Junghundakne?
-
-
Mein erster Beitrag hier in dem Unterforum aber vielleicht hat ja jemand eine gute Idee.
Engine hat seit dem Welpenalter immer mal wieder einen juckenden Ausschlag zwischen den Hinterläufen (also vom Bauch bis in die Schenkel rein). Sieht so aus, dass die Haut da rötlich verfärbt ist, sie kleine Pickelchen hat und knabbert und knabbert und knabbert.
Wir waren damit natürlich schon mehrfach beim TA. Sie bekam eine Woche Antibotikum (weiß grad leider nicht genau welches) und wir haben sie mit Tannosynt gewaschen. Wurde dann auch immer direkt besser. Flöhe wurden übrigens ausgeschlossen.
Nur kommt es dann leider auch wieder recht schnell zurück.
Seit Dienstag nagt sie wieder wie verrückt dh ich werde Montag zum TA gehen (wir kommen heute aus dem Urlaub zurück, daher nicht früher) aber da das Antibotikum immer nur kurzfristig etwas brachte und ich eh kein Fan von übermässiger Antibiotikagabe bin, hätte ich irgendwie gern Ideen was man noch machen/geben könnte.
Die TÄ und ich gingen übrigens von Junghundakne aus. Jedoch ist Engine nun 1 Jahr und schon läufig gewesen. Weiß grad nicht wann das genau aufhört...Habe nun auch schon an Milben gedacht?!
Was mir noch auffällt ist, dass sie sich vermehrt am Kragen kratzt aber da ist nichts auffällig.Habt ihr Ideen?
Lg
Jule - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Junghundakne?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nach Junghundakne hört sich das für mich nicht mehr an. Diese haben Hunde i.d.R. die ersten Wochen nach dem Umzug ins neue Zuhause, wenn ihre zarte Haut dann mit allem möglichem Neuem in Berührung kommt. Da kann ein empfindlicher haarloser Babybauch schonmal mit Pusteln und geröteten Stellen reagieren - so hatte es mir der TA damals erklärt.
Ich vermute daher bei deinem Hund irgendwas anderes. Wie wurden denn die Flöhe ausgeschlossen? Wurde der Hund vorsorglich gegen Flöhe behandelt?
Ich persönlich würde erstmal "auf Verdacht" gegen Parasiten behandeln. -
Also ich habe eben nochmal gelesen: Junghundakne geht oft bis zum 1. Lebensjahr. Aber sieht auf den Google Bildern ganz anders aus als bei Engine.
Flöhe wurden über den normalen Test ausgeschlossen: gekämmt, Zewa, Wasser drauf. War nichts. Vor allem haben es die anderen beiden ja nicht und es hörte ja unter Antibiotikagabe auf, was gegen Flöhe spricht. Auch ne Futtermittelallergie würde ich ausschließen. Eben weil es ja unter AB aufhörte (meist kam es nach 2-3 Monaten wieder).
-
Pondi hatte Junghundakne und die sah auch aus, wie auf den Google-Bildern, hab ich grad mal kontrolliert. Wann das aufgehört hat, weiß ich aber leider nicht mehr.
Aber nach Erfahrungen mit Fin und jetzt bei einer Freundin, würde ich mich Dackelbenny anschließen und erstmal einen Rundum-Parasiten-Schlag machen, auch wenn man meint da ist nichts.
Mit Fin hab ich mal ne Auschlußdiät machen müssen und der hat furchtbar gelitten, sich alles aufgebissen über Wochen. Und dann war ich mit Geordy bei nem anderen TA zum Röntgen und habe wegen der ersten Zecke Advantix mitgenommen... 1 Woche später war Fin beschwerdefrei. Heute würde ich definitiv mit Parasiten anfangen und erst danach, nach anderen Ursachen suchen.
-
So ihr lieben. Ich brauche nochmal eure Hilfe.
Natürlich war ich mit Engine dann beim Ta. Wir haben nen Flöhtest gemacht, negativ. Haben nen Geschabsel genommen und auf Milben getestet, nix. Die Zellen wiesen wohl allergische Zellen auf.
Sie bekam ne Cortisonspritze. Nun war es ein paar Tage besser und seit gestern ist's wieder wie vorher.
Der TA tippte auf eine Kontaktallergie. Daraufhin schmiss ich das Schafsfell ausm Körbchen, aber scheint ja auch nicht der Grund gewesen zu sein.Anbei mal ein Foto von ihrem Bauch:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So. Nun kommts. Ich hab mit Allergien überhaupt keine Ahnung.
Wenn es eine Futtermittelallergie wäre, würde sie sich dann nicht auch an anderen Stellen knabbern?Wir werden morgen wieder beim TA sitzen... Wir hatten vor der cortisongabe bereits Blut abgenommen und eingefroren, welches wir auf Allergien testen werden. Aber vielleicht finde ich hier ja gute Tipps...
Vielen Dank schon mal
-
-
Du hast geschrieben, das sie den Ausschlag hin und wieder hat. Wann und dann wie lange hat sie ihn denn nicht ?
Lass das Cortison mal weg und versuche es mal mit Apoquel.
-
Das erste mal hatte sie das mit 3-4 Monaten. Dann gabs ja das AB, danach war 2-3 Monate Ruhe, dann kams wieder. Wieder AB, wieder Ruhe.
Danke für den Tipp mit dem Apoquel. Werde meinen TA drauf ansprechen.
Ich würde aber echt gern wissen wovon das kommt. Würde eine Futtermittelallergie unter AB besser werden? Doch eher nicht, oder? Menno, mag keine doofen Allergien bei ihr haben: reicht, wenn ich die alle hab

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!