Unsere Junghündin ist total fixiert auf mich

  • Ein freundliches Hallo in die Runde,

    kurze Vorgeschichte: Wir haben eine ca. 12 Monate alte Hündin aus Spanien vor ca. 2 Wochen bekommen. Sie ist für uns Ersthundebesitzer und bisherigen reinen Katzenmenschen ein wahrer Traum. Stubenrein in zwei Tagen, durchschlafen nach drei Nächten, die ich im Wohnzimmer verbracht habe. Kein Bellen, kein Leinenzerren (bei mir), fährt gerne Auto usw.

    Ein Mini-Problem haben wir jedoch trotzdem. Die Kleine ist total auf mich fixiert. Das bedeutet, das meine Frau mit ihr nicht Gassi gehen kann und ich fast keinen Schritt ohne den Vierbeiner. Wenn ich die Wohnung oder das Büro ohne sie verlasse, bleibt sie an der Tür, bis ich wieder komme. Will meine Frau mit ihr spazieren, zerrt die Hündin zurück und bleibt irgendwann einfach sitzen.

    Man kann sie auch nicht mit Leckereien locken, denn sie frisst einfach keine. Wenn Sie mal Leckereien (Fleischwurt z.B.) nimmt, dann verbuddelt sie die sofort.

    Zur Zeit weiß ich nicht weiter. Es ist ja nicht Sinn der Sache, dass unser kleiner Liebling nur noch mit mir ausgeht.

    Haben die erfahrenen Hundefreunde evtl. einen Tipp?

  • Das kommt schon noch, gib ihr etwas Zeit. Auch viele Welpen/Junghunde haben anfangs dieses Gassigehproblem. Ihr solltet öfters zusammen mit der Hündin Gassi gehen, dann wird das schon noch besser, sodass sie auch irgendwann mit deiner Frau problemlos mitgeht.
    Auch solltest du evtl. deiner Frau mehr Aufgaben wie z.B. Fütterung, Bürsten, Spielen usw. überlassen, damit die Hündin mehr Kontakt zu ihr aufbauen kann.

    Womit du auch noch rechnen solltest, ist, dass die anderen bis jetzt positiven Eigenschaften evtl. nicht dauerhaft so bleiben, das kann sich in den nächsten Wochen/Monaten noch ändern, wenn sich Euer Hund erst richtig bei Euch eingelebt hat.

  • Ich denke auch dass euer Hund einfach noch Zeit braucht.
    Welche Aufgaben mit dem Hund übernimmst denn du und welche deine Frau?
    Vielleicht hilft es schon wenn du mehr Aufgaben an deine Frau abgibst, z.b. Füttern (eventuelle Fütterung aus der Hand), spielen, Pflege usw.

    Vielleicht könnt ihr einfach erst mal mehr gemeinsam rausgehen?
    Alternativ, was passiert wenn deine Frau den Hund ins Auto packt und ein Stück fährt und erst dann Gassi geht? Bei vielen Hunden löst das das Problem. Wenn das Gassi dann spannend ist, Frauchen mit dem Hund spielt und alles toll ist dann wird sich das oft auch auf die Heimstrecke übertragen. Hund merkt dann "Gassigehen mit Frauchen = Spannung und Spaß".

    Viel Spaß mit der Kleinen, das Bild ist ja super süß!
    Verlasst euch aber nicht darauf dass die Kleine so unkompliziert bleibt . . . ich habe selbst 2 Hündinnen aus dem Ausland, die ersten Wochen/ Monaten war vieles "einfacher", bis sie sich dann richtig eingelebt haben und angekommen sind. Das kann je nach Hund gut auch 6 Monate dauern :)

  • Die anderen haben das wichtigste ja schon gesagt. Als großen Leckerlie-Fan interessiert mich aber ein Detail aus dem Beitrag:

    Man kann sie auch nicht mit Leckereien locken, denn sie frisst einfach keine. Wenn Sie mal Leckereien (Fleischwurt z.B.) nimmt, dann verbuddelt sie die sofort.

    Frisst sie nur draußen nicht? Frisst sie ihr normales Futter? Welches Futter ist das Welche Leckerlies habt ihr ausprobiert? Wie groß sind die Stücke und wie groß euer Hund? Nimmt sie Futter ungern aus der Hand? Würde sie gerne Futterstücke jagen oder suchen?

  • Erstmal Danke für die Tipps und Hinweise. Mich beschäftigen Eure Warnungen nun doch schon.
    Zur Zeit testen wir Gassi an einer 15 Meter Schleppleine mit derzeitigem Erfolg. Sie hört immer noch und kommt mit einem Affenzahn zurück geflitzt, wenn ich sie rufe. Wenn sie auf Hasen- bzw. Vögeljagd gehen will, kann ich sie mit einem scharfen Wort stoppen und sie macht, mit Fixierung ihrer Beute, brav Sitz. Auch lassen wir sie an jeder Strasse einmal Absitzen, bevor es rüber geht, auch wenn auf der anderen Seite ein vermeintlicher Spielkamerad wartet. Klappt eigentlich super.

