Hündin (4) draußen extrem wild

  • Ich nutze aktuell eine BioThane Schleppleine mit 7m ohne Handschlaufe, gibt es kürzer oder länger und in unterschiedlichen Breiten. Auf ebay gibt es gute Angebote. Vorteil an dem Material ist, dass du es schnell reinigen kannst und sich die Leine nicht in Ästen oä. verhakt.

  • Biothane hat den Nachteil, dass es sehr schwer ist, für nen 5 Kilo Hund evtl. zu schwer, wenn man ne 10 m Leine will.

    Ich pers. würde beides holen - Biothane 5 oder 7 Meter, die Nylonleine 10 Meter, und ausprobieren.

    Handschlaufen sind gefährlich, wenn der Hund die Leine schleppen soll, oder bei großen Hunden, die einen von den füssen holen können.

    für das Training der Leinenführigkeit und Aufmerksamkeit dagegen finde ich ne Handschlaufe praktisch. Auch hier: Ausprobieren.

  • Und von mir wieder der Hinweis, auch wenn es hier häufig anders gehandhabt wird:

    Den Hund niemals an einer schleppenden Schleppleine laufen lassen. Egal ob mit Schlaufe oder ohne. Mir sind inzwischen zahlreiche Schleppleinenunfälle bekannt. Manche sind gut ausgegangen, manche schlecht.

    Ist ja nicht so schwer sie in der Hand zu halten.

  • Ok - danke - ich werd mal schauen, was ich so bekommen kann. Hat die Biothane auch einen Vorteil fürs Training bzw für den Hund, oder gehts nur darum, dass man sie besser halten kann? Und wegen der Reinigung und so?
    Vielen Dank nochmal für die Antworten, ich werd das alles ausprobieren :)

  • Ich denke ihr solltet schon in der Wohnung anfangen, Grenzen zu setzen. Vor allem vor dem Gassi muss erstmal Ruhe einkehren. Wenn ihr raus wollt, Hund erstmal ablegen oder absetzen ( Teppich oder Kissen im Flur ) . Dann zieht ihr Euch langsam an. Sollte der Hund anfangen , Stress zu machen, wieder auf den gewählten Platz bringen und Ruhe einfordern. Das wird die ersten Tage ein bisschen dauern, bis ihr dann endlich mal aus der Tür kommt.

    Aber wenn ein Hund schon mit, sagen wir mal Level 8 aus dem Haus geht, kann man draussen natürlich auch keine Leinenführigkeit erwarten. Und wenn dann noch ein Reiz kommt, auf den sie anspringt, ist Level 10 in Null Komma Nix erreicht, und es geht gar nichts mehr.

  • Liebe TE, in deinen anderen Beiträgen konnte ich lesen, dass dies euer erster Hund ist. Noch dazu eine Rasse, die nicht ganz einfach ist und ein etwas älterer Hund (also kein Welpe/Junghund mehr), dem das 1x1 wohl noch nicht beigebracht wurde.

    Bevor ihr noch weitere Anfängerfehler einbaut, die ihr später in harter Arbeit wieder ausbügeln müsst, würde ich euch ganz arg zu einem Hundetrainer oder einer Hundeschule raten!

    Sucht euch einfach für die ersten Monate eine Anleitung und eine Anlaufstelle, bei der ihr alle Fragen stellen könnt, bevor aus kleinen Problemen große Baustellen werden! Dort könnt ihr direkt Anleitungen zum Thema Leinenführigkeit, Rückruftraining, Freilauf, Stress bei anderen Hundekontakten etc. bekommen.

    Vielleicht könntet ihr bei dem Tierheim nachfragen, manche bieten auch Hundetraining an, oder fragt dort zumindest mal nach, ob sie eine gute Hundeschule kennen! Oder andere Nutzer hier aus de Forum können euch bestimmt auch in der Nähe Tipps zu guten Trainern geben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!