Hund im Büro?

  • Hallo Angy,
    das wichtigste ist ja schon gesagt.
    Schau, dass du den kleinen gut auf Menschen konditionierst, das heisst, in der ersten zeit soviele kontakte mit fremden leuten wie möglich haben lässt. und zwar NUR positive! je nachdem, wie weit er es verträgt, sollen die leute ihn ansprechen, lecker geben oder sie können ihn anfassen. Er sollte sich von fremden NIE bedrängt fühlen, du bist dafür verantwortlich, dass er IMMER sicher ist, wenn er bei dir ist.
    einen korb oä würde ich, falls räumlich möglich, auf jeden fall von der bürotür aus hinter dich stellen. damit er quasi von dir "geschützt" ist. Denn sonst meint er vielleicht, er muss eingreifen, wenn leute dein büro betreten.
    (hört sich vielleicht negativ an, aber mein doggi hat sich letztens im büro ziemlich daneben benommen, da habe ich auch nach tipps gesucht.)


    eine box würde sich anbieten, wenn er zuviel tatendrang hat und vielleicht sogar dein büro verlassen will (kann ich mir zwar nicht vorstellen, aber...). dann könntest du ihn in der box lassen, bis er sich beruhigt, und später langsam die tür wieder öffnen, wenn er sich daran gewöhnt hat, dass er einfach bei dir liegen bleiben soll.


    viel spaß im büro mit hund :)
    silvia

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hund im Büro?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo, unsere Emma nehme ich auch von klein auf gelegentlich mit. Ich habe ihr allerdings vorher beigebracht, dass sie auf Befehl auf ihrem Platz bleiben muß, in kleinen Schritten natürlich. Ich arbeite vormittags in einer holzwerkstatt, da muß das einfach sitzen, weil es für einenkleinen Hund zum Rumtapern zu gefährlich ist. Mit nem Kauknochen hat sie da locker ne Stunde ausgehalten. In der Frühstückspause gabs ne Runde Fußball und dann blieb sie wieder ne Stunde auf ihrem Platz.
      Das kann man prima zu Hause üben, auch das Pelznase unter Ablenkung (Würstchen hinhalten, Spielzeug werfen, von anderen rufen lassen,...) liegen bleibt, bis man ihr gestattet, frei zu laufen. Wenn sie also von klein auf lernt, kannst du im Büro auch problemlos die Türe auflassen. Kleinere Pannen sind natürlich garantiert :freude:


      Grüße Carla

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!