Springen aus größerer Höhe.
-
-
Hallo,
wir haben seit einigen Wochen ein Boxspringbett mit einer Höhe von ca 65 cm.
Gismo springt immer von dort herunter und er hat ja nur 30 cm Schulterhöhe.
Offenbar macht ihm das nix, aber ist es nicht auf Dauer schädlich für Gelenke oder Rücken ? Oder bin ich einfach nur zu ängstlich und übervorsichtig.Habe schon an eine Hundetreppe gedacht aber Gismo geht keine schmalen Stufen wenn er nicht muss, wir haben sogar einen kleinen Sitzwürfel gekauft das er erst auf den springen kann und dann runter, er zieht es aber vor direkt neben dem Würfel runter zu springen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wenn du ihm mit dem Würfel schon eine Alternative für den Auf -& Abstieg gegeben hast ist das doch super. Er springt ja vermutlich auch nicht 20 mal am Tag hoch und runter, oder? Viellt kannst du vors Bett einen dicken weichen Teppich legen damit er weicher landet. Nur vorsicht das er nicht rutscht falls Laminat oder Fliesen drunter sind.
-
Ehrlich gesagt, glaub ich nicht, dass das auf Dauer so gut ist.
Vielleicht kannst du ihn doch dazu bringen, den Würfel zu benutzen, z.B. indem du das Springen (evtl durch Absperren) erstmal unterbindest und nur den Weg über den Würfel offen lässt... -
Ich habe auch ein relativ hohes Bett und Milo hat ja auch nur 30cm. Als er noch kleiner war hatte ich immer ein Kissen davor, dass er auch benutzt hat. Aber auf Dauer war mir das zu doof. Nun steht da nix mehr und er springt direkt rauf und runter....morgens springt er gerne auch 10 Mal rauf und runter weil er so aufgeregt ist wenn wir aufstehen. Weiß auch nicht ob das schädlich ist, hoffe mal nicht.
Edit: meins hat immerhin "nur" 55cm
-
Also er springt schon auf Teppich, zwar keinen flauschigen aber eben Teppichboden.
Es kommt auch nicht jeden Tag vor, meist hebe ich ihn runter, aber manchmal denk ich er döst noch und dann steht er auf einmal unten
Absperren ist sehr schwierig, da müsste ich schon einen Bauzaun um das Bett ziehenAnsonsten ist das eine gute Idee.
Ich hab schon versucht ihm den Würfel schön zu füttern aber dann sitzt er nur drauf und wartet das ihm Leckerchen ins Maul fliegen :/
-
-
wenn du ihm mit dem Würfel schon eine Alternative für den Auf -& Abstieg gegeben hast ist das doch super. Er springt ja vermutlich auch nicht 20 mal am Tag hoch und runter, oder? Viellt kannst du vors Bett einen dicken weichen Teppich legen damit er weicher landet. Nur vorsicht das er nicht rutscht falls Laminat oder Fliesen drunter sind.
Oder Tip von unserer Physiotherapeutin, Gymnastimatte drunter legen, die federt gut ab
-
eine Nachbarin riet mir, um das Bett Matrazen auf allen Seiten (statt Begrenzung - weil Zaun ums Bett ziehen klappt ja nicht) als Höhenüberbrückung und Landeplatz auszulegen, das ist aber wohl nicht praktikabel
würde der Hund jetzt nur eine Seite nutzen, könnte man da natürlich ne Matraze vorlegen, wenn man damit leben möchte
-
Wir haben ein normales Bett, aber einen Dackel mit kurzen Beinen, daher steht bei uns vor der Couch und vor dem Bett ein Podest aus einem umgedrehten Plastikkörbchen und darauf liegt das Polster, das eigentlich ins Körbchen gehört. Mein Hund kennt es von klein auf nicht anders und benutzt daher immer die Podeste, anders "traut" sie sich gar nicht herunter, was mir ganz Recht ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!