Wer kann mir helfen?

  • :hallo:
    Wie wäre es mit einem Bolonka Zwetna :love: Ich habe eine Hündin und sie haaren wirklich nicht...meine Kleine ist jetzt ausgewachsen und wiegt 3 Kilo...also ein echter Handtaschenhund :freude:
    Bilder und Geschichten kannst du dir auf Bollys Homepage anschauen.
    Viel Erfolg wünsche ich Dir ...

  • Prima - mein Thema: Ich habe eine massive Katzen- und Kaninchenallergie und bin auch nicht völlig immun in Sachen Hund, lebe aber nun schon seit fast 40 Jahren mit Hunden. Ich habe immer mit einem neuen Hund kurzfristig Probleme gehabt, die sich aber (weitgehend) eingestellt haben. Halten könnte ich aber nie Hunde mit viel Fell, wie z. B. Schäferhunde, Huskys und Konsorten, weil wohl nicht nur die Haare ein Problem sind sondern auch der Staub und im Frühjahr/Sommer die Pollen die sich darin fangen. Für einen sehr kurzhaarigen ( habe Zwergpinscher und Dobermann) spricht, daß diese sich leicht reinigen lassen, d. h. meine werden jeden Tag mit einem feuchten Lappen abgewischt und im Sommer wenn es sehr pollt zum Schwimmen geschickt. Der Nachteil sind die kurzen, pieksigen Haare die schon mal zu einer Hautrötung führen können. Als Alternative sähe ich für mich wirklich einen Pudel der ganz kurz geschoren wird, allerdings halten sich in dem weichen Fell die Pollen deutlich besser! An Deiner Stelle würde ich Kontakte zu Haltern Deiner Wunschrasse knüpfen und diese besuchen und einladen und vielleicht sogar einen Hund in Pflege nehmen der Dein "Wunschfell" hat!
    LG Cessy

  • das mit der pflege ist keine schlechte Idee ABER Pudel ist icht gleich pudel,du kannst auf pudel x allergisch sein und hast mit pudel y keine probleme und umgekehrt,deshalb auf jeden fall vorm kauf bzw übernahme aus dem tierheim den genauen hund testen.

  • Ich hab einen Rauhaardackel- Westi - Mix und ich muss sagen unsere Süße haart überhaupt nicht ob Sommer- oder Winterfellwechsel! Wenn man sie Bürstet hat man schon mal ein paar Härchen in der Bürste aber im großen und ganzen... :nixweiss: haart sie eigentlich nicht!

    Aber es liegt ab und an (wirklich sehr selten) mal ein Haarbüschel rum! - Sehr praktisch- Brauchst bloß aufheben und weg isser! Also nicht viele einzelne Haare!

    Kann mir aber nicht erklären an welcher der Beiden Rassen es liegt!
    Zum Westi wurde hier ja schon gesagt das er wenig haart... aber vom Optischen (Form und Fellfarbe) hat bei unserer der Rauhaardackel mehr durchgeschlagen...

  • Huhu,

    ein Bekannter von mir war nur auf Schäferhunde allergisch.

    Wenn Du weißt welche Rasse es werden soll kannst Du glaub mit ner Fellprobe zu einem Hautarzt gehen und Dich darauf testen lassen.

    LG Yvonne und Bande

  • Jetzt habe ich schon ewig nicht mehr geschrieben weil ich erfahren habe, dass ich mir frühestens in ca 1,5 bis 2 Jahren einen Hund zulegen kann weil ich erst dann ausziehe und in meiner momentanen wohnung sind absolut keine hunde erlaubt!! ich danke allen sehr, dass ihr mir so zahlreich geantwortet habt!! werde mir jetzt mal alle rassen bei wikipedia angucken! :^^:
    freu mich schon sehr!! auf den tag wenn ich endlich meinen eigenen hund habe!!!
    !!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!