Weihnachtsaggression
-
-
Alles anzeigen
Warum soll ich das Futter reduzieren
. Meine Hunde sind eh keine guten Esser und eher zu dünn. Sie hat generell genug Auslastung.
>>>> Hier geht es darum den Stoffwechsel in der Form zu belasten, dass er keine Ressourcen für die Scheinträchtigkeit aufwendet. Das sollte weder heißen dass der Hund zu dick ist, noch dass er unterbeschäftigt ist. Das dient der Verhinderung oder Abschwächung der Scheinträchtigkeit!! <<<<Die Tierärztin hat Blut genommen und es liefen mehrere Nachuntersuchungen vom Blut.
Sie hat keine Milch und braucht auch keine Stofftiere die sie bemuttert sondern wirklich unsichtbare Welpen.
Familienmitglieder sind kein Problem und auch Jago darf überall hin. Nur eben "Fremde" nicht.Ich hoffe, dass es jetzt mal aufhört.
Die homöopathische Unterstützung läuft ja jetzt auch schon seid Dezember und hat nix gebracht.>>>> Ist eigentlich ein Hinweis dafür, dass die Mittel nicht die richtigen sind. Aber Dein letzter Satz weißt auch daraufhin, dass es kein rein körperliches Problem ist, sondern dass die Scheinschwangerschaft durch Deine Schwangerschaft und das Kind verstärkt werden. Und auf diese Fakten muss auch die homöopathische Behandlung gründen. Bist Du bei einem THP oder behandelst Du den Hund auf eigene faust mit Globuli? <<<<<
Für Hündinnen gint es auch einen Chip zum erst mal testen vor der Kastra wie sie die verträgt, oder?
>>>> So weit ich weiß ist dieser Chip noch nicht zugelassen. <<<<
Hatte eigentlich immer das Gefühl, dass sie von Läufigkeit zu Läufigkeit cooler wurde.
Solange ich schwanger war war sie ja überhaupt nicht läufig und jetzt mit Baby eben so heftig.>>>> Siehe oben. <<<<
Eine Scheinträchtigkeit hervorgerufen durch äußere Einflüsse, hier Schwangerschaft und Geburt, kann auch bei kastrierten Tieren auftreten!!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Weihnachtsaggression*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe die Globuli von der Tierärztin bekommen. Sie meinte das wäre der softe Versuch.
Die Aggressionen gegen die befreundeten Rüden haben dann auch bis zu den Welpen aufgehört. Erst als die "Welpen" kamen ging es wieder los.Sie ist jetzt auch bei weitem nicht mehr so aggro wie im Dezember. Da ist sie ja echt heftig auf die anderen Hunde los gegangen. Jetzt zickt sie kurz und dann ist gut.
Auch gegen Menschen ist sie nicht kopflos aggro. Die werden ins Bein geschnappt. Sie ist dabei recht vorsichtig. Also es tut wohl nicht weh.
Momentan ist sie halt ständig weggesperrt wenn besuch da ist und das ist halt auch blöd. Ich weiß auch nicht genau wann es rum ist. Also ich glaube es ist jetzt schon besser. Sie schläft immernoch unterm Bett, aber sie weckt mich nachts nicht mehr mit Gewinsel und geht auch schon wieder ohne Gejammere raus. Sie ist jedoch schon froh wenn wir wieder drinnen sind und geht dann sofort unters Bett und will nicht dabei sein wie sonst. -
Und, was hat er gesagt, wann Du die Globuli ausschleichen sollst?
-
Ehrlich gesagt hat sie dazu gar nichts gesagt. Sie sagte ich soll schauen, ob es damit besser wird und mehr nicht. Wurde es ja anfangs auch bzw trotz unsichtbarer Welpen ist sie ja auch bei weitem nicht mehr so heftig wie im Dezember wo ich dachte es muss "mehr" sein.
Gebärmutter, Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse.... alles wurde da ja genau getestet.Einerseits denke ich auch sie wird ja nur ca alle 9 Monate läufig und da kommen wir durch. Aber diesmal ist es ja schon mega Stress für alle. Es ist schon ein Unterschied zwischen 1 - 2 Tage Welpen unterm Bett und schon direkt nach der Läufigkeit Symptome und dann zwei Wochen lang Welpen unterm Bett.
Das ist ja mega Stress auch für den Hund. Für mich übrigens auch, denn das viele Gewinseln geht direkt an die Nerven, die bei einem Baby, zwei Hunden, zwei Pferden und einer Katze manchmal eh schon recht angekratzt sind
. -
Vielleicht wäre es sinnvoller die Globuli wegzulassen ...
-
-
Vielleicht wäre es sinnvoller jemanden zu konsultieren, der was davon versteht.
Sorry, aber ein TA ist nicht automatisch ein THP, nur weil er mit Kügelchen "rummacht". Und das Ende vom Lied sieht dann so aus wie oben. "...wirkt eh nicht..."!!! Und damit ist für die meisten das kapitel geschlossen. Schade!
Ich würde von vornherein auch das Verkriechen unter dem Bett unterbinden. Eben alles, was dazu führt, dass die Hündin sich reinsteigert.
Suchst Du nach der optimalen Lösung für den Hund, oder nach der einfachen Lösung für Dich?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!