Begegnungen zwischen Welpen und fremden Hunden (beide angeleint), wie handeln?
-
-
Positiv, wenn er wirklich Angst hat, aber auch als Störung in seinem verhalten, das wäre, auf den anderen Hund zuzugehen, je nach de
Solche Störungen gehören ja aber bei jedem Hund dazu. Es wird immer mal Situationen geben, wo der Hund nicht das darf, was er gerne möchte. Wo siehst du da jetzt die Besonderheit auf dem Arm?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wie gesagt, ich glaube nicht, dass hier jemand seinen Hund hochreißen würde. Damit würde ich den Hund für die Hundesichtung bestrafen, das wäre ja wirklich eine ganz schlechte Idee. Und für den Welpen müsste doch in den ersten Wochen Hochnehmen eh was ganz normales sein, das man im besten Fall auch schönfüttert. Stubenreinheit, Treppen, öffentliche Verkehrsmittel... da wären die paar blöden Begegnungen, wo dann zusätzlich noch die Ausweichmöglichkeit fehlt, doch nur ein kleiner Prozentsatz. In ein paar Wochen wird er dann eh zu groß dafür sein.
Ja, aber ich glaube, den Leuten, die davor warnen, geht es eben ums Hochreißen. Und die, die ich hier sehe, die reißen leider auch, oder rennen noch über die Straße weg. Das es nur ein paar Begegnungen sind, da sind wir uns ja alle einig und das man das Hochnehmen anders vermitteln und zu etwas Angenehmem, Alltäglichen mache sollte.
-
Da erlebe ich die Leute anders, die mir ihre Ratschläge um den Kopf schlagen. Mein Hund springt ganz freiwillig und fröhlich auf den Arm. Trotzdem können die Leute das nicht akzeptieren.
-
Solche Störungen gehören ja aber bei jedem Hund dazu. Es wird immer mal Situationen geben, wo der Hund nicht das darf, was er gerne möchte. Wo siehst du da jetzt die Besonderheit auf dem Arm?
Du hattest gefragt, was der Hund damit verknüpfen könne. Meine Überlegung war dann eben zwei Sachen, bzw. drei Sachen, einmal positiv: ich wede geschützt und einmal negativ: ich werde jetzt gehindert, meine Sozialkontakte auszuleben und eben neutral, nur: da kommt ein Hund. Ich sehe da gar nichts besonderes, es ging hier ja aber nur um das Thema Arm. Und wie gesagt, mein Hund kam auch auf den Arm, zur Vermeidung von Fehlverknüpfungen eben abgelenkt
-
Kontakt an der Leine möchte ich überhaupt nicht. Da habe ich persönlich einfach schon viel zu viel Blödes erlebt. Bei meinen Welpen sorge ich deshalb eigentlich für ausreichend ausgesuchte Hundebegegnungen mit souveränen Hunden, die ich gut einschätzen kann. Begegne ich einem fremden Hund, wird dieser weiträumig umlaufen (zB durch wechseln der Straßenseite) und ich mache mich stattdessen für den Welpling interessant. Ich bliebe nicht stehen und ich nehme den Welpen nicht hoch. Ich möchte, dass es normal wird, an anderen Hunden friedlich vorbeizulaufen und sich eher an mir zu orientieren, als zum anderen Hund hin.
Zwingt jemand meinen Hunden Kontakt auf (von denen einer wirklich sehr gern darauf verzichtet), nachdem ich klar formuliert habe, dass es nicht erwünscht ist, werde ich wirklich ungemütlich. -
-
Du hattest gefragt, was der Hund damit verknüpfen könne. Meine Überlegung war dann eben zwei Sachen, bzw. drei Sachen, einmal positiv: ich wede geschützt und einmal negativ: ich werde jetzt gehindert, meine Sozialkontakte auszuleben und eben neutral, nur: da kommt ein Hund. Ich sehe da gar nichts besonderes, es ging hier ja aber nur um das Thema Arm. Und wie gesagt, mein Hund kam auch auf den Arm, zur Vermeidung von Fehlverknüpfungen eben abgelenkt
Da hatte ich dann den Kontext schon vergessen anscheinend.
Also für dich wäre es eine Fehlverknüpfung, wenn der Hund lernt, dass er nicht an jedem Hund sein Bedürfnis nach Sozialkontakt ausleben darf? Für mich gehört das irgendwie zum normalen Lernen dazu. Klar ist das ein Aushalten von Frust und ich versuche, dem Hund diesen Lernweg so angenehm wie möglich zu machen, aber lernen muss er es meiner Meinung nach. Die Hunde, die das nicht gelernt haben, sind ja dann die, die mir jeden Tag das Leben schwer machen. -
Zwingt jemand meinen Hunden Kontakt auf (von denen einer wirklich sehr gern darauf verzichtet), nachdem ich klar formuliert habe, dass es nicht erwünscht ist, werde ich wirklich ungemütlich.
Was heißt das dann im Klartext? Bei einem ausgewachsenen Streit fühlt sich nämlich meine Hündin nicht wohl und die Situation wäre damit für sie entsprechend als "Scheiße" abgespeichert.
-
Da hatte ich dann den Kontext schon vergessen anscheinend.
Also für dich wäre es eine Fehlverknüpfung, wenn der Hund lernt, dass er nicht an jedem Hund sein Bedürfnis nach Sozialkontakt ausleben darf? Für mich gehört das irgendwie zum normalen Lernen dazu. Klar ist das ein Aushalten von Frust und ich versuche, dem Hund diesen Lernweg so angenehm wie möglich zu machen, aber lernen muss er es meiner Meinung nach. Die Hunde, die das nicht gelernt haben, sind ja dann die, die mir jeden Tag das Leben schwer machen.ich weiß gar nicht, warum wir uns gerade so falsch verstehen. Es kommt irgendwie rüber, als das Du denkst, das ich da völlig anders denke. Ich schrieb ja anfangs auch, daß der Hund lernen muß, das er nicht zu jedem Hund hin kann. Mir geht es wirklich um das ständige Vermeiden von Kontakten, was für mich immer noch die Prämisse ist, weshalb die Leute warnen, weil sie denken, man handelt nun so. Es ging ja eingangs darum, ob diese Warnung richtig ist.
-
Was heißt das dann im Klartext? Bei einem ausgewachsenen Streit fühlt sich nämlich meine Hündin nicht wohl und die Situation wäre damit für sie entsprechend als "Scheiße" abgespeichert.
Das ist noch so ein Punkt, weshalb ich so argumentiert habe, wie ich habe.
Wenn mein Hund kein Problem hat, ich aber blocke oder rumschreie
mit den anderen HH, ist das für meine Hündin viel schlimmer, als der Kontakt, der für sie gar nicht schlimm wäre, den ich aber aus Prinzip gerade abgewehrt habe. -
Ich glaube, weil du von anderen Leuten und deren Gedanken ausgehst als ich? Ich hoffe auch nicht, dass ich dich falsch verstehe, ich versuche bloß, mehr Details zu erfragen. Wenn man die Vor- und Nachteile beleuchtet können wir bestimmt alle noch was dazu lernen. Ich zumindest. Und die TE kann sich dann auch ein besseres Bild machen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
schau mal hier: Begegnungen zwischen Welpen und fremden Hunden (beide angeleint), wie handeln? *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!