    Aber mache ich das richtig? Büchst sie mir evtl. aus, wenn ich nicht aufpasse?

    Die anderen haben das wichtigste ja schon gesagt. Als großen Leckerlie-Fan interessiert mich aber ein Detail aus dem Beitrag:

    Frisst sie nur draußen nicht? Frisst sie ihr normales Futter? Welches Futter ist das Welche Leckerlies habt ihr ausprobiert? Wie groß sind die Stücke und wie groß euer Hund? Nimmt sie Futter ungern aus der Hand? Würde sie gerne Futterstücke jagen oder suchen?


    Getestet haben wir Fleischwurst, Trockenleckerlies aus dem Aldi Süd (keine Ahnung wie die heißen) und die neuen Weichleckerlies von Fressnapf.
    Drinnen wie draussen hatte sie die nur genommen um sie zu verbuddeln. Drinnen in ihrem Schlafplatz und draussen suchte sie sich einfach eine Stelle mit Erde, wo sie schön ein Loch buddelte und die Fleischwurst als Samen für den zukünftigen Fleischwurstbaum pflanzte.

    Gestern abend hat sie auf unserer Gassitour die Leckerlies von Fressnapf gefressen. Keine Ahnung, ob aus Hunger (sie hatte den Tag nichts gefressen) oder weil es ihr wirklich schmeckte.

    Das mit dem Fressen ist zur Zeit noch schwierig. Wir testen alles durch. Mal hat sie Lust es zu fressen, mal nicht.
    Wir haben Futter von verschiedenen Discountern, Fressnapf verschiedene Sorten, wir haben diese kleinen Schälchen, normale und riesige Dosen usw. Unseren Kater freut es übrigens. Der frisst das Hundefutter gerne, wenn sie es stehen lässt ;-)
    Trockenfutter nimmt sie gar nicht. Da haben wir Premiere von Fressnapf und Frolic getestet.

    Wir sind für Tipps dankbar.

  • Hallo,
    Eure Hündin ist ja erst 2 Wochen bei Euch und dieses kleine Problem wird sich lösen lassen, wenn Deine Frau sich viel mit der Hündin beschäftigt, wie meine Vorschreiberinnen es sagten.
    Es ist ganz normal, dass sie der Hund in seiner neuen , noch unbekannten Umgebung erst mal an einen Menschen orientiert.Ist bei uns ähnlich, Faro ist aus Spanien und mein Schatten.

    Wenn Du mit Deiner Frau und Hund gemeinsam Gassi gehst, wird die Hündin auch später mit Deiner Frau alleine gehen

    Aber mache ich das richtig? Büchst sie mir evtl. aus, wenn ich nicht aufpasse?

    Da sie an der Schleppleine ist, kann sie ja nicht abhauen und ableinen würde ich sie wohl noch nicht.
    auch wenn ihr Gehorsam schon super ist, warte mit dem Freilauf noch etwas, bis sie richtig Vertrauen und Bindung zu Euch hat. Aus Deiner Beschreibung geht ja hervor, dass sie jagdtriebig ist und deshalb sollte die Hündin 100 %ig abrufbar sein, bevor sie ohne Leine laufen darf.

    Ich wünsche Euch ganz viel Spaß zusammen

  • Vielen Dank für die Tipps! :bindafür:

    Leider hat sich das mit den Leckerlies doch als Ente erwiesen. Heute hat sie die noch nicht mal beachtet.

    Kennt eigentlich jemand eine gute Hundeschule in Hattingen/Bochum/Velbert?
    Gibt es irgendwo in Übersicht mit Bewertungen von Hundetrainern?

  • (Nur kurz, muss noch essen.)

    Eine Übersicht gibt es leider nicht. Empfehlenswerte Hundeschulen sind zum Beispiel hier aufgelistet: Link

    Vielleicht wäre als Erste Hilfe Maßnahme eine Leberwursttube gut. Da lässt man den Hund nur dran lecken, sie hätte also nichts zum Vergraben. =)

  • (Nur kurz, muss noch essen.)

    Eine Übersicht gibt es leider nicht. Empfehlenswerte Hundeschulen sind zum Beispiel hier aufgelistet: Link

    Vielleicht wäre als Erste Hilfe Maßnahme eine Leberwursttube gut. Da lässt man den Hund nur dran lecken, sie hätte also nichts zum Vergraben. =)

    Super Danke für den Link. Haben eine Hundeschule hier in Witten gefunden, die hervorragende Bewertungen hat. Nächsten Dienstag ist Kennenlerntermin :-)

    Freuen uns wie Bolle drauf :hurra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!