Durchfall, was tun?

  • Hi,
    schon mal gut, für mich gibts da aus den neuen Infos keine neuen Risikofaktoren.
    Gib aber tatsächlich mal zum Fleisch Reis dazu, das beruhigt den Darm. Möhren ebenfalls, die wirken antibakteriell.
    Hört sich im Augenblick alles nicht allzu dramatisch an, ist vielleicht bald weg.
    Dafür spricht, dass Urin abgesetzt wird und gleichzeitig mal keine Verdauung da ist.
    Aber bitte- Ferndiagnosen sind immer extrem schwierig- wenn irgend ein Symtom dazu kommt, oder es dem Tier schlechter geht , sofort handeln.

    Auf keinenFall würd ich jetzt schon zu AB raten.

    Mikkki

  • Also wir waren jetzt draußen und es würde normaler Kot abgesetzt.Ein bissl heller als sonst sah es aus.Sie hat auch gespielt und war aufgedreht wie immer.Gefressen hat sie auch Huhn mit Reis war fix weggeputzt.Ich weiß das Ferndiagnosen schwer sind ich wollte halt nur ein paar Tips wie ich ihr in dieser Situation helfen kann.Sie war glaub ich selber überrascht was da eigentlich passiert und ich selber war auch etwas hilflos im ersten Moment.Danke für die hilfe!!!!!


    ps:Was heißt AB?

  • Bei Durchfall gibt es bei mir immer die Morosche Möhrensuppe
    500g geschälte Karotten in einem Liter Wasser ca. 1,5-2 Stunden kochen. Die gekochten Möhren mit einem Pürierstab pürieren, den Brei nocheinmal mit ca. 1 l Wasser auffüllen und noch einem TL Kochsalz dazugeben, abkühlen lassen und dem Hund 4-5 kleine Mahlzeiten tgl. anbieten.
    Hat bei uns bisher immer geholfen.
    Das Salz in der Suppe ist auch wirklich wichtig, weil der Hund bei Durchfall ordentlich Elektrolyte verliert, die man damit wieder ein wenig auffüllen kann.
    "Erfunden" wurde sie, in Heidelberg von Prof. Moro, vor 100 Jahren . Er konnte damit die Säuglingssterblichkeit bei Säuglingen drastisch reduzieren.
    Die Suppe ersetzt natürlich nicht den Gang zum Tierarzt.
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!