Dalmatiner zieht und zieht und zieht
-
-
Sorry, habe ich übersehen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, ich habe sein Verhalten nochmal genauer bezüglich Zugverhalten beobachtet.
An der 2-Meter-Leine: Wenn er zieht, hat er entweder seine Schnauze auf dem Boden, geht dabei einer Spur nach oder er zieht in Richtung Laternenmast, Baum, etc. Eigentlich alles Stellen wo Hunde gerne markieren. Übrigens markiert er dann an den genannten Stellen auch. Er markiert dummerweise sehr oft.
An der Schleppleine relativ entspannt.
Der Titel, den ich gewählt habe, ist vielleicht irreführend. Vielleicht habe ich damit übertrieben. Er wiegt knapp 30kg, aber ich komme trotzdem mit einer Hand zurecht.
Er zieht mich nicht permanent die Straßen rauf und runter. Er ist halt ein klein wenig schneller als ich und irgendwann ist die Leine dann gespannt. -
An der 2-Meter-Leine: Wenn er zieht, hat er entweder seine Schnauze auf dem Boden, geht dabei einer Spur nach oder er zieht in Richtung Laternenmast, Baum, etc. Eigentlich alles Stellen wo Hunde gerne markieren. Übrigens markiert er dann an den genannten Stellen auch. Er markiert dummerweise sehr oft.
Klingt nach einem nicht leinenführigen, normalen Rüden. Meiner weiß zB, dass an kurzer Leine gar nicht markiert wird.
Wie schon geschrieben: Er weiß ja eigentlich was zu tun ist. Hoffe das erledigt sich vielleicht auch schon durch Konsequenz und dem Alter.
Danach klingt sein verhalten allerdings nicht.
Edit: Ich finde es deshalb gut, dass du eine andere Hundeschule aufsuchen möchtest und denke auch, dass man dir da helfen kann. Nicht für jedes Hund/Mensch-Team passt jede Methode. Ich wünsche euch viel erfolg =).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!