
-
-
Ganz megawichtig ist es auch, wenn er kurz ist, ihn regelmäßig zu bürsten.
Hast du ihn denn schon mal einem Profi vorgestellt? Eventuell ist das Trimmfell ja noch zu retten -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist zwar eigentlich OT, aber evtl hilfreich:
falls er wegen dem schmerzhaften Bürsten (bei Knötchen etc) so Probleme mit der Fellpflege hat, eignet sich der Tangle Teezer super zur Gewöhnung. Das ist eine "Menschenbürste" die ähnlich aussieht wie ein Striegel, gibts bei Amazon, dm etc.
Der ziept nämlich so gut wie gar nicht und gleitet über kleine Knötchen einfach drüber anstatt darin hängen zu bleiben und zu reißen. Viel Fell holt er nicht raus, aber zum entwirren und vermeiden von Knoten und sogar zum sanften und schmerzlosen Knoten aufkämmen ist das Ding absolut genial.
Der ist suuuuuuuuper
nach dem Duschen und zwischendurch.
Kauf ihn dir!
Hätt ich nen Langhaarhund, hätt ich nen zweiten Tangle Teezer! -
Wie wirst du ihn denn an das Gerät gewöhnen?
Ich würde, wenn mein Hund so eine Angst hätte, aus der Fellpflege eine Kuschelstunde machen.
Also erstmal mit dem ausgeschalteten Gerät aufs Sofa und den Hund damit in Nacken oder wo ers gern hat, ordentlich kraulen.
So haben wir Louie an Handtücher gewöhnt. Wir haben ihn einfach mit dem Handtuch gestreichelt. Später war auch das Abtrocknen kein Problem mehr.
Dann vielleicht das Gerät mal anschalten und einfach irgendwo hinlegen. Dann macht das da seine Geräusche und der Hund gewöhnt sich an den Klang.
Und dann würde ich das Gerät ausgeschaltet an das Fell den Hundes halten und ihm sofort ein Leckerlie geben. Jede Berührung mit der Schermaschiene = Leckerlie.
Natürlich nicht loben, wenn er panisch reagiert.Nils muss ja auch täglich gekämmt (nicht gebürstet!) werden. Er hat zwar keine Angst, aber manchmal mach ich das auch auf dem Sofa. Das ist Wellness für ihn. Da kann man ihn auch schonmal ne halbe Stunde kämmen.
Und danach wirklich jeden Tag gründlich kämmen! Je öfter man kämmt, desto weniger Knoten bilden sich und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es doch mal ziept.
-
-
Den Tangle Teezer gibts sich im DM z.B.
-
-
Am Kopf und den Ohren 3 mm und den Rest nach Belieben. Wenn er sehr verfilzt ist würde ich mir den Twin King besorgen, damit bekommst du deinen Hund super entfilzt. Ich habe auch so ein Wollmonster. Meine Schwarze Zwergschnauzerhündin hat ein ganz weiches Fell, an dem auch nichts zu trimmen ist
und dafür mega viel Unterwolle die total gern und schnell verfilzt, da komme ich mit dem Twin KIng super zurecht, meine pfeffersalzfarbene Maus hat ein super Trimmfell, da nehme ich nur den Furminator um die Unterwolle rauszuziehen und ansonsten wird der Körper getrimmt, und die Beine und die Rute werden mit der Schere in Form gebracht, der Pony und der Bart werden natürlich auch rassetypisch mit der Schere eingekürzt.
LG Petra mit Berta und Tilde
-
Sorry, ich vergaß, dass es ausgesprochen sinnvoll ist den Hund einen Tag vorher zu baden, das schont die Scherköpfe :-)
-
Hab das jetzt schon öfter gehört,das die Fellbeschaffenheit öfters mal so fluffig ist. :/
-
Fluffig ist noch nett formuliert :-(. Tildes Fell ist zwar megafluffig, aber in ihrem tiefsten Inneren ist ein Riesenschnauzer verborgen :-). Extrem wachsam, super verspielt, sehr gelehrig und beim Baby Agi eine echte Rakete, die den typischen Agihunden zeigt was ne Harke ist ;-)
-
für die Pflege des Scherkopfes und zur Kühlung während der Arbeit kannst du das Cool an easy Spray verwenden Ermila Blade Ice Spray hocheffektives 4in1 Spray, 400 ml Nr. 2999-7900 - Pro-Clipper.de
Allerdings würde ich nicht auf 3mm kurz machen sondern mindestens 6, besser 9. Das ist immer noch recht kurz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!