• Hallo zusammen!

    Ich bin mir gerade ein bisschen unsicher. Ich habe gerade eine kleiner 13 jährige Malteserhündin zu Pflege, weil Frauchen zur Reha ist.
    Im Moment macht mich diese Hündin aber echt verrückt. Sie schläft nachts nicht und wandert die ganze Zeit umher.
    Ich muss dazu sagen, dass ich diese Hündin bis vor 4 Wochen auch schon für 3 Wochen zur Pflege hatte und sie da total entspannt war und geschlafen hat.
    Ich sehe den Grund dafür darin, dass sie derzeit ständigen Juckreiz hat. Sie kratz sich wirklich ständig. Am Bauch entwickeln sich schon Rötungen, die ich mit Wundpuder behandle.
    Die Besitzerin hatte mir immer mal wieder von unspezifischen Allergien erzählt. Wenn ich mir das Futter mal ansehe, denke ich schon, dass es daran liegt. Ich hab schließlich ja auch einen Rüden mit Unverträglichkeit und achte selbst auf die Zusammensetzung.
    Die kleine Wolke wird aus finanziellen Mitteln und, weil Frauchen aufgrund einer Behinderung darauf angewiesen ist das Futter schnell in der Stadt besorgen zu können, mit dem Dosenfutter von dm gefüttert.
    Ich habe jetzt überlegt ob es Sinn macht das Futter einfach mal zu wechseln bzw eine Zeit lang nur eine Proteinquelle (Pferdefleisch hab ich da) zu geben. Die Frage ist nur, was ist wenn es wirklich am Futter liegt?
    Welche günstigen Alternativen wird es dann geben? Ich hatte der Bekannten schon angeboten ihr das Futter bei Bedarf zu besorgen und es ihr zu bringen. Ich bin ja mit den Lukulus-Dosen bei meinem Rüden ganz zufrieden. Und 800 g für 2,59 EUR finde ich auch nicht zu teuer. Nur wir bekomme ich das Frauchen dann dazu.
    Was würdet ihr machen, einfach mal das Futter wechseln und probieren??? Die Kleine ist noch mindestens 3 Wochen bei mir.

  • Bekommt sie denn zusätzlich noch andere Sachen (Kauartikel, Leckerlies) außer diesem Nassfutter?

  • Ich würde es an deiner Stelle versuchen. Schließlich ist sie über einen längeren Zeitraum bei dir und mir würde es auf die Nerven gehen, wenn sich der Pflegehund ständig kratzt und auch nachts nicht zur Ruhe kommt. Außerdem tut es einem ja auch Leid für den Hund. Falls die Umstellung dann Erfolg zeigt, kannst du die Bekannte ja evtl. mit dem Argument überzeugen! Die Dosen könnte sie ja auch über´s Internet bestellen. Dafür muss sie nicht mal das Haus verlassen :smile: Lukullus finde ich vom Preis-Leistungsverhältnis auch echt super.

  • Wenn die Kratzerei definitiv vom Futter kommt und nicht von irgendwelchen zusätzlichen Sachen, dann würde ich Rinti Sensible nehmen und zwar die 800g Dosen. Das kommt dann billiger als das DM-Futter.
    Man kann das Futter gut portionieren und einfrieren, da man ja für eine 800g-Dose einige Tage braucht bei so einem kleinen Hund.
    Hab ich damals bei meinem Dackelchen auch gemacht.

    Das könntest du für deine Bekannte bestellen (falls sie das nicht selbst kann) und ihre Adresse als Lieferadresse angeben.

  • Die Allergie hat sie wohl immer mal wieder. Erst lag der Verdacht bei Herbst-Grasmilben. Unsere Tierärztin meinte aber, dass es die bei uns nicht geben würde. Sehen konnte ich auch keine und das Bad gestern hat da auch keine Abhilfe gebracht. Es ist also wirklich naheliegend, dass es vom Futter kommt.
    Zu viel Eiweiß wegen Knochen oder so kann ich ausschließen. Die hat sie die letzten Tage nicht bekommen.
    Im Moment sollen ja Flöhe wieder in Unwesen treiben. Aber auch diese hätte ich gesehen.
    Ich denke ich versuche es die nächsten Tage tatsächlich mal mit einer Umstellung.
    Futter bestellen sollte eigentlich kein Problem sein. Wäre auf jeden Fall einfacher als sie es jetzt hat mit ihrem Rollstuhl in die Stadt zu fahren.
    Ich verstehe das ehrlich gesagt auch nicht, dass sie das eh nicht macht. Und 800 g Dosen sind doch kein Problem. In 3 Tagen hat sie die doch auch leer.
    Bei meinem Rüden habe ich die Dosen sogar teilweise 5 Tage offen. Ich entnehme immer nur die Portion, die ich brauche und hab die Dose (mit diesen Plastikdeckeln) im Kühlschrank in der 0 Grad-Zone stehen. Ich glaube ich muss dann noch einmal mit ihr reden. Auch, wenn sie ein bisschen Beratungsresistent ist.
    Aber zum Glück konnten wir sie ja überhaupt dazu bewegen in die Reha zu fahren. Sie wollte die ja schon absagen, weil sie uns ihren Hund nicht wieder aufs Auge drücken wollte. Wo 2 Platz haben, passt auch noch ein Dritter hin! Ist ja keine Dogge :-)

  • Welche dm Dosen bekommt er denn? Weil es von dm auch eine Getreidefreie Linie gibt dem dein bestes naturverliebt heißen die glaube ich und die Rinddose ist ohne Getreide.

    Vielleicht ist das schon eine Alternative? Bezahlbar und für die Besitzerin immer noch leichter zu bekommen?

  • Und 800 g Dosen sind doch kein Problem. In 3 Tagen hat sie die doch auch leer.

    oO Wie groß ist denn das Malteserchen? Ich friere bei 800 g Dosen auch ein.

    Zum Bestellen: Vielleicht hat sie kein Internet oder Vorurteile gegen Internetshops?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!