Hilfe mit unserer Bonnie
-
-
Hallöle,
ja genau nur bei der ersten Begegnung.
Bei Rüden wird sie sauer, wenn sie ihr hinten am Po schnüffeln, dann verbellt sie sie... Heute morgen gerade wieder gesehen.
Ich hab dann versucht dazwischen zu gehen, um zu zeigen, das ich die Situation manage. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hilfe mit unserer Bonnie schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es ist ja ihr gutes Recht zu sagen "bis hier hin und nicht weiter". Wenn sie nicht so aufdringlich beschnuppert werden will, muss sie sich das auch nicht Gefallen lassen.
Was genau hast du denn gemacht? Und wie reagiert sie?Ich wäre wahrscheinlich, in dem Moment, wo zu sehen war, dass Bonnie sich bedrängt fühlt, sofort mit ihr weiter gegangen. Am besten natürlich bevor sie bellt. Es ist anfangs schwer das zu erkennen, aber man wird besser im Lesen der Körpersprache :-) Durch die Leine ist sie selbst natürlich begrenzt und kann nicht so ausweichen, wie sie vielleicht gern möchte. Also ermöglichst du es ihr und sie wird schnell merken, dass sie sich darauf verlassen kann.
-
Die Hunde kennen wir, normal spielen sie zusammen, aber ab und zu starten sie ein Versuch zu schnuppern, dann wird sie böse.
Heute morgen ohne Leine erst gespielt, dann kam der ältere Hund an zum schnuppern, da wollte sie mit den Vorderpfoten auf ihn springen und hat gebellt.
Dann kam der Rudelführer der drei um zu schauen, den hat sie auch angebellt, da bin ich dazwischen und hab entschieden stopp gesagt. Dann war ruhe beide standen paralell nebeneinander und Luna war etwas angespannt. Kurze Zeit später haben sie wieder gespielt.Ich glaube ja fast schon, sie will immer die Führung bzw. das Sagen haben, quasi die Dominantere sein, auch wenn manche meinen das gibt es bei Hunden nicht, kommt es mir doch durchaus so vor.
-
Die Sache mit der Dominanz führt oft zu Verwirrung. Im Prinzip ist es aber ganz einfach. Dominanz ist keine Eigenschaft. Jeder Hund ist mal dominant und mal unterwürfig. Aber kein Hund ist immer dominant. Meistens sind die Hunde, von denen wir es behaupten, sowieso nicht dominant, sondern unsicher. Ein Hund der groß herum pöbelt, zieht meist eine "Show" ab, weil er selbst nicht so recht weiß, was er mit der Situation anfangen soll.
Um eure Situation wirklich beurteilen zu können, muss man es genau beobachtet haben. Das ist im Forum natürlich schwierig... Ich würde da nochmal mit einer anderen Trainerin drüber sprechen, die das besser beurteilen kann.
-
Wie alt ist denn Deine Bonnie?
Bist du sicher, dass die "spielt"? Bei meiner Hündin gab es ab ca. 2,5 Jahren kein "Spielen" mehr, vor allem nicht mit anderen Hündinnen. Das war dann ein Kräftemessen und Austesten, alles im Rahmen, aber eben sicher kein Spielen.
Wie oben schon erwähnt, sind Rüden Hündinnen gegenüber in der Regel sehr tolerant und lassen sich auch Gezicke gefallen, Hündinnen reagieren da gerne mal sehr genervt. Vor allem wenn es von einer jüngeren, frechen Artgenossin kommt.
Ich würde den Kontakt genau beobachten und eher abbrechen, wenn es über ein normales Beschnüffeln hinaus geht. Oder vielleicht auch mal einfach Vorbeigehen ohne Kontakt? Nicht jeder Hund muss begrüßt werden...
-
-
Hallo, sie wird jetzt bal drei Jahre alt.
Ich hab auch schon festgestellt, das ihr das spielen mit mir lieber ist.
Normal hat sie immer Hase uns Igel mit den anderen gespielt, das kommt aber nicht mehr so häufig vor.Sobald der Kong dabei ist, ist alles andere uninterresannt, ausser einer vorbeilaufenden Katze :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!