Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Ich habe bei Aquartrio jetzt gelesen, dass da ein breiterer Rand "bleibt". Hört sich irgendwie nicht so toll an.
Das mit dem Rand stimmt (3cm), ich persönlich finde das nicht schlimm. Wenn ein paar Fusseln / Haare am Rand liegen, saugt der die weg und Tapsen und richtige Schmutz Anhaftungen habe ich seltenst am Rand.
(Für mich) wichtiger ist die (offensichtlich) bessere Saug und Wischleistung, ich habe wegen meiner Oldies ja aktuell auch einige Läufer/Kurzflor Teppiche hier liegen, die kann ich auch super damit reinigen.
Wenn ich mehrere Etagen oder Treppen mit dem Gerät reinigen müsste, wäre es definitiv NICHT der Aqua Trio geworden.
So hat sicher jedes der Geräte seine Vor- und Nachteile und jeder muss entscheiden was ihm persönlich wichtig ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe bei Aquartrio jetzt gelesen, dass da ein breiterer Rand "bleibt". Hört sich irgendwie nicht so toll an.
@Schokotoffee: Wenn du auch den Kärcher hast, kannst du vielleicht etwas dazu sagen, wie hoch die Restfeuchte ist
?
Der Rand stört mich definitiv.
Hm also trockener als beim Aquatrio ist es definitiv und trocknet auch schnell.
Ich könnte nicht behaupten dass einer der beiden bedeutens besser reinigt aber der Kärcher ist Einfach flexibler und kann somit mehr stellen reinigen.
-
Der Rand stört mich definitiv.
Hm also trockener als beim Aquatrio ist es definitiv und trocknet auch schnell.
Ich könnte nicht behaupten dass einer der beiden bedeutens besser reinigt aber der Kärcher ist Einfach flexibler und kann somit mehr stellen reinigen.
Vielen Dank
Und das ist dann der Kärcher FC 5?
-
Genau
-
Und beim Athlet kann man die Filter auch auswaschen?
-
-
Und beim Athlet kann man die Filter auch auswaschen?
Ich glaube, du möchtest den Staubbehälter unter Wasser öffnen. Habe ich das richtig verstanden?
Das geht nicht, weil der innere Filter aus Papier ist. Waschbar ist der Behälter, das Sieb um den Filter und dann noch der Schaumstoff zwischen Sieb und Papierfilter. -
Nein ich möchte den behälter nur ins Wasser entleeren anstatt in den Mülleimer.
Damit es nicht so dolle staubt.
Könntest du mir die einzelnen Bestandteile mal fotografieren damit ich mir das vorstellen kann? -
Ich habe den Filter leider vor vielen Monden das letzte mal ausgewaschen
-
So, der Aqua Trio Pro wurde eben geliefert. Da ich keine Zeit habe heute zum ausgiebigen testen.. musste er immerhin ein kleines Stück machen
. Der Rand stört mich nicht, ich als Anti Putzteufel , ist immer noch sauberer wie wenn ich selbst wischen muss (das bleibt leider echt auf der Strecke
). Mit der Saugleistung bin ich auch zufrieden. Bei uns muss man zur Haustür 1 Stufe runter und da kommt der Robo ja nicht hin. Der Aqua hat gut gesaugwischt.
Jetzt muss ich nur noch raus finden wie man ihn richtig sauber macht
-
So, der Aqua Trio Pro wurde eben geliefert. Da ich keine Zeit habe heute zum ausgiebigen testen.. musste er immerhin ein kleines Stück machen
. Der Rand stört mich nicht, ich als Anti Putzteufel , ist immer noch sauberer wie wenn ich selbst wischen muss (das bleibt leider echt auf der Strecke
). Mit der Saugleistung bin ich auch zufrieden. Bei uns muss man zur Haustür 1 Stufe runter und da kommt der Robo ja nicht hin. Der Aqua hat gut gesaugwischt.
Jetzt muss ich nur noch raus finden wie man ihn richtig sauber macht
Aber hast du dann nicht immer zwischen Sauger und Wand einen 2-3 cm Rand? Muss man da nicht nachwischen?
Ich habe gestern eine Präsentation bei QVC gesehen und habe durchaus wahrgenommen, dass da extra nicht am Rand gewischtsaugt wurde
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!