Wahnsinnig genervt von unserer Hündin

  • Also bei meinem Großen konnte ich so ein sehr viel anhänglicheres Verhalten wenige Monate vor der Diagnose seiner Krebserkrankung beobachten. Ich denke er hat gespürt, dass etwas nicht in Ordnung ist und vielleicht wusste er auch, dass ihm keine Zeit mehr bleibt. Ich will dir keine Angst machen, aber vielleicht sind ja auch Sachen wie Bauchschmerzen (Da folgt mein Kleiner mir auf Schritt und Tritt) oder einfach irgend ein Wehwehchen der Grund.
    Kann sein, MUSS natürlich aber nicht.. Ich persönlich würde sie wohl Mal durchchecken lassen (auch zwecks der bereits angesprochenen Augen und Ohrenproblematik, in dem Alter vllt auch erstmalig großes Blutbild).

    Es kann natürlich auch sein, dass du ihr das Verhalten unbewusst gelernt hast, sie also damit irgendwann Mal Erfolg (durch Aufmerksamkeit?) hatte und es schleichend immer mehr wurde, bis es dir jetzt eben so extrem auffällt.

    Das dich das Verhalten prinzipiell nervt, versteh ich, hatte die letzten drei Wochen einen EXTREM anhänglichen Pflegehund da, das ist ziemlich anstrengend, aber der Gute kannte es einfach nicht anders.

    Oder sie merkt das mit dir ( ist sie nur bei dir so?) irgendetwas nicht stimmt und will dich beschwichtigen. Oder du verstärkst durch das "genervt" sein ihre Beschwichtigungsversuche und sie will sich immer mehr kümmern...du meintest ja sie ist schon immer sehr anhänglich gewesen.

    Vielleicht helfen dir die Denkanstöße ja. :)

  • Du solltest nicht genervt sein, das macht sie nicht um dich zu ärgern !

    Du solltest raus finden, warum sie das macht. Da wäre ein Check beim TA unumgänglich. Es sei denn, es liegt an dir : muss sie momentan zurück stecken ?
    Kümmerst du dich weniger um sie ? Gehst du weniger mit ihr raus ? Ignorierst du sie öfter ? Schimpfst du sie öfter ? Bekommt sie anderes oder weniger Futter ?

    Mit diesen Dingen, die du beschreibst, könnte mein Hund mich niemals nerven.
    Um mich zu nerven, müsste sie schon ganz andere Dinger bringen. Im Gegenteil,
    ich würde mich sorgen und versuchen sie zu verstehen und raus finden wollen, warum sie dieses Verhalten zeigt.

    Gehe bitte etwas mehr auf deinen Hund ein und versuche deine Stimmung ihr gegenüber zu ändern. Beziehe sie mehr mit ein und lasse sie wirklich mal durch checken.

  • ja es kommt jetzt ein wenig heftiger rüber als es eigentlich ist. Ich bin nun auch nicht wahnsining genervt und scheuch sie nur weg, aber wenn ich 3 Mal am Tag über diesen Hund stolper weil sie ständig hinter mir steht, kann es schonmal stören :-) und wie gesagt, beim TA waren wir schon. Bin am arbeiten, habe zwei Kids und einen Hund und wenn man da noch nichtmal in Ruhe aufs Klo kann, kann es auch schonmal nerven, was nicht gleich bös gemeint ist ;-)

  • Wenn ich nicht über meinen Hund rüber steigen würde, dann läge ich des öfteren in der Wohnung lang :lol: Meine steht auch sehr oft hinter mir, meist in der Küche :lachtot:
    Es gibt wirklich schlimmeres xD Stay cool und gebe ihr zwischendurch mal eine Streicheleinheit :smile: Sie möchte deine Nähe, schick sie nicht weg :smile:

  • TA warts du aber lass mal nicht nur eine äusserliche Untersuchung machen. Zumindest ein großes Blutbild um mal zu schauen ob da nirgendwo heimlich Entzündungen sind. Ab 7 Jahren sollte man das eh einmal jährlich machen dazu noch nen US vom Gebärmutterbereich bzw beim Rüden Prostata. Wenn sie wirklich nichts hat, du nichts anders machst als sonst dann würde ich selbst zum Arzt gehen und mich mal auf den Kopf stellen lassen. Hunde haben oft ein sehr feines Gespür. Mein Andiamo zum Beispiel weiß schon vor mir wann ich meine Tage bekommen oder ob sich da eine Erkältung anbahnt. Andiamo wird deutlich anhänglicher und selbst Farinelli hockt noch mehr als sonst auf mir. Einen muckernden Zahn hat Andiamo auch vor mir bemerkt. Manchmal ist es wichtig auf seine Hunde zu hören. Die machen solchen Verfolgungswahnsinn nicht aus Spaß.

  • Wenn Du sie "sauer" wegschickst, wird es nur noch schlimmer, wie einige hier bereits geschrieben haben. Sehr viele Hunde wollen ganz nahe bei ihrem Menschen sein, um diesen "wieder lieb zu machen", wenn der genervt, sauer oder traurig ist! Ein Hund mit solchem Verhalten ist in Dauerstress!

    Ich an Deiner Stelle würde ganz ruhig und bei Null begonnen, das Signal "geh in Dein Körbchen und bleib dort" aufbauen. Dann kannst Du sie ab und zu dort hin schicken, wenn sie Dir zu sehr im Weg ist. Aber bitte nicht stundenlang dort liegen und separiert lassen!

    Meine Hunde würden mir auch gerne immer mal wieder nachlaufen, wenn sie es nicht ab Welpen anders gelernt hätten. Heute sage ich oft "bleib liegen", wenn ich das Zimmer verlasse und sie dösen ruhig weiter. So haben sie gelernt, dass ich immer wieder komme und sie mich nicht verlieren, auch wenn sie mich nicht dauernd sehen und mir nicht körperlich nahe sind. Meine beiden Border Collies zum Beispiel, kommen nur in ein anderes Zimmer, wenn ich mich dort hinsetze, dann dauert es noch ein paar Minuten und dann kommen sie in den gleichen Raum und legen sich dort wieder irgendwo hin.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!