hat (oder hatte) hier jemand einen collie ??
-
-
Hallo fusel,
da musste ich kurz ein wenig schmunzeln, wenn ich mir vorstelle, wie diese langen Haare, die sich seit dem Kuscheln mit meiner (weißen) Kleinen auf meinem (schwarzen) T-Shirt befinden, in meine Nase kommen sollten
.
Falls Deine Eltern keine Hundehaare in der Wohnung dulden, solltet Ihr Euch vielleicht besser für eine nicht-haarende Rasse wie den Pudel u.a. entscheiden, die dafür regelmäßig geschoren werden müssen. Ansonsten muss man sich (egal ob Kurz- oder Langhaarhund) gerade im Fellwechsel mit einer gewissen Anzahl von Hundehaaren anfreunden, die man zwar mit regelmäßigem Staubsaugen und Bürsten in den Griff bekommt, aber nicht vermeiden kann.
Deine Vorstellungen bzgl. Hund und Garten kann man sicherlich bei konsequenter Erziehung hinkriegen. Allerdings sollte Dein Vater Klein-Lassie nicht gleich erschießen, denn dann habt Ihr nicht viel von ihr, da das ein oder andere Löchlein sicher mal entsteht und auch der ein odere andere Haufen daneben geht :wink:.
Eine Liste der Collie-Züchter kannst Du wahrscheinlich direkt beim VDH anfordern, aber vielleicht weiss nicole da noch mehr, wo sie im VDH züchtet.
Dein "normaler" Alltag hört sich doch klasse für einen Hund an. Nur bei einem Welpen muss man Anfangs durchaus öfter, so alle 2 Stunden und auch nachts mal, raus. Aber, so wie ich es verstanden habe, ist ja zumindest einer von Euch immer zuhause, so dass die Anfangszeit wohl auch kein Problem ist.
Wie ich schon sagte, habe ich mich bisher nur mit MDR1 als typische Collie-"Krankheit" auseinander gesetzt. Dabei ist es eigentlich keine Krankheit, sondern ein Gen-Defekt, der sich dominant vererbt und zu einer Überempfindlichkeit bei gewissen Medikamenten (durchaus mit überaschender Todesfolge) führt. D.h. sind die Elterntiere nicht vorbelastet, so sind auch ihre Nachkommen "gesund". Tragen beide Elterntiere den Gen-Defekt, muss man seinen Hund testen lassen bzw. im schlimmsten Fall kann man davon ausgehen, dass sein Hund "krank" ist. Einer Vererbungstabelle und weitere Infos findest du z.B. unter http://de.wikipedia.org/wiki/MDR1-Defekt.
Liebe Grüße
KathrinP.S. nicole: Mensch, da habe ich den Blue Merle-Collie als zuläßige Farbe doch glatt unterschlagen, obwohl Zazie's Papa auch einer ist!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier hat (oder hatte) hier jemand einen collie ??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
einen puuudel .. und dann scheren lassen......... ....
naya.. ne nicht so ne tolle idee.. und das wäre wohl die letzte rasse die meinen eltern gefällt..vom chihuawa - (mist wie wird der noch gleich geschrieben ??) - mal abgesehen. und mir gefällts auch net.. nee .. so schlimm is das sicher nicht mit den haaren. müssen wir halt viel kämmen
gestern kam meine mutter plötzlich an und will nun lieber nen cocker spaniel ... ... klasse... meine mutter nen cocker, mein vater nen labrador oder goldi und ich nen collie. was macht man denn daa???? :shock:
mir is das eh völlig wurscht mit dem rasen - der is voll hässlich... :yau: buddel deine löcher lassie
wer haart eigentlich mehr bzw. weniger (in der regel) langhaar oder kurzhaarhunde? ich denke mal bei langen haaren , ist das nicht so schlimm, denn die kann man ja leichter "aufsammeln".
