Happy Dog Junior Croq

  • Hallöchen,

    Ruby braucht neues Futter.
    Da mir, wie ich fand, das Trockenfutter, was ich von der Welpen"Mama" habe komisch vorkam, habe ich sie angerufen.
    Beim Nachfragen sagte sie, das es Adultfutter sei :shock:
    Habe sie gefragt wie sie denn darauf kommt das an die Welpen zu verfüttern... Ausflüchte. Naja.
    Habe überlegt, Ruby jetzt das Happy Dog Junior Croq zu holen, mehrere Leute sagten mir das Input wie Output völlig ok seien, das Wachstum okay und das es qualitativ recht Hochwertiges Futter sei :nixweiss:
    Würde es ihr jetzt mit dem Rest Futter was ich noch hier habe mischen.
    Was meint ihr, ist es okay?

    Tyson bekommt das Trockenfutter von Aldi, was er supi verträgt und seine Hautprobleme sind sehr viel besser geworden. Da klaut Ruby ab und an mal :wink:

    Liebe Grüße
    Silke

    • Neu

    Hi


    hast du hier Happy Dog Junior Croq schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo :hallo:
      Zusammensetzung: Maismehl, Geflügelfleischmehl (16%), Fischmehl, Hafervollkornmehl, Reismehl, Lammfleischmehl (5%), Grieben, Rinderfett, Geflügelfett, Volleipulver, Leberhydrolisat, Rübenmelasseschnitzel, Apfeltrester (getrocknet), Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Calciumcarbonat, Hefe (getrocknet), Gerste (fermentiert), Hefe (extrahiert), Meeresalgen (getrocknet), Leinsamen, Artischocke, Pfefferminze, Löwenzahn, Koriander, Rosmarin, Knoblauch, Süßholzwurzel, Thymian, Birkenblätter, Brennnessel, Ulmenspierkraut, Kamille.
      meine Meinung:
      Ich würde dass nicht füttern...

    • Ich habe irgendwann mal auf der Cacib mir so einen kleinen Sack Happy Dog aufschwatzen lassen, der Erfolg war ein Fell zum davonlaufen! Schuppen, stumpf und strohig! Für mich einmal und niemals wieder! :bindagegen:
      Von den Inhaltsstoffen mal ganz abgesehen!

    • Ich kann nur sagen, das der Hund einer Freundin mit total strohigem, stumpfen Fell, Verauungsproblemen etc. bei ihr eingezogen ist. Die Süsse wurde auf Happy Dog umgestellt und sie sieht mittlerweiler wunderbar aus, sie hat sich super gemacht, und TA ist zufrieden.
      Kommt es dabei vll. auch auf den Hund an?
      Wenn ich sehe was so bei Fressnapf etc. angeboten wird, und was das Futter dabei noch kostet (teilweise find ichs heftig!!), und so ein Mist sein soll, fragt man sich ehrlich was man da füttern soll.

      Grüsse
      Silke

    • Hallo :hallo:
      Teuer heißt nicht IMMER GUT....

      Ich Barfe und ab und zu Trofu..
      Ich hab ein Trofu gefunden dass gut ist Belcando... Ich gucke nicht auf den Preis.
      Ich guck hinten auf dass klein gedruckte...
      Meine Hauptmahlzeit besteht ja auch nicht von Hamburger, Pomes Schokolade, Fertig Gerichte usw...


      Wir Menschen passen doch auch auf was wir essen warum dann nicht auch bei unseren Haustieren....?

    • @Tylor

      Stimmt, unser Essen besteht nicht nur aus den von Dir genannten Dingen, und irgendwo geb ich Dir recht. Aber wieviele Leute kaufen dieses Futter, weil sie es nicht besser wissen?
      Darf ich dich fragen, was Belcando kostet?
      Habe am Montag eine Züchterin getroffen, die empfahl acuh Belcando und Bewi Dog, ihre ersten Welpen zog sie auch mit Happy Dog gross.
      Ich weiss das es dieses Futter nur bei bestimmten Händlern gibt, nur nicht hier in der Nähe.

      Grüsse
      Silke

    • Auch das Junior von Belcando gefällt mir absolut nicht!

      Zusammensetzung:

      Geflügelfleisch (getrocknet), Mais, Weizen, Heringsmehl, Käse-Molkepulver, Rübenfaser, Geflügelfett, Pflanzenöl, Dicalciumphosphat, Weizennachmehl, Vollei (getrocknet), Bierhefe, Johannisbrot, Geflügelleber (hydrolisiert), Weizenquellstärke, Natriumchlorid


      Dicalciumphosphat wird in der Humanmedizin in Verbindung gebracht mit:

      Zitat

      Allgemein: Wachstums-u. Entwicklungsstörungen im Kindesalter. Hirnschwäche. Geistiger und körperlicher Kleinwuchs, Zwergwuchs. Neurasthenie, Schulkopfschmerz. Kraniotabes, Hydrozephalus, Spasmophili, Tetanie. Tic. Konvulsionen. Hypotonieschwindel, anämischer Kopfschmerz. Schleimhaut-, Lymphdrüsen- u. Tonsillarhypertrophie (Vergrösserung). Adenoide. Tubenkatarrh, Kehlkopf-u. Lungentuberkulose, Hilusdrüsentuberkulose. Appetitlosigkeit bei Schulkindern. Darmkatarrhe bei Säuglingen nach Ernährungsstörung. Muttermilchunverträglichkeit. Asthma. Neuropathie. Augen: Asthenopie. Bindehaut-u. Hornhautentzündung, Gerstenkörner. Haut: Analfissuren, Analfistel. Ekzem. Knochen: gichtischer Muskel-u. Gelenksrheumatismus besonders der kleinen Gelenke (Finger, Zehen). Umknöchel, Verstauchungen und Verrenkungen. Sudek-Syndrom. Torticollis. Cervikalsyndrom, Thorakal-lumbales Sakralsyndrom. Kreuzschwäche. Skoliose, Ileo-Sakralschmerzen. Ostitis. Periositis. Osteomyelitis. Nase: Flies-, Stock-Schnupfen. Nasenbluten.

    • Darf ich mal fragen welches Futter denn was ist?
      So langsam bin ich echt verunsichert.
      Vor allem weil mein Grosser ja das Aldi Futter bekommt und ich mich mit Welpenfutter net so auskenne!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!