskontrolle und keine gute Frustrationstoleranz dazu.
Sind halt so Sachen, die man eigentlich ganz gut üben kann, wenn man es denn möchte.Verstehe da die Halterin nicht!
-
Warum soll das eine Verhaltensstörung sein, wenn der Hund nicht richtig angeleitet und geführt wird?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!