:freude: gut dass mein "normaler tag" in ordnung ist. klar beim welpen ist das was anderes !!!!
und das mit dem nachts aufstehen .. naya.. wird schon nicht sooo oft sein..
solange keine klausurzeit ist, ist das kein problem. und wir müssen sie ja nicht in der klausurzeit bekommen..wie kann ich denn " NicoleH " fragen, einfach hier im beitrag ? weil ich kann ja keine Private nachricht schreiben, weil ich nicht im club bin..
liebe grüße, dani
-
Hallo fusel,
also von einem Cocker würde ich Euch auf jeden Fall abraten!!! Und das ist natürlich nur meine persönlich Erfahrung, da ein Cocker (auch) mein erster Hund war und es total daneben ging. Also Cocker sind nun mal Jagdhunde und wenn man da nicht von Anfang an konsequent hinterher ist (was einem ja gerade bei dem ersten Hund durchaus schwer fällt), machen die einfach, was sie wollen. Bei uns ist es soweit gekommen, dass wir zu über 50% der gemeinsamen Spaziergänge alleine nach Hause gegangen sind. Und mein Viktor hat sich sonst wo amüsiert und kam irgendwann Stunden später nach. Das war ziemlich sch..., denn nicht nur, dass wir immer gefiebert haben, ob er überhaupt heile nach Hause kommt, sondern er hätte ja auch andere Menschen (durch sein unachtsames Über-die-Straße-Laufen) in Gefahr bringen können. Aber ich habe mittlerweile auch viele Cocker erlebt, die total klasse, angenehm und gut erzogen worden sind. War halt nur auch bei mir (und meiner Familie) der erste Hund, bei dem so ziemlich alles schief gelaufen ist....
Mit einem Labrador, Goldie oder Collie, würde ich mal schätzen, werdet Ihr aber sicherlich glücklicher als mit einem ausgesprochenen Jagdhund. Wobei gerade beim Goldie noch zu beachten ist, dass er momentan ein Modehund ist, d.h. viele (Hobby-)Züchter vermehren ohne Rücksicht ...
Insgesamt haaren Langhaar- wie Kurzhaarrassen nicht mehr oder weniger, nur die Haare sind halt länger oder kürzer, was aber auch seine Vor- und Nachteile hat. Mit Aufsammeln ist in beiden Fällen aber sicher nichts zu machen, eher mit einem guten Staubsauger, der öfter als gewöhnt zum Einsatz kommt :wink:.
Wenn man es genauer betrachtet, sind eigentlich nicht die Deckhaare (Lang/Kurz) entscheidend, sondern die Unterwolle, die mind. zweimal im Jahr gewechselt wird. Und da kann bei einem Kurzhaarhund durchaus genau soviel "rausfallen" wie bei manchem Langhaarhund. Andererseits sind gerade die Collies der englischen Showlinie auf "Fell gezüchtet", wenn ich das mal so sagen darf. Das war ein Argument für mich, einen Collie aus amerikanischen Linien zu mir zu holen, denn die sind nicht ganz so "püschelig", haaren aber natürlich auch nicht so ohne. Aber ich würde mal so salopp behaupten, Goldie und Amerik. Collie sind da ungefähr gleich auf (wobei sich bisher ein Goldie noch nicht in meiner Wohnung enthaaren durfte).
Und zu guter Letzt: Dass man sich einen Welpie nicht unbedingt in der stressigsten Phase wie z.B. Klausurzeit holen sollte, versteht sich wohl von selbst. Aber hat man sich denn für einen Welpen entschieden, kann man sich auch nicht nach Monaten sicher sein, dass er einen durchschlafen läßt. Das ist denn doch ein längerer Prozess; und gerade heute Nacht war Zazie mit ihren nun doch schon 7 Monaten mal wieder der Meinung, dass wir im 4-Stunden-Takt mit ihr rausgehen müßten. Da hilft zwar auf die Dauer Ignorieren, aber richtig ausgeschlafen sind wir heute alle nicht....
Liebe Grüße
KathrinP.S.: Da Du keine PN schicken kannst, hoffe ich auch, dass Nicole nochmals in diesen Threat schaut.
