Schlaflose Naechte mit Minnie
-
-
Es gibt gefässbedingte Demenz, die sich in nächtlicher Unruhe äussert, aber das ist ja hier alles Spekulation.
Wenn sie eure Nähe braucht, holt sie ins Bett. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schlaflose Naechte mit Minnie schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja, ich denke auch, daß das eine Demenz ist. Unterstützen kannst Du mit Karsivan, das versorgt das Hirn mit etwas mehr Sauerstoff. Zudem gibt es Zusatzfuttermittel, die das Hirn unterstützen. Das muß man jeweils ausprobieren. Wirken aber meist sehr gut.Von Hill´s gibt es auch das b/d mit dem wir bei den "Alterstatterchen" schon gute Erfolge einfahren konnten - leider ist die Akzeptanz nicht soo toll...
In letzter Instanz stehen dann Psychopharmaka zur Verfügung. Da würde ich aber nur mit einem erfahrenen Ta drüber verhandeln. -
Wir waren heute morgen nochmals in der Tierklinik. Dort haben wir eine sehr nette Tieraerztin gefunden, die sehr ruhig und besonnen ist und sehr gut Englisch spricht. Auf Thai gestaltet sich das manchmal etwas schwierig.
Nach den geschilderten Symptomen tippt sie auch auf die ersten Anzeichen einer Demenz. Wir haben jetzt erst einmal Medikamente bekommen, mal sehen, ob das etwas bringt. Die Aerztin meinte, jeder Hund reagiert sehr verschieden auf verschiedene Medikamente. Evtl. muss man auch erst einmal herumprobieren, um das Passende zu finden. Einen Hirn scan wollte sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht machen, da der Hund dafuer 1 Std. in Narkose gelegt werden muesste.
Ich habe mich mit dem Thema bisher noch nicht wirklich beschaeftigt. Es wird sicher kein einfacher Weg werden... Gibt es hier ein Forum fuer demenzkranke Hunde ?
Meine kleine Minnie = erst gestern war sie doch noch ein Baby und jetzt so etwas. Ich kann im Moment nicht aufhoeren zu weinen. Liegt sicher auch am Schlafmangel.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!