
Welpe schüttelt Welpe
-
JasminuMerlin -
28. Februar 2007 um 19:21
-
-
Hallöchen!
Sagt mal, und entschuldigt meine Unwissenheit, kommt beim normalen Welpenspiel untereinander auch das ineinander verbeißen und schütteln vor? Sie üben da ja alle Verhaltensweisen, aber auch das packen und töten?! Mein kleiner macht das nur mit Decken oder Kuscheltieren nicht mit anderen Hunden, aber er ist eh eher der vorsichtige Typ...
Frage das, weil uns das bis gestern noch nie passiert ist und ich das auch bei anderen Welpen noch nie beobachtet hab ( ok, hab natürlich auch noch nicht DIE Ahnung ) und jetzt ist uns halt gestern und heute nochmal ein Welpe ( gleich alt und gleich groß wie Merlin ) begegnet, die sich in Merlin verbissen haben, so wie Welpen halt normalerweise miteinander rangel, und ihn dann aber dabei geschüttelt haben, gestern der eine Welpe in die Kehle, heute der andere ins Beinchen... Keinen Schreck kriegen ist nix passiert... aber trotzdem...
Ist das jetzt normales Welpenspiel gewesen?
Liebe Güße
Jasmin und Merlin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
schütteln???????? in dem alter schon???? wie alt war denn der "schüttler"??
meine kann das schütteln grade mal ein paar wochen!!das ist ja der hit.
gruß
ulli -
Also Merlin hat Decken und so schon mit 8 Wochen geschüttelt.
Die beiden Welpen waren auch um die 4 Monate, wie Merlin. -
jasmin,
also ich weiss, dass der halter seinen welpen NIE durch packen und schütteln im genick strafen darf: Todesangst und vertrauensverlust beim welpi.
nein, so ein verhalten habe ich noch nie erlebt (gott sei dank). und wenn: ICH würde da sofort dazwischen gehen.
was hat denn euer trainer gemacht oder gesagt?ulli
-
Der andere hat geschüttelt? Und was hat Eurer gemacht?
Viele Grüße
Corinna -
-
Ja das weiß ich eben auch, war deswegen eben so erstaunt, dass Welpen das beim spielen machen, @ flying paws In dem Moment wo es passiert ist lag Merlin unter dem anderen, als getrennt, hat nämlich schon etwas betröbelt geschaut, ansonsten nur aufgestanden und zu mir gelaufen. Bevor das passiert ist war an beiden tagen das Verhältnis wer oben und unten war sehr ausgeglichen.
Das war nicht in der Huschu, da habe ich so etwas noch nie gesehen, das war bei uns im Park.
Gestern hat der Besitzer seinen Welpen sofort von Merlin runtergezogen ( er stand näher dran als ich ) und wir sind dann gegangen :shock:
und heute habe ich die beiden getrennt ( ich weiß das soll man nicht machen :flehan: aber es war seine sowieso verletzte Pfote, Merlin hatte schon geschrien und anderer Welpe hörte einfach nicht auf, da konnte ich nicht anders! ) -
Wenn Deiner quietscht und der andere nicht aufhört, dann sofort runternehmen! Genauso, wenn ein gerade noch "harmloses" Spiel umschlägt und einer der Welpen zeigt, dass es ihm zuviel ist - dann sofort den "Drangsalierer" kurz entfernen, dass alle mal durchatmen und denken können, dann dürfen sie wieder.
Welpen probieren im Spiel alles mögliche aus. Es ist wichtig, dass vom Gegenüber Feedback kommt. Wenn der Welpe das dann ignoriert, muss der Mensch eingreifen, wenn kein erwachsener Hund anwesend ist, der das tut.
Welpen sind "Kinder, die das Sprechen gerade lernen". Das lernen sie nicht, wenn sie sich unbeaufsichtigt nur in Kindersprache unterhalten. Dann wird das nie was mit der richtigen Kommunikation :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Aber hallo,
in dem Fall hätte ich die beiden aber auch getrennt. Weisheiten hin oder her. Ich selber hab's noch nie bei spielenden Hunden, geschweige denn Welpen, gesehen, dass dabei "geschüttelt" wurde. Ich kenn das auch nur vom Spielen mit Spielzeug, meine macht das auch sehr gerne, aber eben nur mit Stofftieren und nie mit anderen Hunden. Ich würde auch den anderen Hundebesitzer darauf ansprechen und ihn bitten, darauf zu achten, dass er seinem Welpen das "Nein" beibringt und ihn in solchen situationen sofort wegnimmt. Ein bisschen komisch, das Verhalten...
-
Corinna
Ähm, Corinna, wir haben sie sofort getrennt, und ich würde und habe meinen NIE unbeaufsichtigt spielen lassen!! Ich denke das habe ich oben doch auch geschrieben! Was ich wissen wollte ist, ob das Schütteln zum normalen Welpenspiel gehört! -
Zitat
Corinna
Ähm, Corinna, wir haben sie sofort getrennt, und ich würde und habe meinen NIE unbeaufsichtigt spielen lassen!! Ich denke das habe ich oben doch auch geschrieben! Was ich wissen wollte ist, ob das Schütteln zum normalen Welpenspiel gehört!muss mal kurz corinna in schutz nehmen: die aussage bezog sich auf kinder/welpen unter sich. also wenn kinder untereinander "quaken" lernen sie auch nie die deutsche sprache (oder eben eine andere) zu sprechen, sondern nur "lal mama , happaa, etc". es gehört immer einer dazu, der dessen mächtig ist: hier also z.b. ein erwachsener hund - oder bei kindern die erzieherinnen / eltern etc. habe ich das gut erklären können??
kein wort, dass du da einen aufsichts-fehler gemacht hast. habe ich jedenfalls so nicht interpretiert.
grüße
ulli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!