• Hallo!


    ich habe ein kleines Problem mit meinem süßen Golden Retriever. Er ist jetzt 7 Monate alt und eigentlich ein munteres kleines Kerlchen. Er spielt gern, liebt es neue Dinge zu lernen und ist auch gern mal ein wenig frech.

    Nur ein Problem haben wir.
    Blue pinkelt einfach los, wenn etwas mal anders ist. Also zum Beispiel wenn wir Besuch haben oder wenn wir andere besuchen.

    Ich muss dazu sagen, dass ich blue erst mit 4 Monaten bei mir aufgenommen habe. Ich weiß, dass er in seinem vorherigen Zuhause nicht gut behandelt wurde(er war ungepflegt, krank und wurde geschlagen) und deswegen war/ist er auch sehr verängstigt.
    Er hatte starken Durchfall und das hatte viele unangenehme Spritzen zur Folge, die ihm zwar geholfen, aber sein kleines Herz weiter geschädigt haben.
    Ich habe es mittlerweile soweit geschafft, dass er nicht mehr lospinkelt, wenn ich mich ihm zuwende. Er hat auch immer hingemacht, wenn ich ihm das halsband umgemacht habe und wenn ich ihm die Leine rangemacht hab.
    Das klappt nun schon ganz gut. Aber sofern mal dabei etwas anders ist, ist wieder ein See in der Wohnung.

    Ich denke, er ist nicht gut sozialisiert worden und ich versuche Schritt für Schritt alles mit ihm nachzuholen.

    Wenn wir anderen Hunden begegnen, freut der Kleine sich total und will auch mit den anderen spielen, aber er unterwirft sich immer.

    Ich wäre dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könnt, wie er selbstbewusster wird und sich nicht durch jede Kleinigkeit aus der Bahn werfen lässt.


    Ich danke euch!

    Liebe Grüße
    Lady Golden

    • Neu

    Hi


    hast du hier Blue pinkelt.... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • :hallo: Lady Golden,

      also ich hab mittlerweile gelernt, dass das einfach Aufregeung ist.

      Vom Gefühl her würd ich ihn einfach immer wieder mit so Situationen vertraut machen -vorher vielleicht eine laaange Gassirunde
      vor so aufregenden Sachen-

      Und hast du eine HuSchu oder einen Trainer?
      Welpenspielgruppe (damit er erstmal sicherer wird im Umagng mit gleichaltrigen -so wg Unterwerfen...

      Viel Erfolg!!

    • danke für deinen Tipp.


      Ich denke auch, dass blue aufgeregt ist, aber nicht nur.
      Er verwendet oft Beschwichtigungssignale, macht sich klein, klemmt den Schwanz ein.

      Ich würde mich über Tipps freuen, die uns helfen, sein Selbstvertrauen in Schwung zu kriegen.

      Wir sind jetzt häufig auf der Hundewiese, wo er mit anderen Hunden ohne Leine in Kontakt tritt. Ich hab auch das Gefühl das es ihm hilft, aber nicht genug.

      Der Tierarzt hat mir D.A.P. emfohlen.
      Kennt das jemand von euch?
      Das steckt man in die Steckdos, ist im Prinzip wie ein Raumbedufter, aber enthält einen bestimmten Botenstoff, der normalerweise von der Mutter abgegeben wird. Das soll ihn ruhiger stimmen.

      Wisst ihr, ob ihm eine Kastration hilft?

      Ich bin gerade auf der Suche nach einer Hundeschule. Nur leider bin ich Student und durch die hohen Tierarztkosten in letzter Zeit, ist es nicht sehr einfach eine gute, relativ preiswerte Hundeschule zu finden.

    • Hallo!

      Eine Kastration wird dir da glaub ich nicht weiter helfen.
      Versuch ihm mehr Selbstbewusstsein zu geben, in dem du ihm Aufgaben gibts. Vielleicht einfache Kommandos oder z.B. Socke in den Korb tragen usw. und du machst dann eine super Belohnung wenn er was richtig gemacht hat. Das kannst du ja auch ohne Trainer üben.
      Habe gehört, daa man Hunde beim spielen auch öfter mal "gewinnen" lassen soll um ihnen mehr Selbstbewusstsein zu geben, aber ob das hilft weiß ich leider nicht.

      Liebe Grüße
      Lilli

    • :hallo:

      Also eine Kastration würde ich lassen, wieso auch?
      Ich denke bei seiner Vorgeschichte ist es nicht nur Aufregung sondern totale unsicherheit weil er ja jetzt nocht weiss was auf ihn zukommt wenn z.b Besuch da ist oder ihr jemanden besucht.

      Du gibst ihm Selbstvertrauen in dem du viel mit arbeitetst und immer wieder positiv bestärkst. Gute Erlebnisse sind jetzt sehr wichtig. Wenn er richtiges verhalten zeigt musst du ihn immer wieder positiv bestärken und wenn er mal falsches verhalten zeigt musst du das ignorieren auch wenn es schwer fällt.

      Wenn er bei anderen Hunden beschwichtigt ist es nicht verkehrt, es legt sich wenn du viel und gut mit ihm arbeitest :wink:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!