Frau mit Herz sucht Hund mit.???....Rassesuche! Hilfe erwünscht!

  • Ich schätze mal, ich muss einfach mit ein paar Beagle Haltern Gassi gehen und die Hunde live erleben!

    Ich hab grade mal im Vorstellungsthread gschaut, wo Du her bist - evtl wäre das hier was für Dich: Landshut - Beaglespielplatz


    Ich würde aber erstmal alleine hingehen und mir die Truppe anschauen, bevor ich deine Hündin mitnehmen würde... weil Beagles im Pulk treten halt gerne mal als eines auf. Aktiv mobben passiert eher selten, dennoch sind sie für jeden rassefremden Hund erstmal ein Kulturschock, den man nur gut packt, wenn man vorher schon so seine Erfahrungen mit Beagles gemacht hat. Ich kenn die Truppe nicht und kann deshalb nichts über Gruppengröße und Dynamik sagen, aber so hast Du eben die Möglichkeit gleich eine größere Anzahl in Aktion zu erleben.
    Sollte wirklich ein Beagle bei euch einziehen, dann sind Beagletreffen (sofern von Dir gewünscht) auch mit rassefremden Hunden kein Problem - sobald die erstmal verstanden haben, wie Beagles ticken werden sie recht schnell eingemeindet - so ist zumindest meine Erfahrung.

  • @Tamias lieben Dank dir! Da werde ich mal Kontakt aufnehmen!
    Ich wäre da eh erst einmal ohne meine Hündin hin gefahren, da ich mich dann voll auf die Halter, deren Hunde und meine Fragen konzentrieren muss.
    Meine Hündin ist bedingt verträglich, einen ganzen Pulk Beagles würde sie wohl völlig empört über sich ergehen lassen, aber begeistert wäre anders :)

  • Wichtig ist, dass der Welsh seine Anlagen bei einer sinnvollen Beschäftigung ausleben kann, aber das hast du ja vor. Meine machen neben dem Mantrailing noch Dummyarbeit, da können sie dann richtig Gas geben, denn die Bewegungsfreude sollte man nicht unterschätzen. Und man sollte eine gute Portion Humor mitbringen, wenn man einen Welshie erziehen will, denn sie haben oft witzige Ideen.... Kadavergehorsam ist nicht ihr Ding, und Arbeit mit viel Druck auch nicht - aber sie arbeiten sehr gern mit, wenn es über Motivation läuft. Schau mal in den Link in meiner Signatur, da findest du Bilder und Berichte.

  • Zu den Spaniels: Also ich kenne nur Cocker -keinen Welsh - persönlich, aber mich spricht da diese überbordende fröhliche Energie an. Sie sind war in gewisser Weise wuselig und geschäftig, aber dabei nicht so hysterisch ....haben nicht so diesen Kontrollwahn, den z.B. meine Hündin immer hat....also so mein Eindruck ohne Anspruch auf Richtigkeit!

    Habe ich übersehen - der Eindruck trügt nicht! Fröhlich, rasant-geschäftig, unendlich neugierig sollten sie sein! Dabei sind sie das auch in Zusammenarbeit mit dem Menschen - hier erlebe ich Beagles ganz anders (kenne recht viele im Mantrailing und auch der Dummyarbeit). Sie sollten im ersten Jahr unbedingt auch Ruhe lernen, auch draussen, nicht nur im Haus (da ist es meist problemlos). Man muss es mögen, mit einem reaktionsschnellen Hund zu arbeiten, aber es sind wirklich Gute-Laune-Hunde.

  • Ich kann mal was zum Cocker sagen.
    Ich kenne sehr viele die relativ eigensinnig sind. Vermehrt knurren und nicht grade die besten Freunde von Kindern sind.


    Außerdem haben sie einen ausgeprägten Jagdtrieb.


    Ich selbst hab nen Mischling, wo Cocker Beagle und Labbi drin ist. Für mich mein Herzenshund.


    Er ist zwar beim Jagen händelbar, allerdings knurrt er eigentlich fast immer, hat eine sehr große Distanz gegenüber Hunde und fremde Menschen und Kinder mag er auch keine.

  • Danke für die ausführliche Antwort zu den Welsh Springer Spaniels.
    Ich bin momentan wirklich verunsichert.
    Klar, vieles kommt auf den individuellen Hund an...


    Also ich werde da ganz sicher erst persönlich einmal Hunde kennen lernen und den Kontakt zu langjährigen Besitzern oder Züchtern suchen. Das erscheint mir am sinnvollsten. Deine Beschreibung, @naijra hat mich doch noch einmal richtig neugierig gemacht.


    Wie siehst du denn den Unterschied zu den Beaglen, den du genannt hast, genauer? Hab ich das richtig verstanden, dass Beagle eher selbstständiger als Welsh Springer Spaniels sind?



    @expanse danke für deine Antwort. Was meinst du denn mit "er knurrt immer"?


    Nichtsdestotrotz ist es bei einem Mix ja eh immer schwierig zu sagen, was nun wie sich in Kombination verhält usw Genetik ist ja wahnsinnig komplex =)

  • Also zusammenfassend - ich informiere mich und forsche in Bezug auf folgende Rassen:

    • Beagle - Unsicherheitspunkt Selbstständigkeit + Jagdtrieb
    • Welsh Springer Spaniel - Siehe oben + Gesundheit
    • English Springer Spaniel
    • Toller
    • Labrador
    • Pudel


    Favoriten sind derzeit Pudel, Beagle und Toller! Ich danke euch schon einmal =)

  • Hier ein Link zu sportlichen Pudeln, von dort hat eine Freundin gerade einen Welpen geholt.


    Sport


    Begeistern lassen sich Pudel eigentlich für alles. Wenn du jetzt nicht grad einen Crack für irgendwas brauchst (da müsste man genauer auf die Linie schauen, um den richitgen zu finden, wie bei jeder Rasse) - Spaß macht denen jede Beschäftigung.


    Zum Sport mit Pudeln ist @Lockenwolf die richtige!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!