Hündin plötzlich aggressiv anderen Hunden gegenüber!
-
-
Meine Englische Bulldogge Coco (4,5) kam bislang mit allen Hunden recht gut klar!
Bis kurz vor ihrem dritten Geburtstag gab es draußen überhaupt keine Probleme mit Artgenossen. (Hier im Haus dominiert sie jedoch von Anfang an immer wieder den Mops.) Kurz vor ihrem dritten Geburtstag kam es zweimal dazu, dass sie Angsthunde mobbte, mit denselben Hunden hat sie aber später gespielt und sich gut vertragen.
Damals wurde sie auch erstmals von einer (Aussie-Mix-)Hündin angegriffen, woraufhin Coco sich wehrte. Die HH der Hündin meinte, ihre Hündin sei "gerne mal zickig". Dieselbe Hündin kam kurz drauf wieder auf Coco zugerannt, und Coco hat sie daraufhin ziemlich "zusammengefaltet", und die Hündin suchte das Weite.
Bis auf diese "ihre Erzfeindin" gab es ansonsten wieder keine Probleme mehr mit anderen Hunden. Coco kommuniziert sehr sauber und hat ein gutes Sozialverhalten mit anderen Hunden, wirkt aber durch ihre grobmotorische und manchmal hektische Art vielleicht etwas plump, was aber bislang nie ein Problem war.Im Sommer hat Coco dann zum ersten Mal von sich aus und (scheinbar?) ohne Grund einen Riesenschnauzerrüden "angegriffen". Der Rüde stand etwa einen Meter von mir und dem Kinderwagen entfernt, Coco hat ihm am Hintern geschnuppert und ist dann von hinten auf ihn drauf gesprungen. Es gab ne kurze Rauferei, und dann haben beide voneinander abgelassen. Später habe ich erfahren, dass es sich bei diesem Rüden um einen eher unverträglichen Artgenossen handelt, der andere Hunde gern dominiert, und ich habe einmal beobachtet, wie er einen kleinen distanzlosen Hunden mehrmals gebissen hat, selbst als dieser jämmerlich quiekte.
Nach diesem Vorfall war wieder Ruhe, und nun kam es in den letzten 2 Wochen gleich zweimal vor, dass Coco von sich aus auf zwei Hündinnen zuging, um sie anzugreifen. Der letzte Vorfall war vor 2 Wochen, die Hündin ist als sehr unverträglich bekannt, zofft wohl mit vielen Hundden, sie stand etwa 2 Meter neben uns und Coco hat sie sich gepackt. Es war der letzte Tag von Cocos Läufigkeit, und hinter der Hündin kam Cocos "große Liebe" Anton, ein junger Münsterländer angerannt, und ich dachte mir damals, dass Coco "ihren Anton" vielleicht als Ressource angesehen und verteidigt hatte.
Nun ist es gestern aber wieder passiert, Coco war nicht angeleint, hat eine kleine Jack Russel Hündin gesichtet (oder gerochen), und ist regelrecht hinter ihr her gerannt, was sonst gar nicht ihre Art ist. Sie hat sie von hinten beschnuppert, und dann ging es ganz schnell, und Coco hat mehrfach versucht, die Hündin anzugreifen, die Hündin auch auch ordentlich gefaucht, und Hundchens Frauchen meinte, dass das nichts aus mache, ihre Hündin sei auch immer sehr unverträglich. Ich glaube, diese Hündin hätte Coco am liebsten umgebracht, so sehr war sie aus dem Häuschen, selbst angeleint hat sie einen Riesentheater gemacht, und wollte unbedingt zu der Hündin hin.
Da es nun zwei Vorfälle dieser Art innerhalb von 2 Wochen gab, bin ich nun doch sehr verunsichert, und ich frage mich, ob Coco immer aggressiver wird anderen Hunden gegenüber!?
Wie kann ich dieses Verhalten gleich im Ansatz unterbinden, damit es sich nicht verfestigt?
Auffällig ist, dass Coco nur Hunde anzugreifen scheint, die selbst als "unverträglich" und "aggressiv" beschrieben werden. Ausgeglichenen Hunden gegenüber verhält sich Coco ganz normal, mit Welpen geht sie sehr vorsichtig um.Trotzdem merke ich, wie ich nun unsicher werde, wenn uns unangeleinte Tutnixe entgegen kommen.
