Frage zur Welpenangewohnheit, liegeplatz
-
-
kuscheln kein problem, aber am platz wo wir sind (zwar nur boden) liegen finde ich rangmäßig dann doch nicht so gut...
Mach dir da mal um Ranggedöns keine Sorgen. Gibt hier massenhaft Leute, bei denen die Hunde mit im Bett schlafen und bei denen es keinerlei Probleme mit irgendwelchen "Ranggeschichten" gibt. Klar ist es gut, wenn der Hund sich auf Kommando auf seinen Platz schicken lässt, aber er wird nicht versuchen, die Weltherrschaft an sich zu reißen, wenn er es sich mal zu euren Füßen gemütlich macht

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Frage zur Welpenangewohnheit, liegeplatz schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach Gottchen
Entschuldige, dass ich flapsig bin, aber man kann aus einem gewählten Schlafplatz auch wirklich eine Grundsatzdiskussion machen.Eddie schläft nachts in meinem Bett in der oberen Etage. Wenn ich aufstehe und mit den Collies arbeiten gehe, wechselt er zu meinem Mann ins Bett in der unteren Etage. Dort bleibt er bis es Frühstück gibt - davor bin ich aber schon mindestens 2h zuhause und mein Mann kurzfristig aus dem Haus. Im weiteren Tagesverlauf sind mein Mann und ich fast immer beide zuhause und Eddie liegt entweder unten oder oben. Den Liegeplatz wählt er eindeutig nach Wärme. Wo es gerade wärmer ist liegt das Kuscheltier. Wo welcher Mensch ist, ist egal, es sei denn, der beheizt ein Bett.
Am Abend liegt Eddie fast immer bei meinem Mann im Sessel, zugedeckt. Ganz selten mal legt er sich zu mir aufs Sofa.Finlay schläft nachts in seinem Körbchen in meinem Schlafzimmer. Wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen, geht er auch genau da wieder hin bis es Frühstück gibt. Nach dem Frühstück kommt es drauf an, wo was los ist. Je nach dem, geht er dann mit nach oben oder bleibt unten. Abends liegt er manchmal im Wohnzimmer zu meinen Füßen, aber oft auch schon wieder in meinem Schlafzimmer. Der nimmt sich halt gern einen ruhigen Ort. So für 5 Minuten spielt Fin auch mal gern Schoßhund und schmeißt sich auf Mensch drauf. Das macht er bei meinem Mann und bei mir.
Geordy geht meistens mit mir ins Bett. Aber wenn ich morgens aufstehe, liegt der bei meinem Mann im Bett. Nach der Arbeit liegt er oben im Sessel. Nach dem Frühstück bevorzugt er das untere Wohnzimmer. Da kann er aus dem Fenster gucken. Manchmal liegt er aber auch bei mir unter dem Schreibtisch. Abends liegt Geordy gern bei mir auf dem Sofa, aber nur, wenn ich nicht zigmal hochhempele. Das ist ihm dann zu doof und er legt sich auf den Teppich oder in irgendein Hundebett.
Also nee, ich weigere mich schlicht, von gewählten Liegeplätzen irgendwas weltbewegendes abzuleiten. Irgendwie hätte ich da viel zu tun und müßte meine Theorien auch oft genug neu ordnen.
Viel wichtiger finde ich ja die Frage: warum, verdammt noch mal, muß immer ich aufstehen, wenn nachts mal ein Hund raus muß? Können die nicht mal meinen Mann wecken?
-
Vielleicht liegts daran, dass die meisten Hunde Käse mögen?

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!