Hilfe! Unser 9 monate alter Hund pinkelt wieder ins Haus!

  • Hallo Zusammen!


    Wir haben Mitte November unseren Pepe bekommen (*26.06.2015). Er kam aus einer rumänischen tötungsstation zu uns und musste sehr viel lernen, da er viele schlechte Erfahrungen in seinem leben gemacht hat, daher hat es auch etwas länger gedauert ihn trocken zu bekommen. Allerdings war er soweit trocken (bis auf sehr wenige Ausnahmen z.B. wenn er sich extrem gefreut hat oder wieder in panik verfallen ist). Seit einigen Tagen pinkelt er wieder ins Haus, obwohl wir ständig mit ihm raus gehen. Manchmal läuft er einfach weiter, sodass es den anschein macht, dass er nicht merkt das er pinkelt.


    Habt ihr eine Idee woran es liegen kann? Und was wir dagegen Unternehmen können? :hilfe: :hilfe: :hilfe:


    Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

  • Also wenn dein Hund Urin verliert ohne es zu merken dann würde ich als erstes einen Tierarzt aufsuchen um auszuschließen dass hier ein Gesundheitliche Problem wie z.b. Blasenentzündung vorliegt.
    Es liest sich nicht so als wäre der Hund nicht mehr stubenrein, den dann würde er gezielt irgendwo hin pinkeln aber er würde es nicht einfach beim Laufen oder schlafen verlieren.
    Wenn ihr raus geht, pinkelt er dann mehr als sonst?

  • Im schlaf hat er bisher noch nicht gepinkelt. Draußen macht er so viel wie sonst auch. Wenn er ins Haus pinkelt kommt allerdings mehr Flüssigkeit als am Anfang wo er noch nicht stubenrein war.


    Jemand hat uns gesagt, dass es damit zusammenhängen kann, dass er demnächst geschlechtsreif wird?!

  • Im Zuge der Geschlechtsreife kann es passieren, dass ein Jungrüde markiert - dann aber pinkelt er "bewusst" Dinge an und lässt nicht einfach laufen, während er herumschlappt.
    Hebt er denn das Bein an irgendwelchen Möbelstücken oder läuft er wirklich einfach nur aus?
    Ich würd auf jeden Fall zum TA gehen, das klingt wirklich danach, als wäre er krank :/

  • Also das bein hebt er noch nicht. Er pinkelt nicht gezielt Gegenstände an. Eben kam er durch das Wohnzimmer und es "lief" und eine Stunde vorher habe ich ihn ein paar Minuten alleine gelassen (wie sonst auch) und als ich wieder kam waren mehrere Pfützen vor der Tür.

  • Jemand hat uns gesagt, dass es damit zusammenhängen kann, dass er demnächst geschlechtsreif wird?!

    Rüden fangen mit der Geschlechtsreife das Markieren an, manchmal fangen sie damit auch im Haus /Wohnung an. Allerdings pinkelt der Hund dann gezielt, hebt das Bein an Möbeln usw. Aber er verliert nicht einfach beim Laufen den Urin. Das ist nicht normal und sollte tierärztlich abgeklärt werden.

  • Wenn es einfach nur läuft, kann es auch eine massive Blasenentzündung sein. Ich denke nicht, dass es Markierverhalten ist, vor allem, da es größere Pfützen sind (beim Markieren werden ja eher Spritzer verteilt)
    Stell ihn einem TA vor; wenn du die Möglichkeit hast, bringe eine Urinprobe mit. Sollte der TA feststellen, dass er gesund ist, kann man immer noch nach weiteren Ursachen suchen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!