Blähungen Junghund
-
-
huhu,
Vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee.
Kira, Akita Inu, 5 Monate alt hat ständig Blähungen in dem Ausmaß das die Tapete von der Wand fliegt!
Sie hat das schon seit dem sie bei uns eingezogen ist. Sie hatte bereits verschiedene FutterSorten.
Vom Züchter hatte sie Royal Canin bekommen...Kurze Zeit Josera und seit längerem bekommt sie Granatapet und Wolfsblut gemischt. Und ab und zu mal NassFutter. Ich habe auch beide Sorten einzeln gegeben was auch keine Änderung brachte.
Kann man Blähungen dem Wachstum zu schreiben oder muss ich schon wieder anderes Futter ausprobieren?
Ansonsten ist Verdauung bzw Output super! - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Blähungen Junghund*
Dort wird jeder fündig!-
-
Naja, wenn das Futter extem bläht, ist da etwas nicht richtig.
Ich würde nicht mischen, nur ein Futter geben über mindestens 2 Wochen, keine Leckerlis usw.
Sonst kommst Du ja nie drauf, was der Auslöser ist.Meine bekommen eigentlich nur Trofu. Manchmal auch eine geschenkte Dose Nassfutter. Je nach Sorte bricht hier auch ein Sturm los.

-
Ich wuerde auch sagen, dass es vom Futter kommt.
Ein anderes eher nicht ausprobieren, aber probiere, wie meine Vorschreiberin auch schon schrieb, mal nicht zu mischen.
LG Anna
-
Hi, was ist denn Euer Hund für ein Esser? Schlingt er übermässig? Dann ist es wie bei uns Menschen auch... viel Luft mit runtergeschluckt und die Luft muss wieder raus... Organisch alles ok?
-
Also wie bereits geschrieben die beiden FutterSorten habe ich ihr schon einzeln gegeben ohne Erfolg.
Ich mische seit ein paar Wochen sogar immer ein paar Streussel Kümmel unter aber selbst das hilft nicht.@amaliajenkins
Oh ja sie saugt das Futter förmlich runter...Habe sie noch nie wirklich kauen gehört
Einen Anti-Schling-Napf hat sie bereits, sie saugt aber trotzdem alles ein, es dauert dadurch nur etwas länger
Sie ist Kerngesund..Bis jetzt habe ich den Vorteil dass sie noch sehr gerne zum Tierarzt geht
-
-
Wenn der Hund schlingt, denke ich auch, dass er einfach zu viel Luft mit runter schluckt.
Vielleicht hilft es, etwas Wasser über das Futter zu geben oder das Futter einzuweichen.
Gerade Trockenfutter hat ja einen recht langen Verdauungsweg und wenn viel Getreide mit drin ist, kann es sein, dass in Verbindung mit zu viel Luft Gase entstehen.
Sehr wahrscheinlich würde das Problem mit der Gabe von Feuchtfutter oder Frischfutter verschwinden.
-
okay also einweichen kann ich ja mal versuchen..Obwohl in beiden Rösten kein Getreide ist
Ich habe sogag das Gefühl das sie von FeuchtFutter noch mehr Gase produziert
-
Hi Sarah, Ihr habt also einen kleinen Gierhals
Vielleicht sind Akitas speziell empfindlich auf bestimmte Inhaltsstoffe beim Futter. Irgendwelche Akita Halter hier im Forum?
Ansonsten würde ich mal Kamillentee kochen oder Fencheltee und abgekühlt neben dem eigentlichen Trinken anbieten. Ersteres mag mein Hund gern, wenns mal im Bauch gluckert. Am Folgetag ist dann alles weg. Kostet ja nicht viel, das mal zu probieren... -
Ich würde auch mal NUR Trofu geben, erfahrungsgemäß pupsen viele Hunde beim Durcheinanderfüttern von Trofu und Nafu.
Wenn der Hund dann immer noch pupst, dann würde ich auf anderes Trofu umsteigen. -
Also ich bin der Meinung das Soja bei Akita glaub ich nicht so der Bringer ist aber das ist im Futter auch nicht drin.
Ich füttere das Trocken und NassFutter auch nicht wild durcheinder. Es gibt beides immer tageweise.
Ich werde es jetzt mal eine Weile mit Tee versuchen, mal schauen ob sie es mag.
Mal eine andere Frage bis zu welchem Alter muss man denn beim Futter auf Calcium und Phosphor achten? Also ab welchem Alter können Hunde eventuellen Überschuss ausscheiden? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!