
-
-
Je nach dem, welche Krankheit die Kaninchen haben (das ist ja noch immer nicht geklärt, oder?), würde ich mich (bevor ich ein weiteres Kaninchen hole!) auf jeden Fall mit mind. 1-2 kaninchenerfahrenen Tierärzten zusammensetzen und besprechen, ob du vor einer Zusammenführung zum Schutz der Kaninchen noch etwas machen musst.
Was ich dir auf jeden Fall empfehlen würde, ist eine Kotprobe untersuchen zu lassen (das sollte immer vor einer Impfung gemacht werden, da die Impfung, sollten Parasiten vorhanden sein, nicht ausreichend wirken kann). Evtl. muss dein Rammler noch nachgeimpft werden und je nach Krankheit musst du vielleicht noch abwarten, bis dein Kaninchen nicht mehr ansteckend ist.
Ist es nicht möglich, dass ein Kaninchen mal obduziert wird? Ich denke nicht, dass ein anderer Züchter so begeistert wäre, wenn er ungeimpfte, kranke Kaninchen bekommt und diese seine gesunden vielleicht anstecken.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Je nach dem, welche Krankheit die Kaninchen haben (das ist ja noch immer nicht geklärt, oder?)
Es ist "die Seuche". Also entweder RHD oder Myxo.
Was ich dir auf jeden Fall empfehlen würde, ist eine Kotprobe untersuchen zu lassen
Ich finde, man kanns auch übertreiben.
Das werde ich nicht tun.
Es läuft jetzt alles so ab, wie es geplant ist und fertig. Man muss doch nicht immer noch etwas oben drauf setzen...Ich meine, erst sollte er einen großen Stall bekommen. Erledigt.
Dann sollte er Stroh bekommen. Erledigt.
Dann sollte er geimpft werden. Erledigt.
Dann sollte er her ziehen. Wird gemacht.
Dann soll er vergesellschaftet werden. Wird gemacht.
Und jetzt soll ich noch dies und das und jenes machen? Nein, jetzt ist Schluss.Ist es nicht möglich, dass ein Kaninchen mal obduziert wird?
Nein.
-
Ich meine, erst sollte er einen großen Stall bekommen. Erledigt.
Dann sollte er Stroh bekommen. Erledigt.
Dann sollte er geimpft werden. Erledigt.
Dann sollte er her ziehen. Wird gemacht.
Dann soll er vergesellschaftet werden. Wird gemacht.
Und jetzt soll ich noch dies und das und jenes machen? Nein, jetzt ist Schluss.Heu, Impfungen, einen Stall wo genug Platz ist, ein Partnertier.. das sind alles wichtige Dinge, wenn man Kaninchen zuhause haben möchte
Ich persönlich muss aber auch eines sagen, BEVOR ich ein Kaninchen aufnehme, würde ICH auch immer eine Kotprobe bei der Tierärztin abgeben.
-
Nein, die sind alle schon sehr alt.
Aber sie wollen sie, denke ich, an einen anderen Züchter verkaufen.Edit: Die anderen sind auch überhaupt nicht zutraulich und ich würde sie wahrscheinlich noch nicht einmal hertragen können, bzw. erst aus dem Stall rauskriegen.
Ja okay, das ist verständlich
Du findest ganz sicher eine passende Dame für ihn. Es gibt ja leider viel zu viele Kaninchen, die ein artgerechtes Zuhause gebrauchen könnten :/ -
Er, nein die beiden, werden auch einen Salzleckstein bekommen.
Die hatten sie drüben früher auch, wollten sie aber nicht wieder kaufen... -
-
Brauchen die sowas?
Falls ja, muss ich meine Checkliste erweitern. -
Sowas hatte ich noch nie, auch so einen Kalk-Nagestein oder wie der weiße Klotz heißt, hatten meine nie.
Meine Kaninchen bekommen ihre benötigten Mineralien über das Trockenfutter, da brauchen sie keinen Salzleckstein. -
-
Also ich weiß nur, dass sie im Tierheim auch keinen haben und die Kaninchen meiner Freundin haben auch keinen.
Und auf den Infoseiten habe ich sowas auch nicht gelesen, soweit ich weiß. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!