-
Jaaaaaaaaaa ich bin da
fusel: Hab dir versucht über ICQ ne Nachrricht zu senden, hast du die bekommen? Schreib mir doch ma ne eMail, dann schick ich dir Colliezüchterinfos, Bilder, Links und vieles mehr zuEinfach die blue merles unterschlagen, nenene, na das haben wir ja wieder gerne *tztztztz* *scherz*
*hat ja eine kleine blue merle - kurzhaar*Also ich muss sagen, aus bisherigen Erfahrungen haaren Kurzhaarcollies weniger als Langhaar, Labradore haaren mehr als alles andere
jedenfalls der von meiner Freundin
Kommt aber wohl auch immer auf den einzelnen Hund an...
Ja... ansonsten... KEIN COCKER!!! Sind wie schon geschrieben Jagdhunde und müssen dementsprechend geführt/gefordert werden, sicher keine leichte Aufgabe für Hundeanfänger!!! Ich kenn leider vom Hundeplatz genug Fälle wo das mit dem Cocker als Anfängerhund schief gegangen ist :((
Erbkrankheiten...
MDR1 - wurde ja schon geklärt, ich bin der Meinung das zuviel Wirbel um diese Krankheit gemacht wird, es gibt wesentlich schlimmeres...
z.B. HD (Hüftgelenksdysplasie), welche zu schweren Hüftschäden führen kann...
CEA (Collie Eye Anomalie) welche ab dem 2.Grad besorgniserregend und zuchtausschließend ist, da das Auge abnormal verändert sein kannDenke das sind die wichtigsten...
Viele Grüße
Nicole -
mist.. ja ich hab sie bekommen. aber hab das grad irgendwie wieder weg geklickt,bevor ich die emailadresse aufscreiben konnte. könntest du mir nochmal schreiben??? .... dankeschön !!!
-
-
hallo,
tja was den cocker angeht, so kann ich berichten, wir hatten einen als anfängerhund, und es ist von der erziehungssparte gut ausgegangen, jagdinstinkt hat sich nach ein paar ausnahmen in ganz jungen jahren schnell gelegt, bzw. sie war hundertprozentig gehorsam, kann charackterlich nur gutes berichten, auch von allen anderen cockern, die ich kenne- mit futter lässt sich bei denen alles machen, aber es ist auch di größte gefahr, die meisten haben übergewicht, ich weiss nicht direkt ob man einen collie weniger fordern muss, die sind auch sehr intelligent, was das haaren angeht, können haare von cockern schnell knoten bilden die pflege ist aufwendig,
ein anderer punkt, den ich bei den genannten rassen sehe, es sind bzw. waren modehunde, cocker sind oft überzüchtet haben viele gesundheitliche probleme, das war auch eigentlich der einzige grund warum mein zweiter hund kein cocker wurde, meine hündin war einfach sehr oft krank (hatte so gut wie alles), sie wurde dann auch fast blind wegen den andauernden augenprobleme, weiss jetzt nicht genau wies mit der zucht zurzeit was gesundheit angeht läuft,
goldies und labradors stehen hoch im trend, das hat der gesundheit auch geschadet (HD,ED...) man musss einen wircklich zuverlässigen züchter finden, collies waren auch große modehunde, über ihre gesundheit weiss ich nicht viel.
labradore und goldies müssen übrigens auch sehr viel gefordert werden,
auch sie wollen arbeiten, das beachten nur viele ihrer halter nicht..annia
ps. mein cocker hat alles geliebt was klein war von meerschweinchen über alle anderen nager, hat sie bei kontakt nur abgeleckt- der jagdinstinkt hat sich nur bei katzen bis ins hohe alter gehalten, der rest wurde voller begeisterung begrüsst von der maus bis zur grasenden ziege. -
NicoleH kannst du mir vllt nochmal schreiben??? ich hab deine emailadresse verbummelt / gelöscht .. ka. ist einfach weg.
wäre super gut !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
danke !!! -
Hallo Fusel!
Hier isse: [email='offairyshouse@web.de'][/email]
Viele Grüße
Nicole -
dankeschöN !!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!