Erfahrungen mit Trennwänden im Kombi

  • Hallo, wer hat Erfahrungen mit Trennwänden, die den Kofferraum eines Kombis der Länge nach in zwei Abteile teilt. In dem einem befindet sich der Hund, in dem anderem Gepäck, Einkaufstasche etc.. Mich interessieren insbesondere das Handling (schnelles Ein/Ausbauen) und die Stabilität. Als einen Anbieter kann ich Travel All nennen, dort heißt das Teil "Trennwand". Weitere Anbieter habe ich nicht finden können. Weiß jemand evt. auch weitere Anbieter? Danke und liebe Grüße

  • Hallo, wir haben so eine Kofferraumtrennung von Kleinmetall in unserem Van. Ist sehr sicher, der Hund ist geschützt vor herumfliegendem Gepäck. Allerdings schnell ein- und ausgebaut ist es nicht wirklich. Ausbau dauert ca. zehn Minuten.

  • kleinmetall
    und es würde mich wundern, wenn wt-metall und schmidt sowas nicht auch anfertigen.
    Bekannte haben eine Lösung Marke Eigenbau.
    Ein "Skelett" aus Metall mit einer dicken Holzplatte zum einschieben. Die Metallstreben sind fest verankert. Die Holzplatte lässt sich in Sekunden rausziehen.

  • danke einmal
    travel all und kleinmetall haben die raumteiler. bei schmidt, wt metall, gla wel hab ich die nicht gefunden.
    offensichtlich kann man den von travel all nur mittig montieren, oder hat da jemand aus dem forum erfolgreich improvisiert?
    bei kleinmetall hab ich keine montageanleitung gefunden, da wäre noch die frage an oskar2004, ob dieser raumteiler evt. nicht mittig eingebaut werden kann?
    lg

  • Soweit ich weiß, ist das davon abhängig, für welches Auto das Trenngitter ist. Die meisten sind ja für ein bestimmtes Automodell. Der Kofferraum unseres Vans ist genau mittig getrennt, eine andere Einbauvariante ist hier auch nicht möglich.
    Das Trenngitter von Kleinmetall für den Ford Kuga aber trennt 2/3 zu 1/3, entsprechend der "Umklappbarkeit" der Rücksitzbank.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!