Terrieristisches Kleintier
-
-
Hallo ihr Lieben,
unsere Yorki Hündin Maja ist nun mittlerweile 10 Monate alt und ggü. meiner erwachsenen Hündin Nicki rotzefrech, wenn wir mit Hundefreunden spazieren gehen.
Nicki rennt und balgt für ihr Leben gern mit ihren Hundefreunden und klein Maja geht das total gegen den Strich.
Sobald sie merkt, dass die Leinen ab kommen und sie weiß, Nicki rennt gleich los, lässt sie einen wahnsinnigen Kampfschrei los. Sie kommt den Großen mit ihren kurzen Füßen sowieso kaum nach, aber wenn sie Nicki mal erwischt, dann wird die erst mal angeknurrt und immer von der Seite angesprungen. Nicki beeindruckt das recht wenig, die ignoriert die Kleine meistens und lässt allgemein viel mit sich machen.
Fremde Hunde bzw. auch allen Hunde, die wir regelm. treffen, interessieren Maja nicht die Bohne. Sie hat keine Angst (mehr), läuft super mit, aber will auch nicht mit anderen Hunden spielen. Auch nicht mit kleinen. Wenn ihr einer zu nahe kommt, dann giftelt sie kurz, was ich aber ja an sich ok finde.
Jedenfalls wird Nicki ständig in die Schranken gewiesen draußen, wenn sie mit anderen Hunden spielt. Mittlerweile wird erst Nicki von der Leine gelassen und Maja etwas später, wenn sie sich beruhigt hat.
Wie kann ich daran arbeiten, dass Maja mehr unabhängig wird, auch mal 'ihr eigenes Ding' beim gassi macht und nicht mehr permanent die Nicki anhechtet? Eigentlich bin ich soweit, ab sofort Maja komplett mit Schlepp laufen zu lassen.
Und meiner Schwester werde ich ausrichten müssen, viel öfter nur mit Maja alleine gassi zu gehen.Sonst noch irgendwelche Tips, grade im Bezug auf gemeinsamen Spaziergang mit anderen Hunden? (Außer gar nicht mehr mitnehmen
) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich finde den Ansatz recht gut, sie erst von der Leine zu lassen, wenn sie ruhig ist. Oder mal, wenn die Andere an der Leine bleibt, also jeden einzeln. Denn wenn die Große angeleint ist, ist sie ja für den Zwerg "langweilig", weil da nix passiert, und die Kleine muß sich eigene Interessen suchen, ihr eigenes Ding machen, unabhängig von der Großen.
Aber wenn die Große die Kleine einfach ignoriert, dann hat ja das Verhalten der Kleinen keinen Erfolg, die Große läßt sich nicht beeindrucken oder beeinflussen, daher wird sie das Verhalten über kurz oder lang eh sein lassen, denke ich.
Ich denke nicht, daß Nicki "in die Schranken gewiesen" wird - die läßt sich ja nicht einschränken, wie Du erzählst. Aber versuchen kann mans ja mal *ggg
Sollte der freche Zwerg mitten im Laufen mal anfangen, die Große zu nerven, halt sofort abbrechen und anleinen. Bzw. ein NEIN beibringen, damit mans auf Entfernung aabbrechen kann. Aber das geht natürlich jetzt noch nicht, muß sie ja erstmal lernen, was das bedeutet.
-
Super, danke dir für die Antwort!
Ja du hast recht, auf kurz oder lang hat Maja davon gar nichts. Nicki rennt und tobt weiter mit den anderen. Sie weist Maja aber halt auch nie in ihre Schranken. Das macht sie wirklich nur wenn es ums Futter geht.Nicki anleinen und nur die Kleine laufen lassen habe ich schon öfter gemacht, dann wird Nicki zwar nicht mehr angesprungen, aber Maja läuft permanent neben ihr her. Die geht keinen Meter weg

Maja ist allgemein ein sehr anhängliches Tier und vergfolgt auch uns Menschen im Haus in jede Etage, nur nicht alleine sein. Da ist ihr Nicki dann total plötzlich egal.
Solange meine Nicki unter dieser Provokation nicht leidet, schreite ich auch nicht massiv ein. Ich will nur, dass auch Maja entspannter wird und sich gar nicht mehr so gezwungen fühlt, immer bei Nicki zu sein und sich nicht mehr so reinsteigert.
Abbruch geht auch ganz gut, ein Nein hilft, sie lässt dann auch ab und kommt. Aber großer Nachteil: Meine Große ist sehr sensibel und bricht dann auch sofort ihr Spiel ab und kommt ganz unterwürfig an. Die fühl sich immer angesprochen. Egal wen ich 'schimpfe' und dann tut sie mir doch immer leid.
-
Hm - vieleicht Abruf statt Abbruch? Dann beide bestätigen mit Leckerli, anschließend kurz ablegen zum Runterkommen, dann weiterlaufen lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!