Welpe 8 Wochen zwickt/beißt

  • Danke für eure Tipps!


    Wir lassen ihn dann erstmal Welpe sein und halten uns etwas zurück mit "Komanndos". Versuchen es aber dennoch mit der ganzen Zwickerrei im Rahmen zu halten in dem wir das Spiel dann einfach abbrechen und ihm nach kurzer Zeit etwas zum kauen geben.


    Ja er hat Kauspielzeug, so eine Art Tau und auch Knochen. Die liebt er total =)


    Die Welpenschule werden wir uns dann am Samstag mal in aller Ruhe anschauen.


    Wir sind ihm nicht böse wenn er in die Wohnung macht. Dann geht einer raus mit ihm und der andere putzt es weg. Da kann er ja gar nichts für wenn wir zu langsam sind ;)

  • Hi,


    mein Welpe ist 9 Wochen alt und seit 2 Tagen bei mir, daher kommt mir einiges was du schreibst sehr bekannt vor. :)
    Manchmal beisst er im Spiel auch zu stark zu, ich sage dann ruhig aber bestimmend "Nein" und mittlerweile muss ich das Spiel auch nicht mehr abbrechen, da er dann vorsichtiger knabbert. "Nein" hat er sehr schnell verstanden, auch draußen wenn er etwas findet und essen möchte, reicht es, wenn ich kurz "Nein" sage. Er lässt dann z.B. wie vorhin die tote Maus liegen und kommt zu mir, da er von mir dann ein Leckerlie erhält und wir eine große "Party" feiern - da wird dann zusätzlich verbal und durch Streicheleinheiten gelobt.


    Die Art der Belohnung/Aufmerksamkeit erhält er auch, wenn er draußen sein Geschäft macht - da gibt es immer eine große Party für ihn.
    Wenn er in die Wohnung pinkelt, dann ist es bisher immer nur rund 10-15 Sekunden bevor wir raus gegangen sind passiert - da ich dann einfach zu langsam war mir Jacke und Schuhe anzuziehen und ihn die Treppe hinunter zu tragen. Wenn dass passiert, schimpfe ich nicht mit ihm(sondern gedanklich mit mir), lasse die Pfütze eine Pfütze sein und nehme ihn auf den Arm und gehe mit ihm raus. Wenn wir dann wieder nach Hause kommen, wische ich die Pfütze kommentarlos weg und gut ist. In dem Alter können die Welpen ihre Blase noch nicht so gut kontrollieren bzw. noch nicht so lange einhalten. Sie sind noch "Babys", müssen erstmal richtig im neuen Zuhause ankommen und haben viel zu verarbeiten.


    Kein Welpe denkt sich einen Plan aus oder so etwas, alles ist neu und aufregend, muss erkundet/entdeckt und verarbeitet werden.
    Hab Geduld und sei zuversichtig, in ein paar Tagen/Wochen sieht die Welt schon ganz anders aus und jeder kennt dann die Eigenarten des Anderen. Die erste Zeit ist mir bei meinem Welpen nur wichtig, dass er langsam stubenrein wird und wir eine starke Bindung aufbauen. Alles andere hat noch Zeit und wir müssen uns erstmal aneinander gewöhnen und er muss vor allem erstmal alles verarbeiten und kennenlernen. Im Schlaf werden die Erlebnisse des Tages vom Welpen verarbeitet und das braucht seine Zeit, wie alles im Leben mit einem Welpen an deiner Seite. :)

  • Was heißt denn "nicht dulden"?
    Klingt so, als wäre es etwas ganz Furchtbares, was der Welpe macht...
    Dabei ist doch nur ein unbedarftes Hundebaby, was die Spielregeln noch lernen muss.

    Ja genau, es muss die Spielregeln noch lernen. Ich habe ja nicht gesagt, dass man ihn bestrafen soll oder anschnautzen, als hätte er etwas furchtbares verbotenes gemacht. Damit meinte ich nur, dass er eben lernen muss, dass das nicht okay ist. Wenn man ihn mit weiterem Spielen und Schmusen belohnt ist das ja nicht gerade von Vorteil, wenn man ihm das abgewöhnen will, also Spiel abbrechen oder ignorieren o.ä. Dann lernt der Welpe, dass mit Zwicken der Spaß aufhört.

  • Ich würde dir raten ziemlich übertrieben auch wenn es nicht so schlimm ist aua zu rufen damit kannst du ihm signaliesieren das er dich verletzt was ganz sicher nicht seine absicht ist.
    Ich hoffe es Hilft.



    Darf ich euch auf diesen Blog aufmerksam machen es ist das Tagebuch eines Beagels:
    Dog-Life

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!