Labrador Retriever Quatsch Thread

  • Heute ist der Zwerg das erste Mal geschwommen, ich bin ganz stolz. Leider kriege ich das nicht hochgeladen , ich habe es zwar auf YouTube aber irgendwie kriege ich den Link mit dem Handy nicht hin.

  • [media]https://youtu.be/6uPyOrhJW28[/media]

    Macht beim Gucken bloß den Ton leise, ich Quietsche vor lauter Stolz. :applaus:
    So höre ich mich normalerweise nicht an. |)

  • also ich hab gefragt.
    Working Test plus Jagd ist in ihren Augen keine gute Kombination.
    Beim Working Test soll der Hund sehr exakt arbeiten und genau das tun was verlangt wird. Ein Jagdhund hingegen soll und muss selbst nachdenken und auch mal entscheiden.

    Ich hoffe ich hab das so richtig wiedergegeben.

  • also ich hab gefragt.
    Working Test plus Jagd ist in ihren Augen keine gute Kombination.
    Beim Working Test soll der Hund sehr exakt arbeiten und genau das tun was verlangt wird. Ein Jagdhund hingegen soll und muss selbst nachdenken und auch mal entscheiden.

    Ich hoffe ich hab das so richtig wiedergegeben.

    Natürlich werden die Hunde bei der Jagd eigenständiger. Aber es ist ja auch nicht so, dass heute Jagd ist und morgen Workingtest. Es gibt eine Jagd-Saison und eine Workingtest-Saison. Nach der Jagd-Saison werden die Hunde wieder mehr auf Kontrolle und weniger auf Eigenständigkeit trainiert. Meiner Meinung nach profitieren die Hunde von beidem.

  • Ich habe damals festgestellt, dass das Mantrailing meine Hunde zwar aufmerksamer gemacht hat was Spuren angeht, aber auch besser hörend.

    Von daher habe ich ganz laienhaft gedacht dass man ja vielleicht Schleppen machen könnte und gleich noch den positiven Zusatz hat dass der Hund dann auf Wildspuren besser abrufbar ist.

    Ich werde weder einen Jagdschein machen, noch möchte ich bei Jagden dabei dabei sein.
    Den Hund auf irgendwas anfixen was ich ihm nachher nicht bieten kann möchte ich natürlich auch nicht.

    Was mich am MT einfach stört ist das die Hunde so wahnsinnig viel doof im Auto rumsitzen. Beim Labbi geht das noch, der Boxer kann das aber nicht wirklich gut ab. Hier in der Gegend gibt es auch nichts gescheites, das sind alles nur die Leute die die ganze Zeit mit allen Hunden durch die Gegend latschen, das finde ich auch blöd.

  • Schleppen macht der Hund komplett selbstständig ohne den Hundeführer. Am "Anschuss" wird abgeleint oder noch ein paar Schritte begleitet und los gehts. Dann wartet man bis der Hund mit der Ente oder dem Kaninchen zurück kommt. xD
    Ein mir bekannter Jäger hat zu mir gesagt, dass er mit seinen Welpen immer erst mit der Schweißfährte anfängt, damit die lernen, nur mit meinem Herrchen/Frauchen komme ich ans Ziel. Da bleibt der Hund an der Leine. Schleppen sorgen nicht für eine bessere Zusammenarbeit würde ich jetzt einfach mal behaupten.

    Übrigens kannst du auch einfach Dummyschleppen ziehen oder ziehen lassen. Geht genauso :smile:

  • Ich danke dir. Ich glaube ich muss mich da einfach noch wesentlich mehr einlesen. Ich sehe schon dass ich ja nicht mal die Begriffe richtig nutze. Also danke für eure Geduld. :winken:

  • Kommt schon noch :smile: Wusste ich vor 4 Jahren auch alles noch nicht :D

    Übrigens cool, dass dein Kleiner jetzt schwimmt :gut: Fürs Training später kann ich nur empfehlen Dummies immer hinters Gewässer zu werfen und nie ins Wasser.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!