Welpen-Austausch Teil III

  • @Brizo wir haben nach 2mal Welpenstunde einen Schlussstrich nun gezogen. Fremde Hunde bis auf gestern eine ältere Labbi Hündin, wo die Tierärztin mir versicherte die ist total lieb, dürfen nicht an ihn eh in freier Wildbahn ran. Sie war auch wirklich lieb und Ethan war echt charmant.


    Welpenstundenfazit:


    1. Stunde meinte ein Aussie-Labbi Mix andauernd Ethan auf den Boden zu pinnen. Beim 1. mal hat der Trainer ihn runtergepflückt, 2. mal habe ich Ethan rausgeholt und beim 3. mal hat er sich gleich selbst befreit, ist wie von der Tarantel gestochen, Zähne klappernd dem Mix hinterher únd hat den in den nächsten Busch gescheucht. Der Mix hat sich da nicht mehr rausgetraut. Sachen die ein Collie mit seiner Abstammung besser nicht lernen sollte. Daheim meinte er das mit den Zähne klappern an Snoopy zu probieren.
    Ende vom Lied Welpe saß wild kläffend in der Ecke, weil er sich so erschrocken hat über die Ansage von Snoopy und ist dann müde in sich zusammengesackt.


    2. Stunde meinte ein Klein Elo ihn andauernd zu berammeln, so das er nicht mit den Mädels laufen konnte. Also war das für ihn auch mehr als daneben.


    Dazu ist die Gruppe da viel zu groß und üben können wir auch so alleine! Alles was er da an Fehlverhalten lernte musste Snoopy ihn dann wieder austreiben.
    Ich merke, dass der Umgang mit Erwachsenen Hunden um ein vielfaches wertvoller ist als mit gleichaltrigen.


    Zwar hat Ethan noch nicht so viele Hunde wie Dash kennengelernt, aber unterschiedlichste Rassen, von ganz groß Deerhound 50kg+ bis hin zum Yorkshire Terrier.


    Denke das reicht einfach.
    Kommen vielleicht auf 30 Hunde gesamt (mit denen von der Welpenstunde). Auf dem Dorf gibt es halt nicht so viele Hunde, bzw. es gehen nicht so viele Spazieren.
    Er kommt aber auf die unterschiedlichsten Typen: Locken, Rauhaar, Langhaar, Schlappohren, Stehohren, platte Nase, riesig, klein etc.

  • Das kenn ich. Ich war die meist gehasste Frau im Wald bei uns. Weil ich keinen Kontakt wollte und wenn die Leute sich da nicht dran gehalten haben, habe ich eben den anderen Hund weggescheucht. Dass die nicht glücklich wedelnd dann Leine ziehen liegt ja in der Natur der Sache. Und dann gings los mit den Beschimpfungen. Wüst und böse und mit Drohungen.


    Dafür hab ich heute einen gut sozialisierten Mali, der keinen Hund schreddern will, der einfach auf uns zu kommt. (außer sie arbeitet, aber das ist ja außer Fährte eh auf dem Hundeplatz)


    Halte das weiter durch! Ich glaube, es tut dem Hund nur gut.

    Ja, ich hab auch nicht vor da etwas dran zu ändern.
    Unser Alltag ist so oder so sehr hundereich (Turniere, Training, Gruppenspaziergänge, Spaziergänge einzeln mit Hundefreunden, etc.), sodass es an guten Sozialkontakten nicht mangelt. Ich glaube das tut ihm auch einfach ganz gut. :)


    Und es verhindert automatisch auch diese Erwartungshaltung, dass mit Hunden, die man bei Spaziergängen trifft, irgendwie Action ist. Ist nämlich einfach nie der Fall und so geht klein Gnom brav an allen fremden Hunden und Menschen einfach lang.

    Zwar hat Ethan noch nicht so viele Hunde wie Dash kennengelernt, aber unterschiedlichste Rassen, von ganz groß Deerhound 50kg+ bis hin zum Yorkshire Terrier.


    Denke das reicht einfach.
    Kommen vielleicht auf 30 Hunde gesamt (mit denen von der Welpenstunde). Auf dem Dorf gibt es halt nicht so viele Hunde, bzw. es gehen nicht so viele Spazieren.
    Er kommt aber auf die unterschiedlichsten Typen: Locken, Rauhaar, Langhaar, Schlappohren, Stehohren, platte Nase, riesig, klein etc.

    Ich glaub bei der Sozialisierung geht so oder so Qualität weit über Quantität.
    Die Menge hatte ich nur aufgeschrieben, weil ich mal Interessenhalber durchgezählt hab, weil man ja ständig zu hören bekommt "So wenig Hundekontakt wie ihr Welpe hat, da kann der nur aggressiv werden", wenn die Leute sich mal wieder persönlich angegriffen fühlen, weil mein Welpe mit ihren Hunden nicht spielen darf.


    Hier wurden auch die unterschiedlichsten Hundetypen nun kennengelernt.
    Wobei er aber die Hütis bevorzugt. Kleiner Rassist xD

  • @Brizo haha Ethan hat sich gegenüber einem älteren Colliemädchen und Aussiemädel aus der Welpengruppe II (wo die größeren drin sind) auch ganz anders verhalten. Ansätze zum "Rassismus" erkennbar :D

  • Na da kriegt wohl wer Stehöhrchen :D finde ja KH Border brauchen Stehohren :D

  • kann sein das ihr euch damit selbst etwas vorgaukelt. Von wegen fremdhundkontakt vermeiden, die ticken dann eher aus. Ich kenne einen und der ist mit seinem Verhalten voll daneben :-))

  • Wir üben aktuell die beiden (für mich) wichtigsten Sachen im Hundeleben.
    Einmal das Aus - zugegeber Maßen beim kleinen Beutegeier noch etwas zeitversetzt. Aber er lernt fleißig und schnell .
    [media]http://www.youtube.com/watch?v=oTDBfj4eCic[/media]


    Und das Lie down Als nächstes wird versucht da ein wenig mehr Abstand reinzubekommen über einen Bodentarget, damit er sich erstmal von mir löst bevor das "Lie down" kommt.. Aber dafür muss er den erstmal kennenlernen
    [media]http://www.youtube.com/watch?v=qsSofMpoH6Q[/media]

  • kann sein das ihr euch damit selbst etwas vorgaukelt. Von wegen fremdhundkontakt vermeiden, die ticken dann eher aus. Ich kenne einen und der ist mit seinem Verhalten voll daneben :-))

    Fremdhunde sind Hunde für mich die ich nicht im geringsten kenne oder einschätzen kann.
    Deswegen ein no-go in der Prägephase.
    Hunde die ich kenne hingegen von unserem Großen, dürfen natürlich an den Kleinen ran und genau so macht das Brizo auch. Also nichts vorgaukeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!