Was würdert Ihr machen? Bzw was kann man machen? Nur anleinen und solche Situationen vermeiden, oder kann ich auch direkt daran arbeiten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Der Rüde stand etwa einen Meter von mir und dem Kinderwagen entfernt
Wie alt ist denn dein Kind? Kann das mit dem veränderten Verhalten deiner Hündin zusammen hängen? Meine hat damals einen totalen "Schub" gemacht, als das Baby da war - und hat plötzlich Anstalten gemacht, sich als "Beschützer" aufzuspielen... kann das zusammen hängen?
-
Ja, das dachte ich anfangs auch, Coco beschützt den Kinderwagen, aber nie aggressiv, sondern sie maßregelt Hunde, die sich dem Wagen nähern, indem sie sie anspringt!
Aber dafür müssen die Hunde wirklich frontal auf den Wagen zulaufen, der Hund stand seitlich zu uns! Die erste Hündin auch, und auf die andere ist Coco aktiv zugelaufen, ich war mit dem Wagen mindestens 10 Meter weit weg!Inzwischen blocke ich Hunde ab, die sich dem Kind nähern, dann maßregelt Coco auch nicht!
-
Ich werfe mal Scheinschwangerschaft und Läufigkeit in den Raum. Meine ist eh nur mit wenigen Hunden vertäglich, wenn sie Läufig ist, kann ich gar keinen Hund an sie ran lassen; abgesehen von Mopsen.

-
Ich könnte mir vorstellen, dass Dein Hund durchaus bereits Anzeichen zeigte, die aber übersehen wurde.
Das hier ist ein schönes Beispiel:
Ja, das dachte ich anfangs auch, Coco beschützt den Kinderwagen, aber nie aggressiv, sondern sie maßregelt Hunde, die sich dem Wagen nähern, indem sie sie anspringt!
Das ist aggressives beschützen. Dein Hund kann nicht durch feine drohende Kommunikation signalisieren, dass andere Hunde fern bleiben sollen, also muss sie grob körperlich werden. Und nun wird sie es immer immer deutlicher. Sie hat ja nicht viele Möglichkeiten.Abgesehen davon kommt bei der Rasse noch dazu, dass sie oft über einen hohen Jagdinstinkt und eine hohe Bereitschaft Ressourcen zu verteidigen verfügen.
Ich denke, das Ganze nimmt langsam Ausmaße an, dass auch man es eben nicht mehr übersehen kann. "Da" war das ganz sicher vorher schon.
Viele Grüße
Corinna -
-
Gab es vorher irgendeine Veränderung z. B Kastratation, Umzug oder Erkrankung?
Ist eine Erkrankung ausgeschlossen? -
huhu,
ein gutes neues Jahr noch an alle!
Also es kam jetzt heraus, dass Coco scheinträchtig ist und seit Ende der Läufigkeit an einer leichten Form der offenen Pyometra leidet, die nun konservativ (medikamentös) behandelt wird. Ich weiß nicht, ob das auch ein Grund dafür sein könnte, dass Coco derart überzogen reagiert hat.
@flyingpaws
Ok, ich hatte Cocos "rüpeliges Verhalten" nun nicht als Aggression gedeutet, auch nicht, dass sie andere Hunde vom Kinderwagen wegboxt. Sie tut das auch nicht immer und nicht bei jedem Hund.Wie bekomme ich denn die Aggression manchen Argenossen gegenüber nun wieder weg? Mit den meisten anderen Hunden versteht sie sich ja prima, trotzdem lasse ich sie nun zu fremden Hunden erst einmal nicht mehr hin.
-
Du wirst es wohl eher weniger aus ihr raus bekommen, wenn sie einen starken Charakter hat. Meine mag auch nicht jeden Hund, daher halte sie meist von anderen Hunden fern. Andere Malas oder Mopse liebt sie, Weibchen sind generell nicht sonderlich beliebt bei ihr, kleine Hunde auch nicht und Kläffer oder dominante Hunde kann sie aus Prinzip nicht ausstehen; Prinzesschen eben.
Scheinträchtige und Läufige vor der Standhitze können teilweise recht aggressiv reagieren wenn ihnen andere Hunde zu nahe kommen. die Läufigkeit lässt sich ja in der Regel gut erkennen, die Scheinträchtigkeit wird oft mit bemuttern von Spielzeugen, Stofftieren oder anderen Lebenwesen begleitet, Nestbau ist auch nicht selten.
Wie du ja sicherlich weisst, können kranke oder unter Schmerzen leidende Tiere zu aggressivem Abwehrverhalten neigen, gerade wenn jemand an die betroffene Stelle geht/gehen möchte.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!