HILFE!! Schleim statt Kot...
-
-
Hi zusammen...
So, nach unserer monatelang andauernden Durchfallgeschichte und der erfolgreichen Behandlung eines anderen Tierarztes ging es unserem Wuff zwei Monate super!!
Seit einigen Tagen nun, war der Kot mittags immer seltsam schleimig (mit Schleim überzogen oder gegen Ende etwas schleimig/breiig).
Morgens war alles bestens, abends auch.
Seit dieser Zeit tobt er viel auf neuen Wiesen, wo er natürlich auch Grashalme und anderes Zeug aufnehmen kann. Er leckt sich viel die Pfoten, sucht sich das ein oder andere Stöcken aus dem langen Fell und in dem schleimigen Kot finde ich auch meist Stockreste oder Haare.
Heute war es schlimmer. Morgens schon war der Kot beim zweiten Mal etwas breiig und eben kam eine Mischung aus unterschiedlich farbigem Schleim (sorry, nich lecker, ich weiß...). Ein Teil davon war dunkel, sah ein bißchen so aus wie diese ganzen "Köttel" (Hase? Reh? Ich weiß es nicht...) die auf o.g. Wiesen rumliegen.
Jetzt hab ich total Panik, daß sich wieder was sehr Unangenehmes anbahnt... Im Sommer/Herbst, bei den wiederkehrenden Durchfällen, war der Kot auch oft schleimig...
Vielleicht hatte ja jemand schon Ähnliches erlebt? Irgendwie gehen mir die Wiesen nicht aus dem Kopf, er tobte dort einmal täglich und bisher war einmal täglich der Kot nicht in Ordnung. Vorgestern war ich nicht dort laufen, gestern mittags war es geringfügig besser, dafür heute umso schlimmer
LG, daria
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mh kann es sein dass er auf den Wiesen etwas frisst was er nicht soll? Wie du ja bechreibst war es gestern als ihr da nicht wart, zwar geringfügig aber dennoch besser...
Also erstmal würd ich zum TA genau so einen Kotprobe wie beschrieben mitnehmen. Sicher ist sicher und nach seiner Geschichte kann es auch gut möglich sein, dass da nur die geringfügige unregelmässigkeit gleich sowas hervorruft weil es eine Weile dauert bis der Darm wieder regneriert ist.
Darf ich dich dennoch um etwas bitten???
BITTE lass ihn keine Stöckchen kauen... ich weiß man denkt da kann nichts bei passieren, aber ich habs leider erlebt und meine Hündin ist daran gestorben... Sie hat sich im November mit einem Stöckchen die Kehlkopfklappe kaputt gemacht ist bei der OP gstorben... Ich will dich sicher nicht belehren, aber du kannst mir glauben ich hab mir da auch nie was bei gedacht und wie du ja beschreibst findest du sogar reste davon in seinem Kot. Die Stocksplitter können unglaubliche Schäden verursachen und ich möchte nicht das dir das gleiche zustösst wie mir...
Liebe Grüsse
Pandora -
Keine Sorge, fühle mich keineswegs belehrt!! Nein, ich nehme ihm auch immer alles Stöcken weg, werfe nur einen Ball (da könnte er beim "Ballschnappen" irgendwas aufnehmen, was er nicht sollte...). Mit "Stöcken aus dem Fell" meine ich diese Miniäste, die sich in seinem laaangen Pelz verheddern, die ich nicht sehe und die er sich danach im Auto rauszupft... LG!!!
-
Hallo,
ein Gang zum TA mit einer Kotprobe würde ich Dir auch empfehlen. Damit bist Du einfach auf der sicheren Seite.ZitatSeit dieser Zeit tobt er viel auf neuen Wiesen, wo er natürlich auch Grashalme und anderes Zeug aufnehmen kann. Er leckt sich viel die Pfoten, sucht sich das ein oder andere Stöcken aus dem langen Fell und in dem schleimigen Kot finde ich auch meist Stockreste oder Haare.
Beim Aufnehmen von Gras ist im Moment Vorsicht geboten, weil schon gedüngt und gespritzt wird.
Das häufige Lecken der Pfoten war bei unserem das erste Anzeichen einer Kontaktallergie. Wenn wir ihm nach jedem Spaziergang die Füße mit klaremWasser waschen, ist es viel besser.
Drück die Daumen, dass es nichts ernstes ist
lg mocabe
:blume: -
unser olli hat bei seinen durchfällen auch diese schleimabsonderungen.
auf nachfrage beim ta sagte sie uns, dass ist die darmschleimhaut, die sich sonst um den kot legt, sozusagen als form. und beim durchfall kann man nicht formen. deswegen kommt sie bei olli immer in stückchen raus.allerdings lassen wir auch immer zuerst den kot auf giardien und würmer untersuchen.
-
-
diese art von schleim lässt auf eine darmschleimhautablösung schließen. sofort zum tierarzt und behandeln lassen. wahrscheinlich irgendein darmvirus! muß auf jeden fall behandelt werden.
-
Kann dir auch nur raten auf jeden Fall mal eine Kotprobe beim Doc untersuchen zu lassen. Carlino hatte vor einigen Wochen auch schleimigen/breiigen Durchfall. Nach einer Kotuntersuchung hat sich herausgestellt, dass er Giardien hatte. Nach 2-maliger Behandlung mit Tabletten (Panacur) waren diese verschwunden.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!