Havaneserwelpe- Hundefriseur?

  • Geht ihr mit euren langhaarigen Hunden zum Friseur?
    Und wenn ja- ab wann?


    Linus läßt sich recht brav bürsten( machen wir jeden Tag) und auch die Haare bei den Augen habe ich schon selber gestutzt.


    Danke Sabine

  • Friseur pro und contra
    :)


    (Ich selbst gehe nicht, schneide lieber selber.)


    Edit: Achso, sorry, wann der Welpe dann das erste mal hin sollte, kann ich dir leider nicht beantworten. :ops:

  • Mein Havaneserchen ist jetzt 8 1/2 Monate alt und langsam fängt das adulte Fell an zu sprießen. Wir bürsten zur Zeit einmal täglich weil es sonst fix Knoten und leichte Verfilzungen gibt, und bei Ziepen hört der Spaß bei ihr auf. ;)


    Ich muss gestehen, dass mir die aktuelle Länge schon fast zu lang ist was Handhabung und Pflege angeht. Außerdem fängt sich da wirklich alles drin. Gestern ist sie über eine Wiese gehopst und ich musste danach drei Stöckchen aus ihrem Fell fummeln, von Moos und Laub ganz zu schweigen.


    Trotzdem werde ich das adulte Fell wohl erst komplett kommen lassen bevor ich schneide (kann wohl bis zu zwei Jahre dauern), da ich von anderen Haveneserbesitzern gehört habe, dass sich zu frühes Schneiden negativ auf die Fellbeschaffenheit auswirken kann. Nur unter den Pfoten schnippel ich alle zwei Wochen rum da sie sonst auf Fliesen wild durch die Gegend rutscht.


    Die Haare um die Augen schneide ich nicht weil ich denke dann hört das nie auf. Da musste ich mich allerdings wirklich beherrschen da der Fratz zeitweise kaum was sehen konnte und es überall gepiekst hat. Aber jetzt ist das Haar um die Nase lang genug um einen Scheitel zu bilden und an den Seiten runterzuhängen, und das Kopfhaar ist lang genug, dass ich es hochbinden kann. Jetzt hat sie den Durchblick. :)


    Irgendwann werde ich das Fell wohl kürzen (lassen), allerdings nicht ganz kurz, auf 10 cm Minimum. Dann kann man das Haar beim Bürsten noch gut packen um Ziepen zu vermeiden. Außerdem sind die Kleinen mit ihrem Fell so schön flauschig, das möchte ich nicht missen. :herzen1:

  • Meine Hündin muss nicht geschoren, sondern getrimmt werden. Ich habe sofort nach ihrem Einzug angefangen, sie ans Anfassen zu gewöhnen, d.h., sie jeden Tag abgetastet oder gebürstet, in die Ohren geschaut, die Zehenzwischenräume befühlt, mal mit der Schere an ihr rumgemacht usw. usw..
    Mit ca. 4 Monaten habe ich dann angefangen, ihr einzelne Haare herauszutrimmen, damit sie sich auch daran gewöhnt.


    Bei einem Hund, den man scheren muss, würde ich zusätzlich zum Bürsten bzw. mit der Schere schnibbeln, zwischendurch mal mit der Schermaschine an ihn rangehen, ohne, dass diese eingeschaltet ist. Er soll sich einfach nur an dieses Teil gewöhnen. Wenn er das dann problemlos akzeptiert würde ich die Maschine immer wieder zwischendurch einschalten, aber noch nicht am Hund herumschneiden, das käme dann als nächstes, wenn der Hund das Geräusch der Maschine gewohnt ist.
    Wenn man da am Ball bleibt und häufig übt, ist das i.d.R. eine Sache auf 1-3 Wochen (je nach Hund), dass sich der Hund alles gefallen lässt.


    Je mehr der Hund zuhause "lernt", desto einfacher ist es dann mit ihm beim Hundefrisör - wenn man es nicht selbst machen möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!