Bei Hundesicht bin ich uninteressant.
-
-
Guten Abend, liebe Leute.
Mein Hund wird im Januar 2 Jahre alt und hat momentan wieder eine ganz anstrengende Phase.
Wir haben eine Baustelle: andere Hunde. Sehen wir auf Spaziergängen andere Vierbeiner, MUSS Herr Hund unbedingt hin. Er setzt sich momentan hjn und ist nicht weiter zu locken. Leckerlis lenken nur kurz ab.
Was kann ich tun? Auf dem Hundeplatz bleibt er artig im Platz, sogar unbeaufsichtigt, während andere trainieren.
Impulskontrolle steht bei uns auf der Tagesordnung.Ideen für Übungen?
Ich danke schon mal.
Anne
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Bei Hundesicht bin ich uninteressant. schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe, rennt er nicht hin, sondern setzt sich hin.
Wie kommst du darauf, dass er gerne zum anderen Hund hin möchte? -
Was macht er denn wenn die Schlepp dran wäre ? Wahrscheinlich macht er da nichts , oder ?
-
Er sitzt und beobachtet erst, reagiert aber nicht auf Ansprache. Würde ich nicht eingreifen, flitzt er los. Ich kann nicht genau sagen, wann dieser Punkt ist. Entweder eine bestimmte Entfernung oder wenn der andere ihn anblickt. Das Problem ist halt, dass er weder sitzend noch flitzend abrufbar wäre.
Und genau aus diesem Grund läuft er an der Schlepp. Also auch in beschriebenen Situationen.
-
Also als erstes würde ich ihm keine Chance geben einfach abzuhauen, mach erst mal eine Schleppleine dran.
Wie reagiert er, wenn du wegläufst? Bei mir hat das in der Junghundphase geholfen----ich bin dann einfach in die andere Richtung weggerannt und meine Hündin lief dann hinter mir her.Dann gab es Party und Leckerli ;-). Und auf Spaziergängen bin ich bei unaufmerksamkeit mal schnell "verschwunden". Sprich hinter Bäumen, Büschen versteckt, in einen anderen Weg rein etc. Wenn sie mich gesucht hat und gefunden- Keks .Mittlerweile klappt das kaum noch, es wird immer kontrolliert ob ich da bin.Das dein Hund auf dem Platz sich anders verhält ist normal.Hunde unterscheiden sowas und lernen halt ortsbezogen.Besser wäre wenn ihr in der Hundeschule auch Alltag trainiert und nicht nur auf dem Platz.Falls das jetzt kein reiner Sport (Agility o.ä.) ist.
Liebe Grüße
-
-
Danke dir.
Erfolg hatte er das letzte mal vor vll einem halben Jahr, seitdem ist Schlepp dran. Wegrennen kannst du vergessen. Erst zum anderen Hund, dann gucken, was du machst.
Während des Spaziergangs ist er sehr auf mich fokussiert, macht sein Ding, blickt sich aber häufig nach mir um (Könnte ja auch leckerlis oder dummy verloren haben).
Hundeplatz ist momentan nur bh Vorbereitung.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!