
-
-
Gerade gemessen, es sind genau 61 cm (mit Fell) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hah! Hab' ich's mir doch gedacht!
Wie groß werden denn Beaucerons? Die sind doch bestimmt größer als Labradore, oder?
L. G. -
Lina hat seit letztem Jahr graue Haare an der Schnauze. Sie wird Ende des Monats 5.
Ich bekomm auch immer schimpfe, dass meine beiden zu dünn sind.
Bei Ylvie könnte ich das jetzt noch verstehen. Die ist aber auch insgesamt echt zierlich.
Lina ist von ganzen Körperbau her kräftiger, aber auch bei Lina bekomm ich immer gesagt, sie wäre zu schlank. -
Bruno hat die ersten grauen Haare schon mit 1.5 Jahren bekommen, genau wie sein Vater. Seine Mutter (wird jetzt 8) hat noch kein einziges graues Haar.
-
Ging jetzt auch nicht um die grauen Haare bei der Hündin, sonder darum, dass sie bereits im Bewegungsapparat derart eingeschränkt war, als wäre sie doppelt so alt. Und dazu halt noch 10kg Übergewicht...
-
-
Ging jetzt auch nicht um die grauen Haare bei der Hündin,
Macht ja nichts, ich habe bewusst nur die Hälfte zitiert, weil es mich interessierte, wie das mit dem Grauwerden bei den anderen so aussieht.
Fettprobleme hat mein Hund zum Glück nicht.
Vergleichen kann ich höchstens live mit @tail actions Bruno, da unsere braunen Gesellen (vermutlich in etwa) gleich alt sind.
L. G.Edit:
ZitatBin noch etwas fertig von vorhin. Bolle hatte die kleine Möhre wohl inhaliert, anstatt sie zu zerkauen.
Ein schreckliches Gehuste und Geröchel waren die Folge.
Also: nach mehrmaliger Schleimabsonderung mit Möhrenpartikeln (der Arme! ) Hund hinten einarmig angehoben und bei der Kotzhuströchelwürgaktion mehrfach kräftig den Rücken geklopft - alles wieder gut, Möhre wohl draußen!
Ich "Retterin", ich!
Danach haben wir schon wieder lustige (vermurkste) Fotos gemacht. Ein Beispiel:Ich wollte nur seine grauen Schnauzenhaare knipsen, aber wurde albern.
L. G.
-
Cooper wird übernächste Woche sieben und hat noch kein graues Haar.
Sein brauner Labbi Kumpel ist neun geworden und er hat schon mit 4 Jahren die ersten grauen Haare bekommen mittlerweile ist seine Schnute,Hals+Pfoten richtig,richtig grau.
Hier auf der Ecke wohnt noch ein schwarzer Labbi,nur ein paar Monate älter als Cooper er wurde im März sieben und der sieht auch viel älter aus...er ist schon grau um die Schnute und dann hat er auch ein paar Kilos zu viel und geht auch komisch finde ich,aber auch kein Wunder Hundi geht immer an der Flexi und dann wird umgedreht auf dem halben Weg zum Wald.
Cooper wird oft für nur drei oder vier geschätzt -
Das ist ja spannend wie unterschiedlich das ist.
Bei Lina ist es auch Vererbung. Ihr Mama hatte mit vier auch die ersten grauen Haare an der Schnute.Ylvie hat noch keine grauen Haare. Die ist aber auch erst zwei.
-
Ich bin auch mal gespannt, wann bei uns die graue Schnute kommt. Habe da ja quer beet alles schon gehört. Er hat seit Welpenalter ein einziges weißes Haar an der Schnauze. Und halt die Polopads. Ansonsten mit 2,5 Jahren noch komplett schwarz.
-
Mir passiert es ab und zu dass man mir nicht glaubt, dass mein Bruno tatsächlich ein Labrador ist... nur weil er schlank ist
(26kg bei 54cm)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!