Leine beissen...
-
-
Da ist ne gewisse Ausdauer gefragt.
Beobachten wann der Hund dies tun will, dann -bevor der Hund überhaupt ne Chance hat- es verhindern. Der Hund darf sein Ziel zu keiner Zeit erreichen, und gibt mit der Zeit auf."Tauschgeschäft" wäre in diesem Fall eine Bestätigung.
Schönen Tag noch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Leine ist aus Stoff.
Ich werde es mal mit Spielzeug/Leckerlis probieren
Muss dann ja mal hinhauen..
Vielen Dank
Monika
-
Diese Phase geht auch wieder vorbei. Kette würde ich nicht empfehlen, der macht sich da nur die Zähne kaputt.
-
Zitat
Diese Phase geht auch wieder vorbei. Kette würde ich nicht empfehlen, der macht sich da nur die Zähne kaputt.
Also davon wissen die Hunde, die ich kenn, aber nix! Da sind einige dabei die es immernoch machen, egal wie alt! Ich würde es schon im Ansatz unterbinden. Der Hund hat die Leine nicht anzuknabbern! Das ist kein Spielzeug!
-
Zitat
Also davon wissen die Hunde, die ich kenn, aber nix! Da sind einige dabei die es immernoch machen, egal wie alt! Ich würde es schon im Ansatz unterbinden. Der Hund hat die Leine nicht anzuknabbern! Das ist kein Spielzeug!
Also haben sie es durch die Kette nicht gelernt. Um so schlimmer. Zähne kaputt, und kein Lernerfolg.
-
-
Ich meinte nicht deinen Satz mit der Kette, sondern den, das die Phase auch wieder rum geht! Ne Kette hat keiner benutzt!
-
Zitat
aus, nein und pfui ziehen leider nicht, hatten wir schon alles probiert... :flehan:
Sind diese Worte dem Kleinen denn überhaupt bekannt, also kennt er dessen Bedeutung? Wenn nicht hilft das natürlich auch nichts.
Würde vielleicht mal probieren, sobald er nur in Versuchung gerät in die Leine zu beissen schon zuvor ein Wort das ihm von den dreien geläufig ist und er die Bedeutung auch kennt scharf zu sagen und stehen zu bleiben und erst dann wenn er sich entspannt hat gehts weiter.
"Aus" würde ich persönlich nicht sagen, "aus" bedeutet bei uns, etwas was sie schon im Maul haben fallen zu lassen und er sollte die Leine garnicht erst ins Maul bekommen, also lieber "pfui" verwenden, "nein" verwende ich z. B. bei Korrekturen und "Pfui" heisst, dass was sie tun oder tun möchten dürfen sie nicht, ist verboten.
Lg
Nicole -
Hallo Monika,
wir hatten das Problem auch und zwar auch im gleichen Alter.
Ich habe ihm das immer wieder mit "Nein" verboten, Leine wieder weggenommen und wieder "Nein" - aber das, was schlussendlich vermutlich geholfen hat, war die Tatsache, dass ich einfach stehengeblieben bin, sobald er in die Leine biss. Weiter ging es erst, wenn er ruhig an der Leine stand ohne rumzuhibbeln und reinzubeissen.
Vor allem wenn meine Tochter dann einfach weiterging und er unbedingt hinterher wollte, war diese Massnahme für ihn nervig und nach ca. 2 Wochen hat er es dann endgültig gelassen.
Gruß
Andrea -
Ich kann mich auch noch seeehr genau daran erinnern, als ich mit 8 - 10 wöchigem Welpen genau diese Probleme hatte - das ging ja schon am ersten oder 2. Tag los - da kann (aus meiner Sicht) noch kein Hund Kommandos wie "Aus" oder "Nein" können (vielleicht schon kennen, aber mehr nicht).
Bei uns wurde er dadurch ("Aus") noch viel wilder und unbeherrschbarer, meinte wohl, das wäre ein gar lustig Spiel.In solcher Phase habe ich wirklich nur noch dumm in die Luft gestarrt, bin dabei natürlich stehen geblieben. Da wird es dem Hund dann einfach zu doof und hört auf - ist ja langweilig.
Später muss es natürlich mit "Aus" klappen - was wir in der Tat als Tauschgeschäft erarbeitet haben. Heute (17 Wochen) reicht ein etwas schärfer gesprochenes "Wasco" und er lässt die Leine los, ab und an gibts auch dafür immernoch ein Leckerchen.
Irgendwie raffen die Kerlchen schon, was man von ihnen will, wenn man nur dranbleibt - aus meiner ganz persönlichen Sicht und Erfahrung! Irgendwie denke ich, dass ich bei meinem nächsten Welpen ganz sicher vieles etwas entspannter sehe...
Viele Grüße von Käuzchen
-
Zitat
aus, nein und pfui ziehen leider nicht, hatten wir schon alles probiert... :flehan:
nicht nur probieren - machen.
ich weiss... aber es liegt alleine bei dir: bleib hart und vor allem konsequent! es kann ruhig mal ein paar wochen dauern - sch***egal, der hund muss es lernen und das wird er auch. zeig ihm, dass du den längeren atem hast und sowieso der chef bist. (natürlich auf die freundliche art) und viiiiele, viele leckerlis. wäre doch gelacht... :freude: -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!