Welpen-Austausch Teil III

  • Vorgestern vor 3 Wochen haben wir die Zwockeline abgeholt, die Zeit rast echt

    Da sagst du was. Irre, dass Odin schon so lange bei uns ist.


    Impfen lassen wir ihn allerdings erst nach Weihnachten. Angegebener Zeitpunkt wäre jetzt diese Woche, aber weil Mann nicht da und so knapp vor Weihnachten passt das garnicht. Wir stehen dann am 27. vor deren Tür :lol: .


    Geschlafen hat Odin heute wieder bis Punkt fünf. Aber er war auch abends das letzte Mal um halb neun draußen (wir sind ja Früh-Zubett-Geher :lachtot: .

  • Hallo,


    Es ist so weit, unser Welpe ist da. Super verspielt und Zucker süß.


    Ich möchte dass sie nachts in de Box schläft. Die Box ist sehr groß, es könnte eine ausgewachsene deutsche dove dort noch entspannt Platz finden.
    Sie hat dort ihr Nestchen, Spielzeug, kauleckerlies. Sie geht immer wieder gerne rein. ABER so bald das Gitter zu ist, dreht sie durch!
    Sie jault, schreit und bellt, es gibt keine Pause die ich belohnen könnte.... nun was mache ich jetzt??? Sie soll auf jeden Fall die Box nutzen, auch für die Zeit in der ich kurz weg bin oder duschen gehe. Wie gehe ich es an...?


    A

  • Tataaaa,Zähne durchgewechselt nun ist nix mehr mit Welpe :(
    Es ist ein Jungrocker

  • ABER so bald das Gitter zu ist, dreht sie durch!


    Sie jault, schreit und bellt, es gibt keine Pause die ich belohnen könnte.... nun was mache ich jetzt??? Sie soll auf jeden Fall die Box nutzen, auch für die Zeit in der ich kurz weg bin oder duschen gehe. Wie gehe ich es an...?

    Wie habt ihr die Box denn aufgebaut? Daran wird es vermutlich liegen.


    @Bulldog Juice So schnell geht das :fear:

  • Sie hat dort ihr Nestchen, Spielzeug, kauleckerlies. Sie geht immer wieder gerne rein. ABER so bald das Gitter zu ist, dreht sie durch!
    Sie jault, schreit und bellt, es gibt keine Pause die ich belohnen könnte.... nun was mache ich jetzt??? Sie soll auf jeden Fall die Box nutzen, auch für die Zeit in der ich kurz weg bin oder duschen gehe. Wie gehe ich es an...?

    Manchmal ist das Aufbauen der Box nicht großartig notwendig - Tür zu und fertig.


    Du kannst es aber auch kleinschrittiger aufbauen und manchmal ist das notwendig. Du kannst z.B. damit anfangen, dass du dich vor die offene Box setzt und die Kleine manuell daran hinderst den Kennel zu verlassen. In der Box gibt es dann kontinuierlich Belohnung. Dann lehnst du die Tür an, belohnst wieder viel, bevor du anfängst die Tür wirklich zu schließen. Kannst du sie schließen und dein Zwerg entspannt darin, kannst du anfangen die Zeit zu dehnen, ihr den Rücken zuzudrehen, dich woanders hinzusetzen und schließlich den Raum außér Sichtweite zu verlassen. In der Box gibt es bei uns z,B. Kaukram, den gibt es auch nur da, genauso Futter, wenn es eine Portion gibt. Außerdem steht darin immer Wasser und es gibt etwas zu Kauen (Spielzeug).


    Wenn sie in der Box auch nachts schläft, dann kannst du auch mit Ritualen arbeiten und diese einbauen, wenn die Situation entspannt ist - eine bestimmte Musik, ein abgedunkelter Raum etc. pp..

  • Bevor wir uns aus dem Welpenthread verabschieden und langsam doch in den Junghundethread umziehen, muss ich den Zwerg noch einmal kräftig loben.


    Gestern habe ich auf dem abendlichen Spaziergang spontan ein Spielzeug versteckt, weil der Zwerg am allerliebsten mit der Nase arbeitet. Dazu habe ich ihn warten lassen (die Aufforderung kennt er) und das Zwergenkind ist tatsächlich aufmerksam stehen geblieben, auch während ich mich zehn Meter in der Dämmerung entfernt habe, um das Spielzeug (ein formschöner, vermatscht-dunklerblauer, nur handtellergroßer Stoffpilz ...) in einem Gebüsch zu parken. Er stand und hat sich echt keinen Zentimeter gerührt, obwohl z.B. auf dem Weg unweit entfernt Menschen entlang gingen. (Auch beim zweiten Mal nicht.)


    Sicher. Er hat mich beobachten dürfen. Aber lediglich aus etwas Entfernung und das Spielzeug landete zwischen Büschen. Bisher hat er sein Spielzeug noch nie wirklich suchen können / dürfen / "müssen". Dazu hätte ich ihn anbinden müssen, erst seit das Warten klappt, können wir damit (draußen & auf Entfernung) beginnen. (Futter aufstöbern kennt er.)


    Als ich zurück ging, war mein Langohr kein Stück an der Belohnung für das Warten interessierte, stattdessen ist er auf Freigabe hin hoch motiviert durchgestartet und mit der Nase am Boden in das Gebüsch gestürzt. Links gewuselt. Rechts gewuselt. Eine Runde gedreht. Pilz geschnappt und zurück gebracht. Nicht überdreht. Nicht um Hilfe gebeten. Nicht kopflos geworden. Einfach ... Pilz geholt. Der Zwerg ist manchmal einfach der Wahnsinn (für mich).


    :cuinlove:


    Mag für andere pupsnormal sein, aber meine allerbeste Prinzessin Dakota hat den Gebrauch ihrer Stupsnase nur unter Androhung von absolutem Spielentzug akzeptiert. Und auch heute sucht sie erst, wenn ihr Rundumscan wirklich und wahrhaftig nichts erspähen kann - obwohl sie die Aufforderung zu suchen kennt und durchaus erfolgreich ausführen kann. |)


    Mein Jungdspund ist nun sechs Monate alt und ist einfach so unglaublich toll - die perfekte Ergänzung zur Prinzessin und der beste Dreikäsehoch, der hier hätte rumwuseln können. ♥



    Und mit der kleinen Lobeshymne verabschieden wir uns hier und ziehen langsam, aber sicher in den Junghundethread um.

  • Ich kann gar nicht viel schreiben, der Collie ist so toll und so einfach, es ist so herrlich :herzen1:


    Geimpft wird er im Januar, theoretisch wäre er am 4. dran, aber da hat die TA noch nicht wieder offen, deswegen wird es wahrscheinlich eher der 9. oder 10.
    Ich bin nur noch unsicher, ob ich SHP oder die Mischung mit Zwingerhusten nehmen soll. Hatte mich eigentlich schon für SHP entschieden, aber die TA rät zur anderen.


    Leishmaniose hatte ich auch überlegt da wir hier wirklich viele Mäuse haben, aber ich bin zu dem Entschluss gekommen, die ist genau so sinnvoll wie Borreliose - also praktisch gar nicht. Brauch echt echt keine Impfung mit recht hoher Wahrscheinlichkeit für Nebenwirkungen, die nur gegen die seltensten Stränge der Krankheit schützt :ka:


    Tollwut kommt aber in jedem Fall erst später. Wenn nichts besonderes geplant ist, dann erst mit einem Jahr, frühestens aber mit einem halben. Ari hatte zwar auch keine Probleme, aber ich finde nicht, dass man so einem Winzling das schon zumuten muss, wenns nicht sein muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!