Welpen-Austausch Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann ist das wohl gar nicht so selten, dass noch nicht alle Zähne durchschauen.
-
Achsoo, ihr habt Juice erst später von der Züchterin geholt?
(Kann man das irgendwo nachlesen, dann muss ich nicht so viele Fragen stellen)
Netter Versuch für nen Fotothread
-
-
Couchverbot
Vorne Knochen am kauen und dann laufen lassen....Der ist wohl im Winterwunderland
Jetzt die Gardinen,und dabei schön rüber schielen ob ichs auch wirklich sehe u.was passiert....Bulldoggen, kennste eine,kennste alle
-
-
Bambam hats heut in der Welpenspielstunde die Sicherungen rausgehauen.
Auf eeeeinmal hat er den Hintern eingezogen und den Düsentrieb ausgepackt. Uns wurde schwindlig, und Bolonka und Rotti haben nur verwirrt gegucktHerrlich!
Dabei isser noch dreimal vom Wackelbrett geflogen, aber das tat seinem Spass keinen Abbruch.Er wohnt nun knapp über einen Monat hier, und heute habe ich das erste Mal gedacht "ja doch, ich glaub der ist endgültig angekommen".
Wir haben uns alle aufeinander abgestimmt und die Harmonie ist wieder hergestellt.Aber da er nun endlich richtig mitläuft an der Leine, kommt das nächste Problem - er zieht nun halt an der Leine.
Ich machs mit stehen bleiben, und zurück in die richtige Position holen. Da meine beiden erwachsenen Hunde aber keine Meister geworden sind, was Leinenführigkeit angeht, möchte ich es diesmal wirklich richtig machen
Wie geht ihr so vor? Richtungswechsel, stehen bleiben, oder was gibt es noch? -
Damit kenn ich mich nicht aus
Hier wurde und wird immer an Frauchen geklebt.
Mein Hundewiesen-Hooligan kann so ein Prinz Charming sein,nachdem man die Schäferhündin umrammen wollte und eine Ansage kassiert hat.
Brav neben ihr hergelaufen,nicht versucht den Keks aus ihrer Schnute zu klauen....Da Herrchen momentan wenig Zeit hat,haben wir was komplett sinnfreies gelernt,ausser Sitz.
"Gib mir 5"
Das klappt echt zu 99%
Und mein Mann hat sich gefreut, das er es beim ersten Versuch mit ihm gleich gemacht hat.
Natürlich müsste das den Umzugshelfern auch gleich gezeigt werden.Herjee waren meine Jungs stolz auf sich
-
Huhu : )
Dann wollen wir doch mal zu euch wechseln.
Odin ist gestern bei uns eingezogen und ist heute schon deutlich glücklicher. Gekuschelt wird ohne Ende und die Unfälle halten sich in Grenzen. Gerade ist er mit Herrchen im Garten Laub harken.Liebe Grüße
-
Wir leben auch noch und werden demnächst wohl in den Junghundethread wechseln. Noch sind aber Milchzähne da. Pumba ist nun 6 Monate alt, wiegt stolze 1,8kg und bis auf die ganzen Tierklinikbesuche läuft alles problemlos.
Es werden keine Hunde mehr angebellt, ich habe ihn regelrecht mit Leckerlies vollgestopft, und das Türklingeln meldet er bis jetzt auch noch nicht. Er liebt alles und jeden, findet Autofahren super und bleibt prima alleine. Ich bin wirklich mehr als zufrieden und wünsche mir jetzt nur, dass wir nächstes Jahr ganz viel laufen können und er endlich wieder unangeleint über die Wiese hüpfen und rennen darf
-
Wir sind zwei Milchzähne ärmer, die nächsten beiden fallen die Tage aus, da schon die bleibenden durchgebrochen sind.
Das Hundekind sieht somit auch gebisstechnisch passend zu den Ohren aus wie ein Feldhase.Ich hoffe, dass ich wenigstens diesmal die Zähne finde
Leider setzt sich der Zahnwechsel offenbar ein wenig auf die Ohren und die Blase, so dass wir wieder an den Grundlagen von „Hier“ und „wage-es-Ja-nicht-ins-Haus-zu-machen“ arbeiten müssen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!