Anschlagen unterbinden

  • Leider nimmt das ganze nun doch wieder Überhand..
    Heute wurde der Besuche Zähne-fletschend und schnappend angegangen -
    Da der Grundgehorsam fehlt, bringt das auf den Platz shcicken und dort bleiben leider nichts.
    Irgendwo habe ich gelesen, dass man den Hund in solchen Fällen an seinem Platz anleinen kann / soll..
    Wie funktioniert das?
    Kann mir jemand helfen?

  • Habt ihr da nichts unternommen, als sie den Besuch angegangen ist? Vielleicht beschreibst du die Situation mal etwas genauer?

    Eventuell würde es euch eher helfen, wenn ihr einen kompetenten Trainer kontaktiert. Ferndiagnosen sind immer recht schwer und da bei dir anscheinend Kinder im Haus leben, würde ich da nicht zu lang selbst experimentieren.

  • Ich hab sie aus der Situation rausgenommen und in einen anderen Raum gebracht..
    Ich kann nicht sagen, was es war.. meine Schwester machte sich auf zum Gehen. Hund knurrt. Wollte mir etwas reichen, da springt sie (also der Hund) auf und schnappt nach ihr.
    Mir scheint es, als habe sie ein Problem mit gehobenen Händen / Armen (eventuell aufgrund irgendwelcher Misshandlungen)

    Trainer ist sicher anzuraten, aber sie ist bei mir ja "nur" in Pflege und ob der Tierschutzverein das zahlt, das bezweifle ich :(
    Zumal sie als wundervoller, total sozialer Hund beschrieben wurde. Vielleicht liegt es auch an mir?!

  • Zumal sie als wundervoller, total sozialer Hund beschrieben wurde. Vielleicht liegt es auch an mir?!

    Nein, ich denke, sie war vorher einfach nicht in einer solchen Situation.
    Anleinen, weiß nicht, ob ihr das genug Sicherheit gibt. Ich würde es mit einem Kennel probieren, der davor schön gefüttert wurde. Also, wenn sie den Kennel als Rückzugsgebiet akzeptiert würde ich es so machen: es klingelt, sie wird dort hinein geführt, bekommt was zu kauen (zum abreagieren), ich mache Tür auf und Hund wird erst rausgelassen, nachdem Besuch sitzt. Dann beim Gehen des Besuchs, dasselbe Spiel noch einmal, bevor der Besuch aufsteht.

    Eventuell, wenn sie sehr an Dir hängt, geht es vielleicht auch, sie anzuleinen und an der Leine hinter Dir führend die Tür zu öffnen und bei jeder Interaktion mit Besuch zwischen Hund und Mensch stehen...

    Also dem Hund vermitteln, hier bzw. bei mir bist Du sicher, ich kümmer mich um alles, Du kannst entspannen...

  • hmmm.. aber sie war zuvor auch schon in einer Familie (die sie wohl auch wegen eines Schnappvorfalls - allerdings gegen eines der Kinder- abgegeben hatte ) und in einer anderen Pflegestelle.. Da muss es doch auch mal Besuch gegeben haben?

    Das mit dem Sicherheitsgefühl habe ich mir auch schon überlegt, denn in Sachen pöbeln an der Leine klappt das jetzt nach kürzester Zeit schon recht gut.. Aber im Haus läuft es leider nicht so toll :-(

  • Also - ich würde das alles gerade nicht überbewerten. Natürlich auch nicht schönreden und verharmlosen - aber bitte den Gedanken zulassen, daß der Hund momentan einfach völlig überfordert ist durch den Wechsel.
    Wahrscheinlich hat sie einfach "die Nerven" verloren - so wie ein Mensch irgendwann ausrastet, wenn zuviel Stress in den letzten Tagen war. Dann pöbelt auch ein Zweibeiner schon mal unangemessen in denkbar harmlosen Situationen....... :lol:

    Gib ihr ein paar Wochen Zeit - sie ist gerade in einer hektischen Zeit bei dir eingezogen (Weihnachtstrubel) - und auch wenn du es nicht so doll empfindest, für sie war es bestimmt stressig. Gönn ihr jetzt viel Ruhe, mache lange und langweilige Spaziergänge damit sie runterkommen kann. Halte Besuch und alle Aufregung von ihr fern - wenn sie ein bißchen angekommen ist, kannst du anfangen, mit ihr zu arbeiten :gut:

  • Ich würde sie bei Besuch nicht "wegsperren", sondern einen festen Haken in die Wand bohren, und zwar dort, wo ihr Platz ist, und sie dann dort anleinen, dann kann sie dabei sein und sich daran gewöhnen und es kann nichts passieren.

  • Ich würde sie bei Besuch nicht "wegsperren", sondern einen festen Haken in die Wand bohren, und zwar dort, wo ihr Platz ist, und sie dann dort anleinen, dann kann sie dabei sein und sich daran gewöhnen und es kann nichts passieren.

    Das war meine Überlegung.. Mal schauen, ob sich im Fertighaus verlässlich ein Haken in der Wand anbringen lässt. Immerhin hat sie 25 kg ;)

    Was mich eigentlich am meisten wundert: sie kam am Samstag bei mir an.. Da war sie so friedlich.. Sonntag auch noch..
    Erst seit Montag lässt sie die Sau raus?! :D

  • Sie gewöhnt sich langsam ein, das ist ganz normal, dass sie ihr Verhalten ändert, da kann noch mehr Unerwünschtes zum Vorschein kommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!