nach 8 Wochen erneut läufig?

  • Hallo,
    vielleicht ist jemand unter euch, der ähnliches schon mal beobachtet hat. Meine Hündin war vor 7-8 Wochen das erste mal läufig, allerdings war das weniger dramatisch. Geblutet hat sie scheinbar gar nicht, die Rüden waren sehr interessiert aber nicht zu aufdringlich, Stehphase hatte sie nicht, und nach 1,5 Wochen, als wir dachten jetzt gehts richtig los, war alles vorbei. Hab hier im Forum gehört, dass das für Junghunde nicht untypisch ist.
    Jetzt hat sie wieder eine ganz geschwollene Scheide, auch bissl rot, und auch die Zitzen sind geschwollen. Seit ein paar Tagen fährt sie Schlitten. Gut riechen tut sie für Rüden aber nicht, jedenfalls haben wir das nicht beobachtet.
    Ich dachte, die Scheide wäre vielleicht entzündet, deshalb das Schlittenfahren, aber auch die Zitzen sind geschwollen. Ansonsten macht sie überhaupt keinen kranken Eindruck. Werde morgen zum TA gehen.
    Weiß jemand, was man bei Entzündung der äußeren Geschlechtsorgane unterstützend tun kann? Kühlen kann ich wohl schlecht, dass würde Emma nicht zulassen.


    Ich danke euch schon mal. Grüße Carla
    Kann sie schon wieder läufig sein?

  • Hallo,
    also ich finde gut,dass Du sofort mit ihr zum Ta gehen willst.....Das könnte nämlich zum einen eine Gebärmutterentzündung sein (tritt ca. 2 Monate nach der Läufigkeit auf) oder aber auch eine Scheinträchtigkeit,die ebenfalls ca. 3-8 Wochen nach der Läufigkeit auftritt...ich hatte beide Fälle schon mal.Ansonsten kann ich mich nicht erinnern,dass mal eine Hündin noch mal läufig geworden wäre in so kurzem Abstand...Oder aber sie war beim ersten Mal nicht richtig läufig.
    Würde das aber,wie gesagt,am besten durch TA abklären lassen,da mir das sonst zu riskant wäre,da bei einer Hündin da ja schnell was mit der Gebärmutter sein kann.



    Daumendrück!!!

  • Hallo,
    bin völlig irritiert jetzt: seit ca. 1 Stunde blutet sie. Aber es geht ihr, abgesehen davon, dass sie grad bissl durchn Wind ist gut. Aber rüden interessieren sich überhaupt nicht für sie und markieren, wie beim ersten mal, tut sie auch nicht.
    Jetzt werd ich mal bis morgen warten(ihr gehts ja offensichtlich gut) und mich, und den Hund auch, nicht verrückt machen.
    Aber verstehen kann ich das nicht :?:


    Gruß Carla

  • Hallo,


    ich würde dir empfehlen doch lieber zum Tierarzt zu gehen und
    sie da untersuchen zu lassen.
    Der kann dir dann genaueres dazu sagen. :wink:

  • So, war nun beim Tierarzt. Habe vorher nochmal nachgezählt, sie war vor 6 Wochen läufig.
    Emma hat nicht die typischen Symptome für eine Gebärmutterentzündung, aber ganz ausschließen kann ers nicht. Sie hat jetzt Buscopan bekommen zum entkrampfen. Wenn die Blutungen dadurch stärker werden, ists ne Gebärmuttersache. Ansonsten kann es auch ein Östrogensplitting sein, also nochmal Läufig, bei Glück nicht so stark. Ihr Haarausfall würde dafür sprechen(das hätte ich nie gedacht, hab gemeint, es wär Fellwechsel).
    Kennt jemand Östrogensplitting?


    Ach ja,und welche Farbe hat das austretende Blut? Normal rot oder eher wässrig hellrot?


    Also so ganz ruhig bin ich noch nicht. Abwarten und Ball schön flach halten.


    Grüße Carla und Emma

  • Normalerweise normal rot bis etwas dunkelrot. Würd an deiner Stelle zum Doc gehen . Nicht das es erst hellrot und dann ins weiß-gelbliche geht. Ich würd an deiner Stelle wirklich zum Tierarzt, okay wenn sie nix hat, haste die 20 Euro um sonst ausgegeben, aber wenn sie was hat ersparst du ihr viele Schmerzen und dir ne dicke Rechnung

  • Guten morgen,
    so Emma hat kein Fieber, nach wie vor guten Appetit, trinkt normal, ABER...
    Ihr Ausfluß ist wässrig rot bis eher rosa, Rüden interessieren sich definitiv nicht für sie (waren auf der Hundewiese) und mit der Buscopangabe hat sich der Ausfluß leicht erhöht. Das heißt wohl nichts gutes und ich werde nacher wieder zum Tierarzt gehen. Bin schonmal froh, dass sie sonst nen guten Eindruck macht.
    Drückt mir die Daumen...


    Grüße Carla

  • Na, das ist ja mal ein interessanter Fall.


    Hoffe sehr für Euch daß es keine Gebärmutterentzündung ist. Die geht eigentlich mit meheren Syptomen einher und das Allgemeinbefinden ist recht stark beeinträchtigt. Auch riecht der Ausfluss bei einer Gebärmutterentzündung "unschön".


    Meine Hündin ist gestern wieder läufig geworden und die Farbe des Blutes hat ein sattes dunkles Rot.


    Drück Euch die Daumen und halt uns auf dem Laufenden :blume:

  • Ich war vor dem Tierarztbesuch noch ne Runde im Park - es gab diverse Rüden, die ihr den Hof gemacht haben und markieren tut Emma jetzt auch. Also seit heute verhält sie sich schon ganz schön läufig...
    Mal sehen was nun raus kommt. Ihr wurde Blut abgenommen, um den Östrogenspiegel zu bestimmen.


    Grüße Carla

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!